Außenbeleuchtung für Zeit x einschalten und alle Bewegungsmelder ignorieren.

Begonnen von Fredi69, 26 November 2017, 19:39:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fredi69

Ich habe mehrere Aussenleuchten und mehrere Bewegungsmelder.
Über einen Dummy möchte ich die Aussenleuchten für eine Zeit x dauerhaft einschalten die Bewegungsmelder sollen in der Zeit ignoriert werden, nach der Zeit x soll auch der Dummy wieder "off" sein.
Bisher werden die Aussenleuchten mittels DOIF von den Bewegungsmeldern gesteuert.
Wie würdet ihr das umsetzen?
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Damian

Zitat von: Fredi69 am 26 November 2017, 19:39:17
Ich habe mehrere Aussenleuchten und mehrere Bewegungsmelder.
Über einen Dummy möchte ich die Aussenleuchten für eine Zeit x dauerhaft einschalten die Bewegungsmelder sollen in der Zeit ignoriert werden, nach der Zeit x soll auch der Dummy wieder "off" sein.
Bisher werden die Aussenleuchten mittels DOIF von den Bewegungsmeldern gesteuert.
Wie würdet ihr das umsetzen?

DOIF ([dummy] eq "on")(set <meine DOIFS> disable)(set <meine Lampen> off)
attr wait 0:<Verzögerung zum Ausschalten>)
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Fredi69

Zitat von: Damian am 26 November 2017, 19:55:37
DOIF ([dummy] eq "on")(set <meine DOIFS> disable)(set <meine Lampen> off)
attr wait 0:<Verzögerung zum Ausschalten>)

Vielen Dank für den Anstoß, leider ist es noch nicht ganz was ich dachte. Ich kann mit dem wait das Dauerlicht nicht mit wiederholtem Druck auf den Dummy (off) vorzeitig beenden.
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Damian

Zitat von: Fredi69 am 27 November 2017, 07:05:52
Vielen Dank für den Anstoß, leider ist es noch nicht ganz was ich dachte. Ich kann mit dem wait das Dauerlicht nicht mit wiederholtem Druck auf den Dummy (off) vorzeitig beenden.

Dann einfach einen weiteren Zweig mit entsprechender Abfrage einbauen.

DOIF ([dummy] eq "on")(set <meine DOIFS> disable)(set <meine Lampen> off)
DOELSIF ([dummy] eq "off")(set <meine Lampen> off)

attr wait 0,<Verzögerung zum Ausschalten>
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Fredi69

[quote author=Damian link=topic=80174.msg721997#msg721997 date=1511777943]
Dann einfach einen weiteren Zweig mit entsprechender Abfrage einbauen.
...
attr wait 0,<Verzögerung zum Ausschalten>

[/quote]

Bleibt es dann aber nicht beim wait hängen und kommt bei "off" überhaupt nicht in den weiteren Zweig?
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Damian

Zitat von: Fredi69 am 27 November 2017, 11:49:54

Bleibt es dann aber nicht beim wait hängen und kommt bei "off" überhaupt nicht in den weiteren Zweig?

wait ist nicht mit sleep zu verwechseln.

Erstens ist bei wait das Modul weiter ansprechbar und zweitens bedeutet Zustandswechsel - Abbruch des laufenden Waittimers.

Steht aber alles in der Commandref zu DOIF
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Fredi69

fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten