Unterscheiden ob Funk oder Taste

Begonnen von joachimm, 25 Oktober 2017, 15:06:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

joachimm

Hallo,

ich schalte eine Elektroheizung via HM Funkschalter und steuer diese via THRESHOLD. Das funktioniert alles prima, sofern das ganze über z.B. "set thr desired 20" mache. Wenn ich jedoch die Heizung direkt am HM Schalter schalte funktioniert das ja nicht.  Ich muss daher prüfen, ob die Heizung am Funkschalter direkt angemacht wurde und entsprechend den Threshold auf einen Wert setzen.

DOIF Konstrukte funktionieren nicht zuverlässig, da der Status nicht immer eindeutig ist.  Wie könnte ich denn das machen?

Danke
Joachim
fhem,
RS485, Homematic, Synology, 1-wire

Beta-User

Hallo joachimm,

leider ist dein input etwas "dünn", da hier keine Infos zu den beteiligten Geräten usw. auftauchen. (für bessere Info: siehe angepinnte Beiträge in diesem Forumsbereich).

Glaskugel sagt:
Wird der Aktor direkt per Taster geschaltet, gab es vor dem Wechsel zu on bzw. off keinen Status "set_on" bzw. "set_off". In einem notify könnte man das mit oldState abfragen, alternativ auch mit readingsAge (z.B.: Manuelles Schalten wird unterstellt, wenn das readingsAge älter als 5 Sekunden ist).
Das erfordert aber etwas mehr perl-code und ist am besten in einer myUtils-Funktion zu implementieren. Ob es mit DOIF ginge: keine Ahnung...

Ob dem so ist: Am besten mal den Event-Monitor befragen (beschränken auf das zu schaltende Device bzw. zusätzlich ggf. den Schalter).
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors