Hauptmenü

DoIf Abfrage (gelöst)

Begonnen von wendeling, 15 November 2017, 10:58:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wendeling

Hallo zusammen,
heute habe ich eine Frage an die Spezialisten.

- Ich habe drei Bewegungsmelder HM_4F...
- Von einem Bewegungsmelder lese ich nur die  Helligkeit aus
- Bei den anderen Beiden die Bewegung
- es sollen zwei Lichter geschaltet werden HMW ...

Aufgabe meldet einer der beiden Bewegungsmelder eine Bewegung und die Helligkeit vom dritten ist <90 sollen die beiden Lampen eingeschaltet und dann später auch wieder ausgeschaltet werden.

Bei meiner Eingabe wird aber die Helligkeit des dritten Bewegungsmelder nicht berücksichtigt und die erste Lampe wird immer bei Bewegung eingeschaltet. Die zweite Lampe wird überhaupt nicht eingeschaltet.


([HM_4F9075] eq "motion" or [HM_4F95BE] eq "motion" and [HM_4F9540:brightness] <90 ) (; set HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_13 on and HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_14 on) DOELSEIF ([HM_4F9075] eq "noMotion" and [HM_4F95BE] eq "noMotion" ) (; set HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_13 off and HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_14 off)


wie muss ich die Eingabe verändern, damit es so funktionier wie ich es möchte ?

danke

mfg

 

CoolTux


(([HM_4F9075] eq "motion" or [HM_4F95BE] eq "motion") and [?HM_4F9540:brightness] <90 ) (set HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_13|HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_14 on) DOELSEIF ([HM_4F9075] eq "noMotion" and [HM_4F95BE] eq "noMotion" ) (et HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_13|HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_14 off)


Eventuell so.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

der_da

Wenn du möchtest, dass das Licht nur eingeschaltet wird, wenn entweder der eine ODER der andere eine Bewegung detektiert, ABER IMMER auch das Licht ausgewertet werden soll, dann musst du das auch so schreiben:
(([HM_4F9075] eq "motion" or [HM_4F95BE] eq "motion") and [HM_4F9540:brightness] <90 )

wendeling

Danke für die Antworten :
Das mit der Helligkeit funktioniert jetzt, aber das zweite Licht geht immer noch nicht an .
Wer kann noch helfen ?


(([HM_4F9075] eq "motion" or [HM_4F95BE] eq "motion") and [HM_4F9540:brightness] <490 ) (; set HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_13 on and HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_14 on) DOELSEIF ([HM_4F9075] eq "noMotion" and [HM_4F95BE] eq "noMotion" ) (; set HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_13 off and HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_14 off)


der_da

set HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_13 on , set HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_14 on

Otto123

Hi,

ist das hier Murmeltiertag? -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,79534.msg715535.html#msg715535

Ich stelle nochmal die unangenehme Frage: Wozu dienen die semikolon nach der Klammer ?
Zitat(; set HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_13 on and HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_14 on)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

wendeling

Hallo ,
habe es nun folgendermaßen gelöst


(([HM_4F9075] eq "motion" or [HM_4F95BE] eq "motion") and [HM_4F9540:brightness] <490 ) (; set HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_13|HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_14 on) DOELSEIF ([HM_4F9075] eq "noMotion" and [HM_4F95BE] eq "noMotion" ) (; set HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_13|HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_14 off)



vielen Dank an Alle !!

Otto123

Aber das semikolon ist immer noch unnütz  ::)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

der_da

Zitat von: Otto123 am 15 November 2017, 12:07:24
Aber das semikolon ist immer noch unnütz  ::)
Vielleicht braucht er mal eins, und dann kann er es dort bedenkenlos weg nehmen  ;D 8)

Otto123

#9
Von gestern zu Heute hat er schon eins weggenommen  ;D
Aber solche Dinge sind unter Umständen nicht nur unnütz sondern auch störend, z.B. stört häufig eine leere Zeile am Ende der DEF  ::)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

wendeling

#10

(([HM_4F9075] eq "motion" or [HM_4F95BE] eq "motion") and [HM_4F9540:brightness] <490 ) (set HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_13|HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_14 on) DOELSEIF ([HM_4F9075] eq "noMotion" and [HM_4F95BE] eq "noMotion" ) (set HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_13|HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_14 off)


:-) funktioniert genauso !!

DANKE!!

CoolTux

ich würde für die Helligkeit immer noch nur eine Abfrage machen und nicht drauf triggern.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

wendeling

wie müsste das dann aussehen ?

CoolTux

Wie ich in meinem Codebeispiel gezeigt habe.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

der_da

Zitat von: CoolTux am 15 November 2017, 11:03:32

(([HM_4F9075] eq "motion" or [HM_4F95BE] eq "motion") and [?HM_4F9540:brightness] <90 ) (set HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_13|HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_14 on) DOELSEIF ([HM_4F9075] eq "noMotion" and [HM_4F95BE] eq "noMotion" ) (et HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_13|HMW_IO_12_Sw7_DR_LEQ0117480_14 off)

Manchmal sind einzelne Zeichen nicht so richtig sinnvoll, z.B. überflüssige Semikolons. Manchmal haben einzelne Fragezeichen aber starke Auswirkungen. Habe ich auch letztens erst gelernt  8)
Mit dem Finger drauf zeig --> [?HM_4F9540:brightness]