Anfänger blickt nicht durch

Begonnen von Guest, 09 Juni 2012, 15:20:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo erstmal,

ich bin jetzt neu im Thema und habe FHEM auf der 7390 laufen.
Einen CUL hab ich wohl auch richtig eingerichtet.
Aber ich habe mir jetzt zum ausprobieren eine FS20 ST-3 geholt.
Und damit fangen die Probleme an:
Was um alles in der Welt muß ich jetzt machen damit ich die auf Home, Sweet
Home "sehe" und dann auch zeitgesteuert schalten kann?

Gruß
Flatede

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

erstmal diesen Post

https://groups.google.com/forum/?fromgroups#!topic/fhem-users/YUFkpA8dL6I

und die verlinkten darin durchlesen ;-)

Sorry, aber wie in jedem Forum auch. Suchen, finden, lesen.
Bitte nicht persönlich nehmen aber genau diese Frage haben wir erst gestern
beantwortet.

Grüße

Am Samstag, 9. Juni 2012 15:20:08 UTC+2 schrieb Flatede:
>
> Hallo erstmal,
>
> ich bin jetzt neu im Thema und habe FHEM auf der 7390 laufen.
> Einen CUL hab ich wohl auch richtig eingerichtet.
> Aber ich habe mir jetzt zum ausprobieren eine FS20 ST-3 geholt.
> Und damit fangen die Probleme an:
> Was um alles in der Welt muß ich jetzt machen damit ich die auf Home,
> Sweet Home "sehe" und dann auch zeitgesteuert schalten kann?
>
> Gruß
> Flatede
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Was um alles in der Welt muß ich jetzt machen damit ich die auf Home,
> Sweet Home "sehe" und dann auch zeitgesteuert schalten kann?
>
> Natürlich zuerst: RTFM, wie puschel74 schon geschrieben hat. Und dann mal
überlegen, wie man einen Empfänger "sehen" kann.

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich habe mit der Anleitung<http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0CFEQFjAA&url=http%3A%2F%2Ffhem.de%2FHeimautomatisierung-mit-fhem-V2.pdf&ei=R4zTT6KMBK7S4QSb1IiuAw&usg=AFQjCNG5DDB9xV1ouPQOa6perTd44e6jsw>angefangen.

Anfänger haben es am Anfang schon schwer, das musste ich auch feststellen.

Gruß
lo4dro

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

ich will ja nicht maulen aber als ich angefangen habe (01.2012 nicht
lachen) da gab es diese Anleitung von Uli noch nicht.
Aber ich les sie mir immer noch gerne durch ;-)
Ich weiß (Rudi pah und der alte Kern) Ihr seid schon länger dabei und hatte
am Anfang nur Euch ;-)

Grüße

P.S.: Ich glaube ich hab schonmal geschrieben das diese Anleitung jedem ins
Auge springen sollte (-1.Platz)++draufklicken und
lesen

Am Samstag, 9. Juni 2012 19:48:59 UTC+2 schrieb lo4dro:
>
>
> Ich habe mit der Anleitung<http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0CFEQFjAA&url=http%3A%2F%2Ffhem.de%2FHeimautomatisierung-mit-fhem-V2.pdf&ei=R4zTT6KMBK7S4QSb1IiuAw&usg=AFQjCNG5DDB9xV1ouPQOa6perTd44e6jsw>angefangen.
>
> Anfänger haben es am Anfang schon schwer, das musste ich auch feststellen.
>
> Gruß
> lo4dro
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

erst mal Danke für die Antworten und es hat jetzt geklappt.
@lo4dro
Ich hatte übrigends diese Anleitung von Uli, habe aber auf der "Leitung"
gestanden.
Da steht das nicht so genau drin das man auf Edit Files klicken muß und
dann auf fhem.cfg usw.
Ich hab diese Zeilen immer in dem oberen Feld eingegeben und auf Save
geklickt, da ist natürlich nichts passiert.
@puschel74
Das das für Leute die zur ersten Stunde dabei waren logisch ist ist klar,
aber wir Neulinge wissen erstmal garnix.
Und den Post hatte ich bei meiner Suche nicht gefunden.
Ich hab ja selbst erst mal stundenlang probiert, bevor ich hier mal
angefragt habe.

@Prof. Dr. Peter A. Henning
Und mit "Empfänger sehen" meinte ich den Eintrag der dann in unsorted
erscheint.

Gruß
Flatede

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Vielleicht kann man dieses Anliegen nutzen und die bestehende Anleitung
erweitern.
Wenn jeder sein Anfänger Problem niederschreibt und dokumentiert wie es zu
lösen ist, kann damit anderen geholfen werden.
Ich selbst versuche alle meine Erkenntnis (meistens KNX) im FhemWiki<http://fhemwiki.de/wiki/FHEM>nieder zu schreiben.

Gruß
lo4dro

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi!
Genial! Sowas gehört ins WIKI!


> Anfänger haben es am Anfang schon schwer, das musste ich auch feststellen.
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Sonntag, 10. Juni 2012 07:55:55 UTC+2 schrieb Flatede:
>
> Ich hatte übrigends diese Anleitung von Uli, habe aber auf der "Leitung"
> gestanden.
> Da steht das nicht so genau drin das man auf Edit Files klicken muß und
> dann auf fhem.cfg usw.
> Ich hab diese Zeilen immer in dem oberen Feld eingegeben und auf Save
> geklickt, da ist natürlich nichts passiert.
>
> Hi,
was bedeutet "da ist natürlich nichts passiert"?
Das Einsteiger-pdf ist bewusst so geschrieben.
Die Abfolge
- define... in die Kommandozeile eingeben
- Befehl save absetzen
schreibt die definierten Objekte in fhem.cfg
Es ist also ein *alternativer Weg*, die define-Zeilen direkt in fhem.cfg zu
schreiben - das steht genau so im pdf.

Wenn etwas missverständlich ist, greife ich konkrete
Verbesserungsvorschläge gerne auf - wenn mir jemand Seitenzahl und
missverständlichen Absatz idealerweise mit Verbesserungsvorschlag der
Fomulierung schickt.

@lo4dro: Sag mir bescheid wenn Du da nen Stand hast, dann baue ich gern
einen Link auf die KNX-Wiki-Seite ins Einsteiger-pdf ein.

Gruß + weiter viel Erfolg,
Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Sonntag, 10. Juni 2012 09:10:21 UTC+2 schrieb ilmtuelp0815:
>
> Hi!
> Genial! Sowas gehört ins WIKI!
>
> Genau was meinst Du?
Falls Du das Anfänger-pdf meinst: Ist bereits auf der Wiki-Startseite wie
auch in fhem.de auf der Doku-Seite verlinkt.
Wenn's weitere sinnvolle Stellen gibt, an denen der Link hinterlegt werden
sollte, freu ich mch über Anregungen.
Gruß, Uli
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

@lo4dro: Sag mir bescheid wenn Du da nen Stand hast, dann baue ich gern
> einen Link auf die KNX-Wiki-Seite ins Einsteiger-pdf ein.
>
> Gruß + weiter viel Erfolg,
> Uli
>
>
Wie man die eibd Schnittstelle in Betrieb nimmt, steht schon im Wiki.
Wie auch meine Rollosteuerung.

Du kannst gerne die Passagen auch in dein PDF mit aufnehmen.

Gruß
lo4dro

PS: wenn jetzt noch jemand ein einfach Beispiel schreibt wie ich zwei Werte
auslese und mit dem Ergebnis etwas schalte dann wäre ich Glücklich ;-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> @Prof. Dr. Peter A. Henning
> Und mit "Empfänger sehen" meinte ich den Eintrag der dann in unsorted
> erscheint.
>
>
Eben. Und wie sollte bitte ein EMPFAENGER im FHEM-unsorted erscheinen ???
Magie ?

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

Flatede hat doch geschrieben das er Anfänger ist und sich erst in die
fhem-Materie einarbeitet.
Sender / Empfänger sind für ihn eben noch das selbe.
Der Unterschied wird ihm mit der Zeit schon klar werden ;-)
Logisch kann ein Empfänger nicht in fhem auftauchen sondern nur die
"Sender".
Aber für einen Neuling ist das eben noch das selbe.
Und nicht alle die mit fhem anfangen können Cracks oder Studierende sein ;-)

Also @Flatede:
Was du in fhem einrichtest sind nur Sender - der Empfänger wird
dementsprechend programmiert
um die, an ihn, gesendeten Befehle auch verstehen zu können.
In der Regel muss der Empfänger dazu in den Programmiermodus versetzt
werden - danach den
gewünschten Befehl in fhem absetzen und der Empfänger sollte darauf
reagieren.
Wenn er das macht ist alles ok.
Wenn nicht heisst es ab in die puschen und den Fehler suchen.
Viel Spaß noch mit fhem (einem absolut genialem Projekt).

Grüße

Am Sonntag, 10. Juni 2012 20:46:01 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A. Henning:
>
>
>
>> @Prof. Dr. Peter A. Henning
>> Und mit "Empfänger sehen" meinte ich den Eintrag der dann in unsorted
>> erscheint.
>>
>>
> Eben. Und wie sollte bitte ein EMPFAENGER im FHEM-unsorted erscheinen ???
> Magie ?
>
> pah
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

@puschel74:

Dass ein Empfänger sich nicht irgendwo anmelden kann, hat aber nichts mit
FHEM zu tun. Das weiß jeder, der an die GEZ seine Rundfunkgebühren bezahlt
;-))

LG pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Na, da muss ich aber widersprechen. Denn dann wäre das WIKI sehr schnell
mit Trivialitäten überladen und niemand würde mehr etwas finden.

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com