homebridge startet nicht mehr.

Begonnen von choetzu, 29 Oktober 2017, 15:10:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

choetzu

Nein, bin nicht sicher.. plötzlich war meine Sprache auf Dänisch eingestellt. Dann hab ich wieder auf De zurück gestellt und neu upgedatet.. dann gings.. frag mich nicht, was für ein Scheiss ich gemacht habe, keine Ahnung:)
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

Zephyr

Also, folgende Ausgabe lässt mich zweifeln, dass die richtige Version (also zur Hardware unpassend kompilierte Version) von node installiert worden ist:
pi@Raspi1:~ $ node -v
Ungültiger Maschinenbefehl


Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt eher raten, nach einer anderen Methode zur Installation Ausschau zu halten. Und ich würde an Deiner Stelle nicht die "alte" Version 6 von Node nutzen. Inzwischen ist ja schon Version 8 oder 9 aktuell.

Viele Grüße
Zephyr
FHEM 5.5 auf Fritz!Box 7390 und Beagle Bone black mit RFXtrx433

choetzu

danke. auch node 9 installation hat nix gebracht..

ich komme vermutlich nicht drum herum, meinen Raspi neu aufzusetzen... grrr... Weekend goodbye ;)
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

MadMax-FHEM

Richtig auf die Idee mit unpassendes Binary bin ich jetzt gar nicht gekommen...

Macht aber bei der Ausgabe durchaus Sinn...

Wie installierst du denn node?
Bzw. woher?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)