[gelöst] Schaltaktor HM-LC-Sw1PBU-FM

Begonnen von maci, 30 Oktober 2017, 07:22:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maci

Hallo,

Ich habe letzte Woche mein ersten beiden Homematic Geräte angebunden.
Sie funktionieren soweit.

Doch zwei Fragen habe ich zum Schaltaktor HM-LC-Sw1PBU-FM (Unterputz 1fach Funkaktor für Markenschalter)

Meine erste Frage ist, dass das Licht an ist, wenn der Schalter in Fhem auf off ist. Ich habe zwar schon die Lösung gefunden in dem ich das ganze invertiere mit den Parameter levelInverse.
Ich frage mich aber ob das immer so ist, oder ob ich etwas falsch gemacht habe?

Zur zweiten Frage: Gestern gab es beim Sturm einen kurzen Stromausfall. Danach war das Licht eingeschaltet.
Lässt sich das ändern?
Ich, meine, es kann doch nicht sein, dass jedes mal, wenn der Strom weg war bzw. ich der Strom ausschalte, dass danach die Lichter angehen, wo ein Aktor hängt?

Gruß Georg
Fhem auf Dell Thinclient, Fhem auf Raspebrry Pi4,
UniPi Vers. 1.1 mit Raspberry Pi3, 1wire USB Adapter mit OWX
Netatmo Wetterstation + Regenmesser + Netatmo Thermostat
Homematic mit HMLan

amenomade

#1
Zitat von: Bedienungsanleitung1 - Anschluss Korrespondierende (Normally Closed)
2 - Anschluss Lampe / Korrespondierende (Normally Open)

Vermutlich falsch verkabelt. Hast Du vielleicht deine Lampe im 1 angeschlossen? Auf jeden Fall wird eine Änderung deine beiden Probleme lösen.

Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

maci

Werde ich mir ansehen, wenn ich zu Hause bin, und berichte dann.
Fhem auf Dell Thinclient, Fhem auf Raspebrry Pi4,
UniPi Vers. 1.1 mit Raspberry Pi3, 1wire USB Adapter mit OWX
Netatmo Wetterstation + Regenmesser + Netatmo Thermostat
Homematic mit HMLan

Pfriemler

Gerade wenn nach einem Stromausfall das Licht an ist, spricht eigentlich alles für die falsche Verkabelung, wie amenomade schon sagt.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

maci

Anschluß gewechselt, nun funktioniert es wie es soll.
Habe auch Stromausfall simuliert, alles OK  :)
Fhem auf Dell Thinclient, Fhem auf Raspebrry Pi4,
UniPi Vers. 1.1 mit Raspberry Pi3, 1wire USB Adapter mit OWX
Netatmo Wetterstation + Regenmesser + Netatmo Thermostat
Homematic mit HMLan