Updatefhem auf Synology NAS mit Perl 5.14.2 schlägt fehl seit 16.06.2012

Begonnen von Guest, 18 Juni 2012, 18:19:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

mit dieser Fehlermeldung im Log:

 Server started (version 5.2+SVN from 2012-06-07 ($Id: fhem.pl 1604 2012-06-07 06:22:00Z rudolfkoenig $), pid 7908)
/usr/local/perl5/bin/perl: symbol lookup error: /usr/local/perl5/lib/perl5/5.14.2/auto/File/Glob/Glob.so: undefined symbol: lstat


muellthos



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Glob.so: undefined symbol: lstat

Perl passt nicht zum glibc / libc

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Martin Fischer

hallo thomas,

Am Montag, 18. Juni 2012, 09:19:52 schrieb muellthos:
> mit dieser Fehlermeldung im Log:
>
>  Server started (version 5.2+SVN from 2012-06-07 ($Id: fhem.pl 1604
> 2012-06-07 06:22:00Z rudolfkoenig $), pid 7908) /usr/local/perl5/bin/perl:
> symbol lookup error:
> /usr/local/perl5/lib/perl5/5.14.2/auto/File/Glob/Glob.so: undefined symbol:
> lstat

ich habe das gerade mal auf meiner rackstation gegen geprüft und der fehler
tritt bei mir nicht auf.

wie hast du perl installiert? über meine pakete, also
perl5-5.14.2~mfr-1.1.spk?

allerdings ist mir dabei noch ein anderer fehler aufgefallen, der aber hier
nicht relevant ist ;-)

2012.06.18 19:56:44 1: Including /usr/local/FHEM/etc/fhem.cfg
Subroutine GetHttpFile redefined at
/usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/99_updatefhem.pm line 315, <$fh> line 3.
Subroutine SplitNewFiletimes redefined at
/usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/99_updatefhem.pm line 429, <$fh> line 3.
2012.06.18 19:56:45 2: Telnet port 7072 opened
2012.06.18 19:56:45 2: FHEMWEB port 8083 opened
2012.06.18 19:56:45 2: FHEMWEB port 8084 opened
2012.06.18 19:56:45 2: FHEMWEB port 8085 opened
2012.06.18 19:56:45 3: Opening myCUL device /dev/ttyUSB0
2012.06.18 19:56:46 3: Can't open /dev/ttyUSB0: No such device
2012.06.18 19:56:48 1: Including /usr/local/FHEM/var/log/fhem.save
2012.06.18 19:56:48 0: Server started (version 5.2+SVN from 2012-06-18 ($Id:
fhem.pl 1625 2012-06-17 14:31:17Z borisneubert $), pid 23912)
2012.06.18 19:56:57 2: WEB: redirecting / to /fhem

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Martin Fischer

Am Montag, 18. Juni 2012, 09:19:52 schrieb muellthos:
> [...]
>  Server started (version 5.2+SVN from 2012-06-07 ($Id: fhem.pl 1604
> 2012-06-07 06:22:00Z rudolfkoenig $), pid 7908) /usr/local/perl5/bin/perl:
> symbol lookup error:
> /usr/local/perl5/lib/perl5/5.14.2/auto/File/Glob/Glob.so: undefined symbol:
> lstat

korrektur:

der fehler tritt auch bei mir auf, jedoch nur wenn ich ein "updatefhem
housekeeping clean yes" aufrufe.

ein "updatefhem" schlägt nicht fehl...

hm... muss ich nochmal schauen, was da los ist. kann aber ein paar tage
dauern, da momentan etwas ausgelastet.

gruss martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Martin,

ja, es ist Dein Paket. Sonst scheint ja alles zu funktionieren, jedenfalls
das, was ich einsetze. Nur das updatefhem eben nicht. Übrigens: "updatefhem
clean yes" hatte ich schon vorher gemacht, ca vor 2 bis 3 Wochen, kurz
nachdem es rauskam. Danach hat  updatefhem aber noch fehlerfrei
funktioniert (mindestens 1 mal).  Viellicht hilft das beim Eingrenzen des
Fehlers.

muellthos

Am Montag, 18. Juni 2012 19:58:51 UTC+2 schrieb Martin Fischer:
>
> hallo thomas,
>
> Am Montag, 18. Juni 2012, 09:19:52 schrieb muellthos:
> > mit dieser Fehlermeldung im Log:
> >
> >  Server started (version 5.2+SVN from 2012-06-07 ($Id: fhem.pl 1604
> > 2012-06-07 06:22:00Z rudolfkoenig $), pid 7908)
> /usr/local/perl5/bin/perl:
> > symbol lookup error:
> > /usr/local/perl5/lib/perl5/5.14.2/auto/File/Glob/Glob.so: undefined
> symbol:
> > lstat
>
> ich habe das gerade mal auf meiner rackstation gegen geprüft und der
> fehler
> tritt bei mir nicht auf.
>
> wie hast du perl installiert? über meine pakete, also
> perl5-5.14.2~mfr-1.1.spk?
>
> allerdings ist mir dabei noch ein anderer fehler aufgefallen, der aber
> hier
> nicht relevant ist ;-)
>
> 2012.06.18 19:56:44 1: Including /usr/local/FHEM/etc/fhem.cfg
> Subroutine GetHttpFile redefined at
> /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/99_updatefhem.pm line 315, <$fh> line 3.
> Subroutine SplitNewFiletimes redefined at
> /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/99_updatefhem.pm line 429, <$fh> line 3.
> 2012.06.18 19:56:45 2: Telnet port 7072 opened
> 2012.06.18 19:56:45 2: FHEMWEB port 8083 opened
> 2012.06.18 19:56:45 2: FHEMWEB port 8084 opened
> 2012.06.18 19:56:45 2: FHEMWEB port 8085 opened
> 2012.06.18 19:56:45 3: Opening myCUL device /dev/ttyUSB0
> 2012.06.18 19:56:46 3: Can't open /dev/ttyUSB0: No such device
> 2012.06.18 19:56:48 1: Including /usr/local/FHEM/var/log/fhem.save
> 2012.06.18 19:56:48 0: Server started (version 5.2+SVN from 2012-06-18
> ($Id:
> fhem.pl 1625 2012-06-17 14:31:17Z borisneubert $), pid 23912)
> 2012.06.18 19:56:57 2: WEB: redirecting / to /fhem
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Martin Fischer

Am Montag, 18. Juni 2012, 09:19:52 schrieb muellthos:
> mit dieser Fehlermeldung im Log:
>
>  Server started (version 5.2+SVN from 2012-06-07 ($Id: fhem.pl 1604
> 2012-06-07 06:22:00Z rudolfkoenig $), pid 7908) /usr/local/perl5/bin/perl:
> symbol lookup error:
> /usr/local/perl5/lib/perl5/5.14.2/auto/File/Glob/Glob.so: undefined symbol:
> lstat

sodele.. es hat ein paar tage gedauert, da meine cross-umgebung nicht mehr mit
mir spielen wollte. der fehler sollte nun behoben sein.

das paket perl5-5.14.2-mfr-1.2.spk für die synology diskstation / rackstation
ist ab sofort über meine homepage im downloadbereich zu beziehen:

http://www.fischer-net.de/

updatefhem läuft nun wieder durch. bitte beim upload beachten, das es eine
weile dauert, bis das paket übertragen ist. auch hat das DSM 4.0 nach wie vor
einen fehler, dass das hochladen mit firefox oder chrome nicht funktioniert.
das paket muss also wohl oder übel mit dem ms internet explorer hochgeladen
werden.

übrigens: perl ist kein ausführbarer dienst auf der diskstation. daher ist es
vollkommen normal, das im paketzentrum der status "Nicht verfügbar" angezeigt
wird. selbiges gilt auch für meine USB Kernel Modules.

sobald ich den umbau an updatefhem abgeschlossen habe, werde ich mich daran
machen, die noch fehlenden perlmodule für z.b. das FHEM modul Weather oder die
SSL verbindung und wenige andere module nachzuziehen. die notwendigen cpan-
module wollen zur zeit noch nicht compilen und fehlen deshalb noch im
aktuellen perl-paket.

das aktuelle perl-paket (sowie das FHEM und USB Kernel Modul Paket) von meiner
homepage sollte auf folgenden (aufzählung ggf. nicht vollständig) geräten
(Marvell 88f6281 / 88f6282 Chipsatz) funktionieren:

DS109, DS209, DS409, DS409slim, RS409, DS110j, DS210j, DS410j, DS211j, DS411j,
DS111, DS211, DS411, DS411slim, DS211+, RS812.

gruss martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Super! Danke dafür!

Wird bei mir die Tage getestet, da ich mich mir leider mein FHEM auf der
FB7170 mit dem letzten Update "zerschossen" hab.

Gruß!

Am 22. Juni 2012 00:37 schrieb Martin Fischer :

> Am Montag, 18. Juni 2012, 09:19:52 schrieb muellthos:
> > mit dieser Fehlermeldung im Log:
> >
> >  Server started (version 5.2+SVN from 2012-06-07 ($Id: fhem.pl 1604
> > 2012-06-07 06:22:00Z rudolfkoenig $), pid 7908)
> /usr/local/perl5/bin/perl:
> > symbol lookup error:
> > /usr/local/perl5/lib/perl5/5.14.2/auto/File/Glob/Glob.so: undefined
> symbol:
> > lstat
>
> sodele.. es hat ein paar tage gedauert, da meine cross-umgebung nicht mehr
> mit
> mir spielen wollte. der fehler sollte nun behoben sein.
>
> das paket perl5-5.14.2-mfr-1.2.spk für die synology diskstation /
> rackstation
> ist ab sofort über meine homepage im downloadbereich zu beziehen:
>
> http://www.fischer-net.de/
>
> updatefhem läuft nun wieder durch. bitte beim upload beachten, das es eine
> weile dauert, bis das paket übertragen ist. auch hat das DSM 4.0 nach wie
> vor
> einen fehler, dass das hochladen mit firefox oder chrome nicht
> funktioniert.
> das paket muss also wohl oder übel mit dem ms internet explorer hochgeladen
> werden.
>
> übrigens: perl ist kein ausführbarer dienst auf der diskstation. daher ist
> es
> vollkommen normal, das im paketzentrum der status "Nicht verfügbar"
> angezeigt
> wird. selbiges gilt auch für meine USB Kernel Modules.
>
> sobald ich den umbau an updatefhem abgeschlossen habe, werde ich mich daran
> machen, die noch fehlenden perlmodule für z.b. das FHEM modul Weather oder
> die
> SSL verbindung und wenige andere module nachzuziehen. die notwendigen cpan-
> module wollen zur zeit noch nicht compilen und fehlen deshalb noch im
> aktuellen perl-paket.
>
> das aktuelle perl-paket (sowie das FHEM und USB Kernel Modul Paket) von
> meiner
> homepage sollte auf folgenden (aufzählung ggf. nicht vollständig) geräten
> (Marvell 88f6281 / 88f6282 Chipsatz) funktionieren:
>
> DS109, DS209, DS409, DS409slim, RS409, DS110j, DS210j, DS410j, DS211j,
> DS411j,
> DS111, DS211, DS411, DS411slim, DS211+, RS812.
>
> gruss martin
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke Martin,

wird bei mir leider ein bisschen dauern, bis ich das Modul einspielen kan,
muss mir erst eine Windows Rechner von der Arbeit organisieren. Anscheinend
gibt es kaum Synology Nutzer mit Firefox und/oder Chrome, die sich
beschweren. Ich hab mich beschwert, aber ausser einer Bestätigungsmail ist
nix passiert.

Gruss muellthos

Am Freitag, 22. Juni 2012 00:37:32 UTC+2 schrieb Martin Fischer:
>
> Am Montag, 18. Juni 2012, 09:19:52 schrieb muellthos:
> > mit dieser Fehlermeldung im Log:
> >
> >  Server started (version 5.2+SVN from 2012-06-07 ($Id: fhem.pl 1604
> > 2012-06-07 06:22:00Z rudolfkoenig $), pid 7908)
> /usr/local/perl5/bin/perl:
> > symbol lookup error:
> > /usr/local/perl5/lib/perl5/5.14.2/auto/File/Glob/Glob.so: undefined
> symbol:
> > lstat
>
> sodele.. es hat ein paar tage gedauert, da meine cross-umgebung nicht mehr
> mit
> mir spielen wollte. der fehler sollte nun behoben sein.
>
> das paket perl5-5.14.2-mfr-1.2.spk für die synology diskstation /
> rackstation
> ist ab sofort über meine homepage im downloadbereich zu beziehen:
>
> http://www.fischer-net.de/
>
> updatefhem läuft nun wieder durch. bitte beim upload beachten, das es eine
> weile dauert, bis das paket übertragen ist. auch hat das DSM 4.0 nach wie
> vor
> einen fehler, dass das hochladen mit firefox oder chrome nicht
> funktioniert.
> das paket muss also wohl oder übel mit dem ms internet explorer
> hochgeladen
> werden.
>
> übrigens: perl ist kein ausführbarer dienst auf der diskstation. daher ist
> es
> vollkommen normal, das im paketzentrum der status "Nicht verfügbar"
> angezeigt
> wird. selbiges gilt auch für meine USB Kernel Modules.
>
> sobald ich den umbau an updatefhem abgeschlossen habe, werde ich mich
> daran
> machen, die noch fehlenden perlmodule für z.b. das FHEM modul Weather oder
> die
> SSL verbindung und wenige andere module nachzuziehen. die notwendigen
> cpan-
> module wollen zur zeit noch nicht compilen und fehlen deshalb noch im
> aktuellen perl-paket.
>
> das aktuelle perl-paket (sowie das FHEM und USB Kernel Modul Paket) von
> meiner
> homepage sollte auf folgenden (aufzählung ggf. nicht vollständig) geräten
> (Marvell 88f6281 / 88f6282 Chipsatz) funktionieren:
>
> DS109, DS209, DS409, DS409slim, RS409, DS110j, DS210j, DS410j, DS211j,
> DS411j,
> DS111, DS211, DS411, DS411slim, DS211+, RS812.
>
> gruss martin
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Martin Fischer

Am Montag, 18. Juni 2012, 12:54:29 schrieb muellthos:
> ja, es ist Dein Paket. Sonst scheint ja alles zu funktionieren, jedenfalls
> das, was ich einsetze. Nur das updatefhem eben nicht. Übrigens: "updatefhem
> clean yes" hatte ich schon vorher gemacht, ca vor 2 bis 3 Wochen, kurz
> nachdem es rauskam. Danach hat  updatefhem aber noch fehlerfrei
> funktioniert (mindestens 1 mal).  Viellicht hilft das beim Eingrenzen des
> Fehlers.

danke für die rückmeldung... ich bin dran. perl cross zu compilen ist leider
kein zucker schlecken. ich muss sehen, wo der fehler liegt und dabei werde ich
auch gleich mal wieder einen neuen versuch starten, die anderen cpan-module
einzubinden. allerdings wird das kein "schnelldurchlauf" :-(

also a bisserl geduld..

gruss martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.