Neues FTUI Widget PinPad für Alarmanlagen

Begonnen von Syrex-o, 09 November 2017, 20:47:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gunther

Zitat von: Syrex-o am 06 Dezember 2017, 14:19:43
Aktuell einfach so:
<div     data-type="pinpad"
           data-device="Alarm"
           data-get="STATE"
           data-get-pin="pin"
           data-text-locked="scharf"
           data-text-unlocked="unscharf"
   data-locked-time="10"
           data-tries="3"
           class="pop">
</div>


Dann reagiert das Widget auf: "on" und "off".
Also musst du aktuell das device zum Beispiel mit einem Notify wieder scharf stellen.

Für deinen Code bedeutet es, dass das Popup komplett weg fällt.
Ich werde eventuell noch einbauen, dass es auf andere States reagiert.

Schreibe aber gerade Klausuren in der Uni und muss das leider vorziehen  ;D

Grüße

Habe es nun iauf einer Seite eingebaut und bin davon ausgegangen, dass dann ein Popup hochkommt (Größe?).

Leider öffnet sich kein Popup sondern ein Bereich hinter meinen anderen Widgets (vgl. Screenshot).

Schreib Du erstmal Deine Klausuren. Die sind wichtiger. Was machste denn? Viel Erfolg!
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Syrex-o

ZitatHabe es nun iauf einer Seite eingebaut und bin davon ausgegangen, dass dann ein Popup hochkommt (Größe?).

Leider öffnet sich kein Popup sondern ein Bereich hinter meinen anderen Widgets (vgl. Screenshot).
Das gesamte Pinpad had die ID: pinpad.

Da ich aktuell nur am Laptop bin, habe ich die Dateien nicht, daher kann ich nichts ausprobieren.

gehe mal in deine custom css und gib folgendes ein:

#pinpad{
z-index: 1000;
}

Das könnte schon reichen, um das pinpad nach vorne zu holen.

[quote]Schreib Du erstmal Deine Klausuren. Die sind wichtiger. Was machste denn? Viel Erfolg![/quote]
Vielen dank. Bin Student für Business Administration im 5. Semester in Berlin ;)

[quote]Dieses hier von Ulm32b beschriebene Coole-Feature geht vermutlich nur mit dem pagebutton-widget und nicht mit dem link-widget oder? Meine versuche landeten in einer Fehlermeldung [/quote]
Warum benutzt du nicht einfach das feature vom pagebutton?
Sonst hier nachlesen: https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Widget_Link

Grüße


Gunther

Danke! Klappt leider nicht. Final wäre es natürlich toll, wenn das auf dem normalen Weg klappen würde.

SO mach Du mal Deine Klausuren. Und genieß die Studienzeit...  ::)
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

BuBu79

Hi,

hab mich heute mal versucht das pinpad bei mir auf dem TabletUI einzubauen.
Leider scheitere ich bereits am Style da sich bei mir alles verzieht.
Wenn ich data-width und data-height mit rein nehme ändert er nur die Hintergrundhöhe und Breite.
Mir scheint als wenn irgend etwas mit den Zahlenfeldern nicht stimmt. Wenn ich mit der Maus neben die Zahlenfelder gehe änder sich der Cursor wie als wenn ich über den Button gehe.

Hat evtl jemand einen Tipp für mich?

Gruß Jan

Gunther

Hast Du die css Datei bei Dir eingebunden?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

BuBu79

Zitat von: Gunther am 08 Dezember 2017, 14:11:57
Hast Du die css Datei bei Dir eingebunden?

Danke...Eingebunden ja, aber falscher Ordner...*Daumenhoch

Gruß Jan

Eduard

Hallo zusammen,

ich habe das Pinpad heute auch eingebaut und würde es gerne in so fern abändern, dass die Alarmanlage nicht automatisch mit dem Drücken des Buttons scharf geschaltet ist, sondern durch das Drücken auf den Button das Pinpad kommt, auf die richtige Pin gewartet wird und somit erst die Alarmanlage scharf geschaltet wird. Danach soll alles wie bisher auch weiterlaufen (Pinpad bleibt zu sehen, Hintergrund gesperrt, etc...).
Habt ihr einen Ansatz, wie ich das Einbauen kann?

Vielen Dank!

Gunther

Weiß nicht ob Ich Dich richtig verstanden habe, aber Du kannst ja mit einem notify oder doif auf den dummy abfragen.
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Syrex-o

ZitatHabt ihr einen Ansatz, wie ich das Einbauen kann?
Du könntest im Widget die Pineingabe bei ausgeschaltetem Alarm deaktivieren und erst nach dem Klicken auf den Lock Button die Eingabe wieder erlauben. Somit kannst du schon mal sicher sein, dass davor keine Eingaben zustande kommen.
Anschließend wertest du, so wie es bisher auch schon passiert den richtigen Pin aus. Bei falscher Eingabe könntest du dann genauso den Lock for Timer screen anzeigen lassen.

Hoffe das hilft dir.
Wenn dazu Script fragen sein sollten, einfach her damit  ;)

Gunther

Ich hoffe Deine letzten Wochen waren erfolgreich!
Hast Du Lust nochmal an das Popup-Thema zu gehen? Wäre klasse!
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Syrex-o

ZitatIch hoffe Deine letzten Wochen waren erfolgreich!
Hast Du Lust nochmal an das Popup-Thema zu gehen? Wäre klasse!

Jop schaue ich mir die Tage an.

Grüße

docb

Ja Mensch, so ein geniales Widget, ich bastel schon ewig an der anderen Pinpad-Lösung, aber das will nicht so ganz. Dein Widget funktioniert einwandfrei - allerdings habe ich auch das Problem mit dem Popup. Ich nutze das Framework von hier: http://ueberueck.com/index.php/fhem-hausautomatisierung/fhem-tablet-ui/ftui-2-6 als Grundlage. Da kommt das Popup leider auch nicht mittig in den Vordergrund, sondern batzt sich oben links einfach hin ;-) Das wäre jetzt gar nicht sooo schlimm, weil nur ein Schönheitsfehler, aber problematisch ist, dass ich trotzdem alle anderen Buttons (die ja eigentlich im Hintergrund sein sollten) drücken kann. Ich habe mal zwei Bilder angehängt.
Das mit dem z-index habe ich auch probiert, aber ohne Erfolg.
Guten Rutsch und viele Grüße
doc
I love FHEM!

Syrex-o

Habe leider aufgrund von Zeitmangel im Moment nur einen Workaround gefunden.
Ich hoffe er bringt erst einmal trotzdem was.
Folgendes Problem tritt auf:
Das Popup widget reagiert auf den State und öffnet bei aktivem Alarm das Popup sofort beim laden der Seite. Dann ist das Pinpad meist nicht zu sehen. Daher nehmt dem Popup einfach das Device weg. Funktioniert bei mir aktuell in 10/10 mal.
Würde dann so aussehen:
<!-- ============= Alarmanlage================== -->
<div data-type="popup"
data-draggable="false"
data-height="470px"
data-width="300px"
class="center">
<!-- ============= Widgetinhalt Start  ================== -->
<div data-type="symbol"
data-device="Alarm"
      data-states='["on","off"]' 
      data-icon="fa-lightbulb-o"
      data-colors='["#ad3333","#6699FF"]'
      data-background-icon=""
      class="big">
</div>
<div  data-type="label" data-device="Alarm" data-get="state" class="darker"/>
<!-- ============= Widgetinhalt Ende  ================== -->
<!-- ============= Popupinhalt Start  ================== -->
<div class="dialog">
        <header>Pin Alarmanlage</header>
            <div data-type="pinpad"
            data-device="Alarm"
            data-get="STATE"
            data-get-pin="pin"
            data-text-locked="scharf"
        data-text-unlocked="unscharf"
data-locked-time="10"
        data-tries="3">
      </div>
    </div>
<!-- ============= Popupinhalt Ende ================== -->
</div>
<!-- ============= Alarmanlage Ende ================== -->


ZitatDa kommt das Popup leider auch nicht mittig in den Vordergrund, sondern batzt sich oben links einfach hin ;-)

Das Pinpad reagiert auf alle normalen class Befehle der Tablet UI. Also einfall im Pinpad in der HTML: class="center" eingeben.
Dann positioniert es sich in der Mitte.
Ich würde dir empfehlen eine eigene Sektion für das Pinpad zu nehmen, damit es nichts überlappt.
Also so:
<section>
           <div data-type="pinpad"
                data-device="Alarm"
                data-get="STATE"
                class="center">
           </div>
       </section>


Werde mir heute Nacht mal das Popup widget angucken und versuchen zu finden, was sich hier im weg steht.
Grüße

eppi

Hallo zusammen
Ich benutze das PinPad für mein Garagentor - Danke an dieser Stelle für das schöne Widget! Wenn wir verreisen, geht einer unserer Nachbarn bei uns durch die Garage ins Haus, da wäre es cool, wenn ich einen weiteren PIN definieren könnte. Ist so etwas möglich?

Besten Dank!

Syrex-o

#89
ZitatWenn wir verreisen, geht einer unserer Nachbarn bei uns durch die Garage ins Haus, da wäre es cool, wenn ich einen weiteren PIN definieren könnte. Ist so etwas möglich?
Erstell doch einfach ein zweites Reading:

setreading "name des dummys" pin_nachbar 1234


Dann stellst du einfach vor dem Urlaub auf den pin_nachbar um:

<div     data-type="pinpad"
           data-device="Alarm"
           data-get="STATE"
           data-get-pin="pin_nachbar"
           data-text-locked="scharf"
           data-text-unlocked="unscharf"
   data-locked-time="10"
           data-tries="3"
           class="center">
</div>


Grüße