mit QR Codes arbeiten

Begonnen von Commander, 01 November 2017, 12:52:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Commander

Hallo
ich suche eine Lösung für ein Problem welches vielleicht etwas komisch klingt.

Ich möchte gerne mit zwei QR Codes bestimmten dummydevices bestimmte Readings zuweisen.

Sagen wir mal ich habe 20 dummydevices und 20 mögliche Readings.

Beim scannen des ersten QR Codes wähl ich das Device. Also steckt dahinter http://192.168.167.31:8083/fhem?cmd.=set%20Lampe1%20

und beim scannen des zweiten QR Codes dann das mögliche Reading. z.B. on.

Hat jemand vielleicht eine Idee?

Mit nur einem QR Code (siehe unten) geht es schonmal sehr gut.







FHEM5.6 auf Intel NUC NUC5PPYH
HM-CFG-USB-2 / HMLAN
CUL 433 CUL 868 / WMBus_T (Techem) JeeLink
MAX! Cube,Logitech Harmony Hub,Philips Hue

CBSnake

Hi,

evtl mit nem Dummy?

1. Code http://192.168.167.31:8083/fhem?cmd.=setreading%20dummy%20device%20Lampe1%20
2. Code http://192.168.167.31:8083/fhem?cmd.=setreading%20dummy%20onoff%20on%20

Dann z.B. ein doif:

define doif_qr doif ([dummy:onoff])(set [dummy:device] [dummy:onoff])

immer wenn von onoff ein Event kommt (2. Code gescannt) wird aus den beiden Readings dein Befehl gebaut und ausgeführt.

Habs nun nicht getestet evtl fehlt noch ein trigger oder es triggert zuviel/zufrüh dann checkreadingevent usw

Grüße
Achim
FHEM auf Debian 10, HM-Wlan, JeeLink-Wlan, Wlanduino, ConBee, TP-Link Steckdose, GHoma Steckdosen, Shelly Steckdosen