Modul für WLAN Radios mit Frontier Silicon Chipsatz (SilverCrest/Medion/Hama...)

Begonnen von mumpitzstuff, 07 November 2017, 00:21:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

automatisierer

ne, du musst es in der Raspi-Console einhacken und nicht in die FHEM Befehlszeile

Lichti

Ist ja klar. Da hatte ich heute früh wohl noch nicht ausgeschlafen :-)

Ergebnis Befehl 3: "Das ist ein Test"

ThomasMagnum

Test auf SilverCrest SIRD 14 A2

Ergebnis:
1. Auf DRM gestellt (Radio lief erst mal weiter).
2. -> Befehl eingegeben - passiert nix.
3. -> BEfehl eingegeben - Ansage "Das ist ein Test"
4. -> Die Datei dd.xml wurde nicht gefunden.

supernova1963

Test auf NumanTwo

Ergebnis:
1. Auf DRM gestellt (Radio lief erst mal weiter).
2. -> Befehl eingegeben - Keine Tonausgabe aber im Display erscheint: ... http://translate.google.com/ ... und Abspiel-Puffer mit leerem Ladebalken
3. -> Befehl eingegeben - Ton Ausgabe: "Das ist ein Test"
4. -> Browserausgabe siehe unten

This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<root xmlns="urn:schemas-upnp-org:device-1-0" xmlns:pnpx="http://schemas.microsoft.com/windows/pnpx/2005/11" xmlns:microsoft="urn:schemas-microsoft-com:WMPNSS-1-0" xmlns:fsns="urn:schemas-frontier-silicon-com:ir-1-0" xmlns:df="http://schemas.microsoft.com/windows/2008/09/devicefoundation">
<specVersion>
<major>1</major>
<minor>0</minor>
</specVersion>
<device>
<deviceType>urn:schemas-upnp-org:device:MediaRenderer:1</deviceType>
<friendlyName>Kuechenradio</friendlyName>
<manufacturer>Frontier Silicon Ltd</manufacturer>
<manufacturerURL>http://www.frontier-silicon.com</manufacturerURL>
<modelDescription>ir-mmi-FS2026-0500-0370_V2.11.13c.EX68183-1A30</modelDescription>
<modelName/>
<modelNumber/>
<modelURL>http://www.frontier-silicon.com</modelURL>
<serialNumber>xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx</serialNumber>
<UDN>uuid:xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx</UDN>
<iconList>
<icon>
<mimetype>image/png</mimetype>
<width>48</width>
<height>48</height>
<depth>32</depth>
<url>/icon.png</url>
</icon>
<icon>
<mimetype>image/jpeg</mimetype>
<width>48</width>
<height>48</height>
<depth>32</depth>
<url>/icon.jpg</url>
</icon>
<icon>
<mimetype>image/png</mimetype>
<width>120</width>
<height>120</height>
<depth>32</depth>
<url>/icon2.png</url>
</icon>
<icon>
<mimetype>image/jpeg</mimetype>
<width>120</width>
<height>120</height>
<depth>32</depth>
<url>/icon2.jpg</url>
</icon>
</iconList>
<serviceList>
<service>
<serviceType>urn:schemas-upnp-org:service:AVTransport:1</serviceType>
<serviceId>urn:upnp-org:serviceId:AVTransport</serviceId>
<SCPDURL>AVTransport/scpd.xml</SCPDURL>
<controlURL>AVTransport/control</controlURL>
<eventSubURL>AVTransport/event</eventSubURL>
</service>
<service>
<serviceType>urn:schemas-upnp-org:service:ConnectionManager:1</serviceType>
<serviceId>urn:upnp-org:serviceId:ConnectionManager</serviceId>
<SCPDURL>ConnectionManager/scpd.xml</SCPDURL>
<controlURL>ConnectionManager/control</controlURL>
<eventSubURL>ConnectionManager/event</eventSubURL>
</service>
<service>
<serviceType>urn:schemas-upnp-org:service:RenderingControl:1</serviceType>
<serviceId>urn:upnp-org:serviceId:RenderingControl</serviceId>
<SCPDURL>RenderingControl/scpd.xml</SCPDURL>
<controlURL>RenderingControl/control</controlURL>
<eventSubURL>RenderingControl/event</eventSubURL>
</service>
</serviceList>
<presentationURL>/web</presentationURL>
<dlna:X_DLNADOC xmlns:dlna="urn:schemas-dlna-org:device-1-0">DMR-1.50</dlna:X_DLNADOC>
<pnpx:X_hardwareId>
VEN_2A2D&DEV_0001&SUBSYS_0001&REV_01 VEN_0033&DEV_0006&REV_01
</pnpx:X_hardwareId>
<pnpx:X_compatibleId>MS_DigitalMediaDeviceClass_DMR_V001</pnpx:X_compatibleId>
<pnpx:X_deviceCategory>MediaDevices</pnpx:X_deviceCategory>
<df:X_deviceCategory>Multimedia.DMR</df:X_deviceCategory>
<microsoft:magicPacketWakeSupported>0</microsoft:magicPacketWakeSupported>
<microsoft:magicPacketSendSupported>1</microsoft:magicPacketSendSupported>
<fsns:X_audSyncProtocolID>4</fsns:X_audSyncProtocolID>
<fsns:X_Features>
Spotify, AudioSync, DAB, FM, IR, Aux-In, Media, DMR
</fsns:X_Features>
</device>
</root>


Vielen Dank für deine super Arbeit,

Gernot

Frank_Huber

Ergebnis:
1. Auf DRM gestellt (Radio lief erst mal weiter).
2. -> Befehl eingegeben - Keine Tonausgabe aber im Display erscheint: ... http://translate.google.com/ ... und Abspiel-Puffer mit leerem Ladebalken
3. -> Befehl eingegeben - Ton Ausgabe: "Das ist ein Test"
4. -> Browserausgabe siehe unten

This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<root xmlns="urn:schemas-upnp-org:device-1-0" xmlns:pnpx="http://schemas.microsoft.com/windows/pnpx/2005/11" xmlns:microsoft="urn:schemas-microsoft-com:WMPNSS-1-0" xmlns:fsns="urn:schemas-frontier-silicon-com:ir-1-0" xmlns:df="http://schemas.microsoft.com/windows/2008/09/devicefoundation">
<specVersion>
<major>1</major>
<minor>0</minor>
</specVersion>
<device>
<deviceType>urn:schemas-upnp-org:device:MediaRenderer:1</deviceType>
<friendlyName>Internet-Radio</friendlyName>
<manufacturer>MEDION AG</manufacturer>
<manufacturerURL>http://www.medion.com</manufacturerURL>
<modelDescription>MEDION LIFE P85035</modelDescription>
<modelName>MEDION</modelName>
<modelNumber>MD87090</modelNumber>
<modelURL>http://internetradio.medion.com</modelURL>
<serialNumber>0f08070e2a191f2701016f05ffffeeff</serialNumber>
<UDN>uuid:3DCC7100-F76C-11DD-87AF-0022612A3088</UDN>
<iconList>
<icon>
<mimetype>image/png</mimetype>
<width>48</width>
<height>48</height>
<depth>32</depth>
<url>/icon.png</url>
</icon>
<icon>
<mimetype>image/jpeg</mimetype>
<width>48</width>
<height>48</height>
<depth>32</depth>
<url>/icon.jpg</url>
</icon>
<icon>
<mimetype>image/png</mimetype>
<width>120</width>
<height>120</height>
<depth>32</depth>
<url>/icon2.png</url>
</icon>
<icon>
<mimetype>image/jpeg</mimetype>
<width>120</width>
<height>120</height>
<depth>32</depth>
<url>/icon2.jpg</url>
</icon>
</iconList>
<serviceList>
<service>
<serviceType>urn:schemas-upnp-org:service:AVTransport:1</serviceType>
<serviceId>urn:upnp-org:serviceId:AVTransport</serviceId>
<SCPDURL>AVTransport/scpd.xml</SCPDURL>
<controlURL>AVTransport/control</controlURL>
<eventSubURL>AVTransport/event</eventSubURL>
</service>
<service>
<serviceType>urn:schemas-upnp-org:service:ConnectionManager:1</serviceType>
<serviceId>urn:upnp-org:serviceId:ConnectionManager</serviceId>
<SCPDURL>ConnectionManager/scpd.xml</SCPDURL>
<controlURL>ConnectionManager/control</controlURL>
<eventSubURL>ConnectionManager/event</eventSubURL>
</service>
<service>
<serviceType>urn:schemas-upnp-org:service:RenderingControl:1</serviceType>
<serviceId>urn:upnp-org:serviceId:RenderingControl</serviceId>
<SCPDURL>RenderingControl/scpd.xml</SCPDURL>
<controlURL>RenderingControl/control</controlURL>
<eventSubURL>RenderingControl/event</eventSubURL>
</service>
</serviceList>
<presentationURL>/web</presentationURL>
<dlna:X_DLNADOC xmlns:dlna="urn:schemas-dlna-org:device-1-0">DMR-1.50</dlna:X_DLNADOC>
<pnpx:X_hardwareId>
VEN_2A2D&DEV_0001&SUBSYS_0001&REV_01 VEN_0033&DEV_0006&REV_01
</pnpx:X_hardwareId>
<pnpx:X_compatibleId>MS_DigitalMediaDeviceClass_DMR_V001</pnpx:X_compatibleId>
<pnpx:X_deviceCategory>MediaDevices</pnpx:X_deviceCategory>
<df:X_deviceCategory>Multimedia.DMR</df:X_deviceCategory>
<microsoft:magicPacketWakeSupported>0</microsoft:magicPacketWakeSupported>
<microsoft:magicPacketSendSupported>1</microsoft:magicPacketSendSupported>
<fsns:X_audSyncProtocolID>0</fsns:X_audSyncProtocolID>
<fsns:X_Features>Spotify, DAB, FM, IR, Aux-In, Media, DMR</fsns:X_Features>
</device>
</root>


Medion MD87090
Firmware ir-mmi-FS2026-0500-0097_V2.10.13.EX67604-2RC10

mumpitzstuff

Super! Ich danke euch. Dann wird es sehr viel einfacher als gedacht.

mumpitzstuff

Ich hätte hier eine erste Testversion. Wer Mutig ist, kann sich gern mal daran versuchen. Das Radio muss vorher angeschaltet werden, damit es funktioniert. Das Umschalten auf den richtigen Input macht das Kommando aktuell schon selbst.

set <device> speak Das ist ein Test!

Attribute (müssen am Anfang nicht gesetzt werden):
ttsLanguage (default: de)
ttsInput (default: dmr)

Probleme:
Das Umschalten des Inputs dauert extrem lange. Wenn z.B. grad das Internetradio angeschaltet ist und man muss erst auf dmr umschalten, dann kann dieser Vorgang bis zu 10s dauern. Hinzu kommt, das ich aktuell noch keine Möglichkeit habe festzustellen, ob die Umschaltung bereits beendet ist. Ich starte daher die Ausgabe 5s nach dem Umschalten, was aktuell entweder zu einer Verzögerung von 5s führt oder das der Anfang des Satzes verschluckt wird. Hier muss ich mir noch was ausdenken.
Später wird außerdem die Zeit dazu kommen, die das Radio für das Anschalten benötigt. Das wird mit Sicherheit aber vom Radio abhängen. Insgesamt werden da aber unter Umständen etliche Sekunden zusammen kommen.

Ein paar Ideen das etwas zu beschleunigen habe ich schon, ob das aber viel bewirkt, muss sich erst zeigen. Z.B. könnte ich das Hintergrund Update der Readings kurz stoppen oder es hilft vielleicht vor dem Umschalten auf dmr erst ein Stop Kommando an das Radio zu senden. Ich muss da auf jeden Fall noch etwas probieren. Falls jemand von euch noch Ideen dazu hat, dann immer her damit.

automatisierer

Cool!!!
Also bei mir läufts. Die Verzögerungen sind unschön, ich hab aber mangels Ahnung keine Lösungen dafür.

Gut wäre noch, wenn das Radio nach der Durchsage wieder in den vorherigen Status wechselt.




mumpitzstuff

Exakt. Das sind die Feinheiten die noch kommen. Steht schon auf meiner Liste. ;)

Lichti

Wollte auch mal testen.
Bei mir kommt aber beim reload 17_SIRD.pm :

Can't locate Net/UPnP/ControlPoint.pm in @INC (@INC contains: . /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.14.2 /usr/local/share/perl/5.14.2 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.14 /usr/share/perl/5.14 /usr/local/lib/site_perl ./FHEM) at ./FHEM/17_SIRD.pm line 20.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/17_SIRD.pm line 20.

Fehlt mir da was ?

automatisierer


mumpitzstuff

Ups. Das wird eigentlich gar nicht mehr gebraucht (ist ein Überbleibsel von meinen anderen Versuchen) und ich habe es vergessen zu entfernen. Diese Zeile könnt ihr oben einfach aus der Datei auskommentieren. Installieren müsst ihr nichts zusätzlich.

PS: Ich habs oben mal aus dem File gelöscht. Holt euch bitte diese Version noch einmal.

Lichti

Jetzt läuft es.
Der Text kommt nach ca. 5 Sekunden.

Wie wäre es, wenn man die Verzögerungszeit einstellbar machen würde?
Dann könnte man das optimale für das Radio ausprobieren.

mumpitzstuff

Die 5s kommen nur, wenn das Radio auf dmr umschalten muss. Wenn es bereits auf dmr steht, dann erfolgt die Ausgabe ohne Verzögerung.
In Anbetracht der Tatsache das ich aktuell nicht von außen ermitteln kann, ob die Umschaltung abgeschlossen ist oder nicht, wird es wahrscheinlich darauf hinauslaufen eine solche Zeit als Attribut zu hinterlegen.

Dummerweise ist es auch so, dass der Input dmr nicht erhalten bleibt, wenn das Radio wieder in den Standby geht. Nach dem Aufwachen steht der Input dann auf Medienplayer und man muss eigentlich immer erst nach dmr umschalten. Vermutlich geht diese Umschaltung aber schneller als wenn man aus einem laufenden Internetradio Stream auf dmr umschaltet. Bei meinen Versuchen gestern war das der worst Case.

supernova1963

Hallo mumpitzstuff,

bei meinem NumanTwo funktioniert es, wie beschrieben.
Super Sache, freue mich auf die Feiheiten!

Gernot