HM-SEC-SD in der Webansicht etwas verschönern

Begonnen von Guest, 25 Juni 2012, 20:21:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo an Alle,
da ich bei mir einige der besagten Rauchmelder im Einsatz habe und diese
"nur" regelmässig ein alive senden (was hoffentlich auch nie anders sein
wird ;-)), habe ich folgendes umgesetzt.
Da man in der Webansicht nicht ohne weitere Klicks erkennen kann wann sich
der SD gemeldet hat, dies aber ca alle 3,x Tage erfolgen sollte, habe ich
einen "Workflow" definiert, der mir zeigt vor wie vielen Tagen diese
Meldung kam.
Das Ganze besteht aus einem notify Part, einem um 0:00 Uhr laufenden Script
und 13 Icon Dateien. Liegt im zip.
Das sieht wie im begefügten jpg aus. Anregungen / Hinweise gerne
willkommen. Wer es nutzen möchte, nur zu!!

VG


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Da man in der Webansicht nicht ohne weitere Klicks erkennen kann wann sich
> der SD gemeldet hat,

http://fhem.de/commandref.html#showtime

Aber Deine Loesung mit Bildern ist deutlich schoener und besser.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudolf,
ich wollte dir nicht unrecht tun. Du hast ja prinzipiell recht.
Aber showtime könnte als Datum / Uhrzeit auch den letzten Feueralarm
anzeigen ;-)
Bei der Lösung mit den Icons werden andere Meldungen angezeigt (die
Meldungen, wie Feuer, überschreiben den alive Status und damit das Icon).
Erst die nächste alive Meldung bringt wieder ein Icon auf die Weboberfläche.

VG

Am Montag, 25. Juni 2012 20:49:57 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Da man in der Webansicht nicht ohne weitere Klicks erkennen kann wann
> sich
> > der SD gemeldet hat,
>
> http://fhem.de/commandref.html#showtime
>
> Aber Deine Loesung mit Bildern ist deutlich schoener und besser.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
wenn ich das so übernehme wie du es geschrieben hast, muss ich da noch was
anpassen da meine nicht SD_OG heissen sondern Rauchmelder_Keller oder
Rauchmelder_Flur_OG usw. usw.

Ansonsten super idee und einfach übersichtlich.

Gruss
Kev

Am Montag, 25. Juni 2012 20:21:57 UTC+2 schrieb thot...@gmx.net:
>
>
> Hallo an Alle,
> da ich bei mir einige der besagten Rauchmelder im Einsatz habe und diese
> "nur" regelmässig ein alive senden (was hoffentlich auch nie anders sein
> wird ;-)), habe ich folgendes umgesetzt.
> Da man in der Webansicht nicht ohne weitere Klicks erkennen kann wann sich
> der SD gemeldet hat, dies aber ca alle 3,x Tage erfolgen sollte, habe ich
> einen "Workflow" definiert, der mir zeigt vor wie vielen Tagen diese
> Meldung kam.
> Das Ganze besteht aus einem notify Part, einem um 0:00 Uhr laufenden
> Script und 13 Icon Dateien. Liegt im zip.
> Das sieht wie im begefügten jpg aus. Anregungen / Hinweise gerne
> willkommen. Wer es nutzen möchte, nur zu!!
>
> VG
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Kev,
bin zur Zeit im Urlaub und in einer Internet freien Zone.
Aber ja du musst an der Stelle, wo ich SD_.* oder so stehen habe, den Namenspart deiner Rauchmelder eintragen, also Rauchmelder_.*

viel Erfolg

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

irgendwie will das bei mir nicht wuppen: Habe deren 6 - alle erst
miteinander und dann mit cul gepart und bekomme immer nur:

smokeDetector
  RM_Arbeitszimmer
<http://192.168.100.1:8083/fhem?detail=RM_Arbeitszimmer>
NACK
 RM_Esszimmer
<http://192.168.100.1:8083/fhem?detail=RM_Esszimmer>
alive
 RM_Flur_Kuche
<http://192.168.100.1:8083/fhem?detail=RM_Flur_Kuche>
NACK
 RM_Flur_Oben
<http://192.168.100.1:8083/fhem?detail=RM_Flur_Oben>
NACK
 RM_Kammer
<http://192.168.100.1:8083/fhem?detail=RM_Kammer>
NACK
 RM_Schlafzimmer
<http://192.168.100.1:8083/fhem?detail=RM_Schlafzimmer>
NACK

  Einer meldet sich ganz brav - alle anderen bringen beim pairen:

2012-10-16_20:17:09 RM_Arbeitszimmer NACK
2012-10-16_20:17:10 RM_Arbeitszimmer unknownMsg: 010119EE470100
2012-10-16_20:17:10 RM_Arbeitszimmer unknownMsg: 010519EE470103
2012-10-16_20:17:10 RM_Arbeitszimmer unknownMsg: 010519EE470104
2012-10-16_20:17:11 RM_Arbeitszimmer unknownMsg: 01021B065B0100

und danach nie wieder etwas....

 
Ist das nur mein Problem oder kämpft einer auch noch mit diesen Dingern
(und ca. 1 mal im Monat Kinderzumweinenbringende Fehlalarme)?

Danke Martin

PS; Thot => wie bekomme ich denn das Webfrontend so hübsch gebaut? Bitte
kurze Anleitung irgendwo einstellen - DANKE!!!


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

PS: Nachtrag:

2012-10-16_20:05:40 RM_Schlafzimmer alive
2012-10-16_20:08:42 RM_Schlafzimmer unknownMsg: 010119EE120100
2012-10-16_20:08:43 RM_Schlafzimmer NACK
2012-10-16_20:08:43 RM_Schlafzimmer NACK
2012-10-16_20:15:54 RM_Schlafzimmer alive
2012-10-16_20:16:36 RM_Schlafzimmer unknownMsg: 010119EE120100
2012-10-16_20:16:37 RM_Schlafzimmer NACK
2012-10-16_20:16:38 RM_Schlafzimmer NACK

nach einem ersten alive dann nur noch NACK und dann gar nix mehr...


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

UliM

                                                 

Am Samstag, 20. Oktober 2012 07:08:28 UTC+2 schrieb Martin Mauser:
>
> PS; Thot => wie bekomme ich denn das Webfrontend so hübsch gebaut? Bitte
> kurze Anleitung irgendwo einstellen - DANKE!!!
>
> Ist im zip mit drin :)

@thot: Sind die cons frei von Rechten? Dann würd ich die gern einchecken.
=8-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
die Icons habe ich mühsam selber gebastelt.
Also wenn die jemand braucht, dann los.

VG

Am Samstag, 20. Oktober 2012 18:45:40 UTC+2 schrieb UliM:
> Am Samstag, 20. Oktober 2012 07:08:28 UTC+2 schrieb Martin Mauser:PS; Thot => wie bekomme ich denn das Webfrontend so hübsch gebaut? Bitte kurze Anleitung irgendwo einstellen - DANKE!!!
>
>
> Ist im zip mit drin :)
>
> @thot: Sind die cons frei von Rechten? Dann würd ich die gern einchecken.
> =8-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Kannst du beschreiben wie du pairst und die messages loggen?

Am Samstag, 20. Oktober 2012 18:00:10 UTC+2 schrieb Martin Mauser:
>
> PS: Nachtrag:
>
> 2012-10-16_20:05:40 RM_Schlafzimmer alive
> 2012-10-16_20:08:42 RM_Schlafzimmer unknownMsg: 010119EE120100
> 2012-10-16_20:08:43 RM_Schlafzimmer NACK
> 2012-10-16_20:08:43 RM_Schlafzimmer NACK
> 2012-10-16_20:15:54 RM_Schlafzimmer alive
> 2012-10-16_20:16:36 RM_Schlafzimmer unknownMsg: 010119EE120100
> 2012-10-16_20:16:37 RM_Schlafzimmer NACK
> 2012-10-16_20:16:38 RM_Schlafzimmer NACK
>
> nach einem ersten alive dann nur noch NACK und dann gar nix mehr...
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Martin,
sorry für die späte Antwort. Überwache diesen Artikel nicht.
Ich habe meine Rauchmelder nach Bedienungsanleitung gepaired.
Sprich RM1 mit RM2. Dadurch entsteht eine "Gruppe". Danach einen RM nach dem anderen hinzugefügt ( sprich mit z.B. RM1 gepaired).
Wenn das fertig ist, meinen hm-lan-cfg in den Anlernmodus versetzt und einen RM nach dem anderen ebenfalls.
Loggen tue ich garnicht weiter. Aller 3,x Tage melden die RM's sich mit alive. Dies tun sie aber nur, wenn sie mit fhem als "Zentrale" gepaired sind.
Ansonsten habe ich wie oben beschrieben ein notify, ein timer (at) und ein Pearlscript gebastelt.
Ich kann gerne auch noch die neueste Version posten.

VG und Erfolg.

Am Sonntag, 21. Oktober 2012 00:59:12 UTC+2 schrieb Martin:
> Kannst du beschreiben wie du pairst und die messages loggen?
>
> Am Samstag, 20. Oktober 2012 18:00:10 UTC+2 schrieb Martin Mauser:PS: Nachtrag:
>
> 2012-10-16_20:05:40 RM_Schlafzimmer alive
> 2012-10-16_20:08:42 RM_Schlafzimmer unknownMsg: 010119EE120100
> 2012-10-16_20:08:43 RM_Schlafzimmer NACK
> 2012-10-16_20:08:43 RM_Schlafzimmer NACK
> 2012-10-16_20:15:54 RM_Schlafzimmer alive
> 2012-10-16_20:16:36 RM_Schlafzimmer unknownMsg: 010119EE120100
> 2012-10-16_20:16:37 RM_Schlafzimmer NACK
> 2012-10-16_20:16:38 RM_Schlafzimmer NACK
>
> nach einem ersten alive dann nur noch NACK und dann gar nix mehr...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,


> Loggen tue ich garnicht weiter. Aller 3,x Tage melden die RM's sich mit
> alive. Dies tun sie aber nur, wenn sie mit fhem als "Zentrale" gepaired
> sind.
>

alle 3 Tage? ok, werde es in den defaults korrigieren- fuer den
'dead'-event bei nicht melden.
 

Gruss
Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Du musst die Icons noch in das Default-Icon-Verzeichnis kopieren.

das liegt bei Deiner FHEM-Installation unter images/default

VG,
Dirk


Am Samstag, 20. Oktober 2012 18:45:40 UTC+2 schrieb UliM:
>
>
>
> Am Samstag, 20. Oktober 2012 07:08:28 UTC+2 schrieb Martin Mauser:
>>
>> PS; Thot => wie bekomme ich denn das Webfrontend so hübsch gebaut? Bitte
>> kurze Anleitung irgendwo einstellen - DANKE!!!
>>
>> Ist im zip mit drin :)
>
> @thot: Sind die cons frei von Rechten? Dann würd ich die gern einchecken.
> =8-)
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Markus

                                                   

Bei mir klapt es nicht!
Ich bekomme immer diese Fehlermeldung

*Undefined subroutine &main::myUtils_Initialize called at fhem.pl line
1518. *


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

UliM

                                                 

Hi,
dann hast Du die Routine aus dem zip "einfach so" übernommen - da muss noch
was davor und dahinter.
Lies Dir mal
http://www.fhemwiki.de/wiki/99_myUtils_anlegen
durch, damit solltest Du es hinbekommen.
Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.