[Gelöst] Stromverbrauch monatlich

Begonnen von Kai-Alfonso, 17 November 2017, 09:26:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kai-Alfonso

Guten Morgen,

ich hab mal eine Frage: Ich empfange über die optische Schnittstelle meines Stromzählers die Werte für die  Momentanleistung in W und Zählerstand in kWh.

Die Werte für power und total_consumption lasse ich in ein Log (monatlich rotierend) schreiben, wobei ich Power noch über ein SVG Plot darstellen tue.

Ich würde jetzt gerne aber auch in ein separates Logfile fortlaufend am Monatsende die Wert von (Zählerstand Monatsende - Zählerstand Monatsanfang) schreiben - damit ich ein SVG Plot über die Monatsverbräuche machen kann. Hab mich auch schon durch den commandref der Module statistic, logproxy und average gewühlt - so richtig schlau bin ich nicht geworden.


Ich bitte um tritt in die richtige Richtung  8)
Raspi2|nanoCul433|nanoCul868|CCU2
Energie-USBZähler|homebrew HM Devices
DBLog|DBRep|Homematic|Baumarktsteckdosen
Hue|Webcams mit DS-Station (Synology)|Bewegungsmelder|Rollladen|Schalter (IT|HM)

Frank_Huber

Hi,

mache ich über einen Dummy mit Readings. Da drin sammle ich alle Tages / Wochen und Monatsverbrauchswerte von Strom / Wasser und Pellets.
Hier im Code gekürzt auf den Strom:

defmod Verbrauch_Monat at *00:01:00 {\
if ($mday == 1) {\
\
use Math::Round qw/round/;;\
\
my $wert6=ReadingsVal("Stromzaehler","total_consumption","--");;\
my $wert7=$wert6/1000;;\
my $wert8=ReadingsVal("Verbrauch","Stromzaehler1ter","--");;\
my $wert9=$wert7-$wert8;;\
$wert9 = Math::Round::nearest('0.1',$wert9);;\
fhem("setreading Verbrauch Stromzaehler1ter $wert7");;\
fhem("setreading Verbrauch StromverbrauchMonat $wert9");;\
\
WriteStatefile()\
}}
attr Verbrauch_Monat DbLogExclude .*
attr Verbrauch_Monat group Energie
attr Verbrauch_Monat room zentrale Funktionen
attr Verbrauch_Monat verbose 0

Kai-Alfonso

danke für den Hint - ich hab das jetzt für meine Bedürfnisse umgeschrieben und sollte jetzt auch klappen.


mit welcher Technik liest Du denn den Wasserzähler ab? Ich habe leider keinen digitalen :-/
Raspi2|nanoCul433|nanoCul868|CCU2
Energie-USBZähler|homebrew HM Devices
DBLog|DBRep|Homematic|Baumarktsteckdosen
Hue|Webcams mit DS-Station (Synology)|Bewegungsmelder|Rollladen|Schalter (IT|HM)

Frank_Huber

Zitat von: Kai-Alfonso am 17 November 2017, 12:20:43
mit welcher Technik liest Du denn den Wasserzähler ab? Ich habe leider keinen digitalen :-/

einmal die Woche manuell. Habe auch keinen digitalen.

Kai-Alfonso

Zitat von: Frank_Huber am 17 November 2017, 12:26:14
einmal die Woche manuell. Habe auch keinen digitalen.

Ok, danke - dann werde ich mal schauen, ob ich hier im unerschöpflichen Fhem Forums Fundus was finde - ansonsten muss ich selber mal schauen

8)
Raspi2|nanoCul433|nanoCul868|CCU2
Energie-USBZähler|homebrew HM Devices
DBLog|DBRep|Homematic|Baumarktsteckdosen
Hue|Webcams mit DS-Station (Synology)|Bewegungsmelder|Rollladen|Schalter (IT|HM)

Frank_Huber

Gab irgendwo nen Thread mit file zum 3d druck.
War ne Lösung mit grünen LEDs und ner Fotodiode oder so am Zählerrad.

Mir reicht es momentan manuell. später wenn mal alles andee fertig ist werde ich da auch mal schauen. :-)

Kai-Alfonso

Zitat von: Frank_Huber am 17 November 2017, 12:32:01
Gab irgendwo nen Thread mit file zum 3d druck.
War ne Lösung mit grünen LEDs und ner Fotodiode oder so am Zählerrad.

Mir reicht es momentan manuell. später wenn mal alles andee fertig ist werde ich da auch mal schauen. :-)

Dieser Status wird quasi per Definition nie bei mir erreich sein ;-)
Raspi2|nanoCul433|nanoCul868|CCU2
Energie-USBZähler|homebrew HM Devices
DBLog|DBRep|Homematic|Baumarktsteckdosen
Hue|Webcams mit DS-Station (Synology)|Bewegungsmelder|Rollladen|Schalter (IT|HM)


Prof. Dr. Peter Henning

Wasserzähler mit digitalen S0-Ausgang (1 Impuls pro Liter) ca. 80 €.

LG

pah

Kai-Alfonso

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 17 November 2017, 12:59:44
Wasserzähler mit digitalen S0-Ausgang (1 Impuls pro Liter) ca. 80 €.

LG

pah

Weißt Du zufällig, ob ich den selber wechseln kann (Meldung Zählernummer+Stand alter Zähler und Zählernummer+Stand neuer Zähler) oder muss das jemand von den Stadtwerken machen?
Raspi2|nanoCul433|nanoCul868|CCU2
Energie-USBZähler|homebrew HM Devices
DBLog|DBRep|Homematic|Baumarktsteckdosen
Hue|Webcams mit DS-Station (Synology)|Bewegungsmelder|Rollladen|Schalter (IT|HM)

Frank_Huber

imho musst den als ZWEITEN Zähler einbauen lassen.

Den geeichten Zähler vom Versorger kannst damit nicht ersetzen.

Prof. Dr. Peter Henning

Aber selbstverständlich ist der geeicht - und dem örtlichen Wassermeister war es eine Freude, das Teil einzubauen.

Die spannende Frage ist nur, was nach dem Ablauf der Eichfrist passiert - eventuell für ein paar Tage einen anderen Zähler drin haben, und den neu eichen lassen.

LG

pah

Gunther

FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden