[HM-Wired] HMW_LC_BL1_DR subType

Begonnen von holzwurm83, 03 November 2017, 20:02:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

holzwurm83

Hallo Thorsten,

ich habe noch mal eine Frage zum subType für die HMW_LC_BL1_DR Aktoren. Dieser ist ja im Standard mit "blind" definiert.
Ich habe jetzt versucht diese Rolladensteuerung bei mir zu implementieren und musste den subType auf "blindActuator" setzt.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,73964.0.html

Nach einem Neustart hat die Steuerung nicht funktioniert, bis mir aufgefallen ist, dass der subType bei jeden Neustart immer wieder auf "blind" gesetzt wird.

Ist das so gewollt und richtig?
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
Du kannst den subType bei HMW nicht ändern. Der ist fest in der Gerätebeschreibung vorgegeben.
Das HM485-Modul geht da auch glaube ich von bestimmten Werten aus und eine Änderung kann Probleme machen. So ganz sicher bin ich mir da zwar nicht, aber meiner Meinung nach ist der größere Fehler, wenn sich andere Module hier auf feste Werte verlassen.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ich habe mir das jetzt nochmal angeschaut. Es dürfte nichts schaden, wenn ich das ändere. Es kann aber noch ein paar Tage dauern, da ich momentan mal wieder was etwas größeres umbaue.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

holzwurm83

Hi, wenn das grundsätztlich so nicht ganz richtig ist, wäre es natürlich gut wenn du es anpassen könntest. 

Vielleicht könntest du auch bei diesem Rolladenmodul unterstützten. Die Kollegen die das Entwickeln haben leider alle nur HM-Funk. Die HM-Wired habe die leider nicht. Ich habe zwar das ganze Haus voll davon, bin aber in Sachen Programmierung auf dem Level überfordert.
Vielleicht kannst du dir das einmal anschauen du hast ja auch eine ganze Menge HMW?

https://forum.fhem.de/index.php/topic,73964.0.html 
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: holzwurm83 am 04 November 2017, 12:01:23
Vielleicht könntest du auch bei diesem Rolladenmodul unterstützten.
Theoretisch ja, aber ich kapiere nicht, was das soll. Wenn ich mir den Thread dazu anschaue, dann scheint ja die "Installation" davon schon komplizierter zu sein, als wenn man die üblichen Sachen einfach mit sowieso vorhandenen FHEM-Mitteln macht.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

holzwurm83

Auf den ersten blick schon, aber als ich das umgesetzt habe ging das relativ schnell. Ich denke das ich auch Ansichtssache. Nur mit Bordmittel hätte ich das so schnell nicht hinbekommen. Das hängt dann natürlich auch von jedem einzelnen ab.

Viele Grüße
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

Thorsten Pferdekaemper

Ok...
Das mit dem subtype habe ich in meiner Entwicklungsversion local geändert und es sieht gut aus. Allerdings habe ich in der Version momentan noch ein paar andere Probleme, so dass ich das noch nicht "ausliefern" will.
Gruß,
    Thorsten
FUIP

Thorsten Pferdekaemper

FUIP