Signalduino RGB LED Strip Fernbedienung 433Mhz

Begonnen von laserrichi, 27 November 2017, 20:27:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

laserrichi

Hallo, ich habe heute eine LED RGB Strip Fernbedienung Model China :-) installiert und festgestellt das der Signalduino auf 433Mhz etwas empfängt, mit sdrsharp lag die Frequenz bei 433,9Mhz.

Je nach Taste kommen folgende Meldungen im Log:
Signalduino433 IT: Code 0011 not supported by IT_1527x007e1
Signalduino433 IT: Code 1100 not supported by IT_1527x007e0
Signalduino433 IT: Code 1101 not supported by IT_1527x007e0

Je nach Taste ändert sich der Code.
Ich bin mir sicher das bei den unzähligen Chinesen verschiedene Varianten dieser Fernbedienungen gibt, wäre aber super wenn man das mit einbauen könnte.

Gruß laserrichi

RaspberryPi 4 Bullseye,Homematic,Z-Wave,Rademacher Duofern,Signalduino,Fritz7590,ESPEasy,Tasmota,Robonect,Kameras,1-Wire,Modbus,Solar,Maranz,VU+,ulanzi tc001 mit awtrix light

Sidey

Das müsste in dem IT Modul erweitert werden.

Grüße Sidey

Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk

Signalduino, Homematic, Raspberry Pi, Mysensors, MQTT, Alexa, Docker, AlexaFhem,zigbee2mqtt

Maintainer von: SIGNALduino, fhem-docker, alexa-fhem-docker, fhempy-docker

Sebastian J

Hast du dir nur die FB gekauft?

Habe mir das set von lendoo gekauft und hier die Integration dazu:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,79997.0.html

Oder willst du mit der FB andere Sachen steuern?

Lg

Sebastian

laserrichi

Hi, also diese Cinesen Controler gibt es ja auf ebay zu hauf, hatte ich mal vor 2 Jahren paar bestellt.

Benutze die einfach mit RGB Strips.

Suchbegriff auf ebay:  Mini 17 key RF Wireless Remote Controller Control  RGB LED Light strip
RaspberryPi 4 Bullseye,Homematic,Z-Wave,Rademacher Duofern,Signalduino,Fritz7590,ESPEasy,Tasmota,Robonect,Kameras,1-Wire,Modbus,Solar,Maranz,VU+,ulanzi tc001 mit awtrix light

laserrichi

Habe mal deine Lösung gerade eingebaut.. funktioniert soweit.
Aber nicht ganz so zuverlässig, bei on:off scheint die Sendedauer zu lange zu sein.
Geht an und dann gleich wieder aus... etwas glückssache, aber rest läuft.

RaspberryPi 4 Bullseye,Homematic,Z-Wave,Rademacher Duofern,Signalduino,Fritz7590,ESPEasy,Tasmota,Robonect,Kameras,1-Wire,Modbus,Solar,Maranz,VU+,ulanzi tc001 mit awtrix light

Sebastian J

Freut mich zu hören das es fast klappt.

Varriere doch einfach mal die Wiederholung. Ralf hat diese Erweiterung glaube ich geschrieben und in der Hilfe steht das der default Wert bei 6 Wiederholungen liegt.

Viel Erfolg beim testen.

Sebastian