Hauptmenü

onewire Plot

Begonnen von Guest, 24 Juni 2012, 08:11:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

ich bekomme den plot nicht ans laufen, habe alles wie im wiki beschrieben
eingestellt und die 1wtemp.gplot im FHEM Verzichnis angelegt.
Das Temperatur-2012.log ist mit Daten gefüllt, soweit bin ich bisher
gekommen.

Dort wo das Plot erscheinen sollte kommt nur diese Fehlermeldung:
XML Parsing Error: no element found
Location:
http://fritz.box:8083/fhem?cmd=showlog%20weblink_Temperatur%20Log_Temperatur1%201wtemp%20CURRENT%20attr%20weblink_Temperatur%20label
Line Number 2, Column 1:

Kann mir jemand einen Tip geben?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

MichaS

                                                       

Hallo Matthias,

hast Du schon die neue Ordnerstruktur ? Dann muss die Datei im Verzeichnis
fhem\www\pgm2 stehen. Und eventuell mal einen kompletten Neustart über
shutdown restart machen, damit alles neu eingelesen wird.

Ansonsten gib uns bitte mal einen Auszug aus deiner fhem.cfg, wo die
Ansteuerung des 1-Wire Plots zu sehen ist.

Gruß
Micha

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Micha,
schonmal danke für diene Hilfe.

Die neue Ordnerstruktur habe ich noch nicht und neustart hat auch nichts
gebracht.

Meinen .cfg auszug habe ich eigentlich direkt aus dem wiki kopiert der
sieht so aus:

define weblink_Temperatur weblink fileplot Log_Temperatur1:1wtemp:CURRENT
attr weblink_Temperatur label "Temperatur Min $data{min1}, Max $data{max1},
Last $data{currval1}"

wobei ich was da steht nicht wirklich verstehe :-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nun, dann schau doch in die Erklärung - so haben wir alle angefangen.

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

MichaS

                                                       

Hallo Matthias,

ich habe gestern mal testweise die exakte Konfiguration aus meinem Wiki mit
dem aktuellsten SVN Stand von FHEM (über updatefhem) aufgesetzt und alles
funktioniert immer noch einwandfrei.
Der Fehler muss also woanders liegen:
- Probleme mit dem Webbrowser (ich nutze den aktuellen Firefox, der
Internet Explorer kann SVG erst ab Version 9)
- ältere Module - bitte updatefhem nutzen
- eventuell Probleme mit dem Editor der .gplot Datei - in Notepad oder
Wordpad geschriebener Quellcode wird oft nicht richtig formatiert.
  -> ich empfehle unter Windows Notepad++

Gruß
Micha

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

ich habe es jetzt hinbekommen.
Den Windows Editor sollte man wirklich nicht verwenden, das war ein sehr
guter Tip.

Und die Config von Arthur hat mir auch sehr weitergeholfen,
mehrere Beispiele sind immer hilfreich davon kann man viel ableiten.

Danke für eure Hilfe!!!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com