Cuno in Netzwerk einrichten - Hilfe

Begonnen von Guest, 26 Juni 2012, 12:58:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo

ich bin ganz neu hier

Habe mir bei busware Cuno v2.2 gekauft

arbeite mit Windows 7

und FB 7390 mit Labor und FHEM von avm

Habe mit winavr culfw‐1.44 (Cuno 2 version) geflasht (siehe
Anhang-Bildschirmcopy nach Befehl make usbprogram)

Wenn Cuno an USB von PC oder FB gesteckt ist, blinkt auf dem Board in der
Mitte die LED grün und wenn ich zusätzlich LAN anstecke grüne Lan-LED
permanent und gelbe LAN-LED blinkt

Habe mir Hyperterminal geladen und wollte IP dem Cuno zuteilen

(gemäß Anleitung von HGO vom 27.01.12 auf Eurer Seite, die übrigens super
ist- danke)

Bekomme vom Hyperterminal kein Feedback vom Cuno

Habe bei mir auch Telnet in Windows 7 aktiviert, bekomme aber keine
Verbindung zum Cuno

Meine Frage:

1.Wie kann ich IP beim Cuno setzen ,nur mit Hyperlink oder geht das auch
anders?
2. Wie kann ich dann Cuno an FB über Lan und im FB Menü anschließen
3. muss ich dann Cuno über LAN an FB oder PC stecken
4. Wie integriere ich dann Cuno in FHEM - wäre dieser Define "define cuno
cul /dev192.168.178.66@38400 1211" zB richtig?
Vielen Dank im voraus

Oliver
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Christoph

                                                         

Com-Port und Baudrate richtig eingestellt im Geräte Manager + Telnet ?

Cuno kannst dann einfach per Lan an die Fritzbox hängen

define cuno cul 192.168.178.66:2323 1211

Gruß Christoph
Vielen Dank im voraus

Am Dienstag, 26. Juni 2012 12:58:21 UTC+2 schrieb oliver1:
>
> Hallo
>
> ich bin ganz neu hier
>
> Habe mir bei busware Cuno v2.2 gekauft
>
> Wenn du die IP-Adresse usw... per Terminal eingestellt hast, kannst den
> Cuno irgendwo ans LAN hängen.
>
 

>
> und FB 7390 mit Labor und FHEM von avm
>
> Habe mit winavr culfw‐1.44 (Cuno 2 version) geflasht (siehe
> Anhang-Bildschirmcopy nach Befehl make usbprogram)
>
> Wenn Cuno an USB von PC oder FB gesteckt ist, blinkt auf dem Board in der
> Mitte die LED grün und wenn ich zusätzlich LAN anstecke grüne Lan-LED
> permanent und gelbe LAN-LED blinkt
>
> Habe mir Hyperterminal geladen und wollte IP dem Cuno zuteilen
>
> (gemäß Anleitung von HGO vom 27.01.12 auf Eurer Seite, die übrigens super
> ist- danke)
>
> Bekomme vom Hyperterminal kein Feedback vom Cuno
>
> Habe bei mir auch Telnet in Windows 7 aktiviert, bekomme aber keine
> Verbindung zum Cuno
>
> Meine Frage:
>
> 1.Wie kann ich IP beim Cuno setzen ,nur mit Hyperlink oder geht das auch
> anders?
> 2. Wie kann ich dann Cuno an FB über Lan und im FB Menü anschließen
> 3. muss ich dann Cuno über LAN an FB oder PC stecken
> 4. Wie integriere ich dann Cuno in FHEM - wäre dieser Define "define cuno
> cul /dev192.168.178.66@38400 1211" zB richtig?
> Vielen Dank im voraus
>
> Oliver
>  
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Christoph
habe Baudrate und com usw alles richtig eingestellt
habe mir jetzt indigo terminal (Ersatz Hyperterminal) herunter geladen und

V
Wid00
Rid
Ria192.168.178.126
Ria
Wig192.168.178.1
Rig
Win255.255.255.0
Rin
Wio02
Rio

eingegeben
nach V erhielt ich Antwort 1.44 Cuno868

danach probiert mit Telnet
o
192.168.178.126 2323 Verbindung zu bekommen, ging aber nicht

Hast Du noch eine Idee

Oliver
Am Dienstag, 26. Juni 2012 15:34:50 UTC+2 schrieb Christoph:
>
> Com-Port und Baudrate richtig eingestellt im Geräte Manager + Telnet ?
>
> Cuno kannst dann einfach per Lan an die Fritzbox hängen
>
> define cuno cul 192.168.178.66:2323 1211
>
> Gruß Christoph
> Vielen Dank im voraus
>
> Am Dienstag, 26. Juni 2012 12:58:21 UTC+2 schrieb oliver1:
>>
>> Hallo
>>
>> ich bin ganz neu hier
>>
>> Habe mir bei busware Cuno v2.2 gekauft
>>
>> Wenn du die IP-Adresse usw... per Terminal eingestellt hast, kannst den
>> Cuno irgendwo ans LAN hängen.
>>
>  
>
>>
>> und FB 7390 mit Labor und FHEM von avm
>>
>> Habe mit winavr culfw‐1.44 (Cuno 2 version) geflasht (siehe
>> Anhang-Bildschirmcopy nach Befehl make usbprogram)
>>
>> Wenn Cuno an USB von PC oder FB gesteckt ist, blinkt auf dem Board in der
>> Mitte die LED grün und wenn ich zusätzlich LAN anstecke grüne Lan-LED
>> permanent und gelbe LAN-LED blinkt
>>
>> Habe mir Hyperterminal geladen und wollte IP dem Cuno zuteilen
>>
>> (gemäß Anleitung von HGO vom 27.01.12 auf Eurer Seite, die übrigens super
>> ist- danke)
>>
>> Bekomme vom Hyperterminal kein Feedback vom Cuno
>>
>> Habe bei mir auch Telnet in Windows 7 aktiviert, bekomme aber keine
>> Verbindung zum Cuno
>>
>> Meine Frage:
>>
>> 1.Wie kann ich IP beim Cuno setzen ,nur mit Hyperlink oder geht das auch
>> anders?
>> 2. Wie kann ich dann Cuno an FB über Lan und im FB Menü anschließen
>> 3. muss ich dann Cuno über LAN an FB oder PC stecken
>> 4. Wie integriere ich dann Cuno in FHEM - wäre dieser Define "define cuno
>> cul /dev192.168.178.66@38400 1211" zB richtig?
>> Vielen Dank im voraus
>>
>> Oliver
>>  
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Christop
habe es nun geschafft mit indigo terminal
habe mit dem Culfw Befehl Ec IP & MAC bekommen und ihn dann damit in der FB
im Netzwerk da eingegeben
und dann in der FB den Port 2323 dafür freigeschaltet
Nun ist auch in FHEM mein Cuno initialized

Endlich nach 12 Std wursteln

Vielen Dank

Am Dienstag, 26. Juni 2012 15:34:50 UTC+2 schrieb Christoph:
>
> Com-Port und Baudrate richtig eingestellt im Geräte Manager + Telnet ?
>
> Cuno kannst dann einfach per Lan an die Fritzbox hängen
>
> define cuno cul 192.168.178.66:2323 1211
>
> Gruß Christoph
> Vielen Dank im voraus
>
> Am Dienstag, 26. Juni 2012 12:58:21 UTC+2 schrieb oliver1:
>>
>> Hallo
>>
>> ich bin ganz neu hier
>>
>> Habe mir bei busware Cuno v2.2 gekauft
>>
>> Wenn du die IP-Adresse usw... per Terminal eingestellt hast, kannst den
>> Cuno irgendwo ans LAN hängen.
>>
>  
>
>>
>> und FB 7390 mit Labor und FHEM von avm
>>
>> Habe mit winavr culfw‐1.44 (Cuno 2 version) geflasht (siehe
>> Anhang-Bildschirmcopy nach Befehl make usbprogram)
>>
>> Wenn Cuno an USB von PC oder FB gesteckt ist, blinkt auf dem Board in der
>> Mitte die LED grün und wenn ich zusätzlich LAN anstecke grüne Lan-LED
>> permanent und gelbe LAN-LED blinkt
>>
>> Habe mir Hyperterminal geladen und wollte IP dem Cuno zuteilen
>>
>> (gemäß Anleitung von HGO vom 27.01.12 auf Eurer Seite, die übrigens super
>> ist- danke)
>>
>> Bekomme vom Hyperterminal kein Feedback vom Cuno
>>
>> Habe bei mir auch Telnet in Windows 7 aktiviert, bekomme aber keine
>> Verbindung zum Cuno
>>
>> Meine Frage:
>>
>> 1.Wie kann ich IP beim Cuno setzen ,nur mit Hyperlink oder geht das auch
>> anders?
>> 2. Wie kann ich dann Cuno an FB über Lan und im FB Menü anschließen
>> 3. muss ich dann Cuno über LAN an FB oder PC stecken
>> 4. Wie integriere ich dann Cuno in FHEM - wäre dieser Define "define cuno
>> cul /dev192.168.178.66@38400 1211" zB richtig?
>> Vielen Dank im voraus
>>
>> Oliver
>>  
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Christoph

                                                         

Glückwunsch ;-)

Mich würde aber auch interessieren ob man dem Cuno nicht direkt ne IP
verpassen kann und sich die Terminalsache sparen kann ? *g*

Am Dienstag, 26. Juni 2012 16:34:14 UTC+2 schrieb oliver1:
>
> Hi Christop
> habe es nun geschafft mit indigo terminal
> habe mit dem Culfw Befehl Ec IP & MAC bekommen und ihn dann damit in der
> FB im Netzwerk da eingegeben
> und dann in der FB den Port 2323 dafür freigeschaltet
> Nun ist auch in FHEM mein Cuno initialized
>
> Endlich nach 12 Std wursteln
>
> Vielen Dank
>
> Am Dienstag, 26. Juni 2012 15:34:50 UTC+2 schrieb Christoph:
>>
>> Com-Port und Baudrate richtig eingestellt im Geräte Manager + Telnet ?
>>
>> Cuno kannst dann einfach per Lan an die Fritzbox hängen
>>
>> define cuno cul 192.168.178.66:2323 1211
>>
>> Gruß Christoph
>> Vielen Dank im voraus
>>
>> Am Dienstag, 26. Juni 2012 12:58:21 UTC+2 schrieb oliver1:
>>>
>>> Hallo
>>>
>>> ich bin ganz neu hier
>>>
>>> Habe mir bei busware Cuno v2.2 gekauft
>>>
>>> Wenn du die IP-Adresse usw... per Terminal eingestellt hast, kannst den
>>> Cuno irgendwo ans LAN hängen.
>>>
>>  
>>
>>>
>>> und FB 7390 mit Labor und FHEM von avm
>>>
>>> Habe mit winavr culfw‐1.44 (Cuno 2 version) geflasht (siehe
>>> Anhang-Bildschirmcopy nach Befehl make usbprogram)
>>>
>>> Wenn Cuno an USB von PC oder FB gesteckt ist, blinkt auf dem Board in
>>> der Mitte die LED grün und wenn ich zusätzlich LAN anstecke grüne Lan-LED
>>> permanent und gelbe LAN-LED blinkt
>>>
>>> Habe mir Hyperterminal geladen und wollte IP dem Cuno zuteilen
>>>
>>> (gemäß Anleitung von HGO vom 27.01.12 auf Eurer Seite, die übrigens
>>> super ist- danke)
>>>
>>> Bekomme vom Hyperterminal kein Feedback vom Cuno
>>>
>>> Habe bei mir auch Telnet in Windows 7 aktiviert, bekomme aber keine
>>> Verbindung zum Cuno
>>>
>>> Meine Frage:
>>>
>>> 1.Wie kann ich IP beim Cuno setzen ,nur mit Hyperlink oder geht das auch
>>> anders?
>>> 2. Wie kann ich dann Cuno an FB über Lan und im FB Menü anschließen
>>> 3. muss ich dann Cuno über LAN an FB oder PC stecken
>>> 4. Wie integriere ich dann Cuno in FHEM - wäre dieser Define "define
>>> cuno cul /dev192.168.178.66@38400 1211" zB richtig?
>>> Vielen Dank im voraus
>>>
>>> Oliver
>>>  
>>>
>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Mich würde aber auch interessieren ob man dem Cuno nicht direkt ne IP
> verpassen kann und sich die Terminalsache sparen kann ? *g*

Ich dachte dafuer gibt es bereits ein Verfahren mit dem Namen DHCP, was auch
vom Fritzbox beherrscht wird.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

DHCP wird von der FritzBox durchaus beherrscht.
Nur musste ich leider schon bemerken das der CUNO, dank DHCP, nach einem
Reboot der FB
eine neue IP zugewiesen bekommen hat und dadurch fhem natürlich den CUNO
nichtmehr finden
konnte.
Klar kann man in der FB die IP-Adresse an die MAC-Adresse koppeln und die
FB anweisen dieser
MAC-Adresse brav immer dieselbe IP zuzuweisen.
Wenn man dem CUNO aber direkt eine fixe IP zuweist ist er definitiv immer
unter dieser Adresse
ansprechbar.
Die FB kann dann rebooten sooft sie will - fhem findet den CUNO immer unter
der eingetragenen
Adresse.
Klar darf diese Adresses dann nicht im IP-Pool des DHCP-Servers liegen aber
das lässt sich auch
einfach in der FB einstellen.

Meine 3 CUNO haben alle eine fixe IP-Adresse über telnet (oder
Hyperterminal?? - ist schon etwas länger her)
zugewiesen bekommen direkt nach dem flashen am Windows-PC.

Grüße

Am Dienstag, 26. Juni 2012 20:03:42 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Mich w�rde aber auch interessieren ob man dem Cuno nicht direkt ne IP
> > verpassen kann und sich die Terminalsache sparen kann ? *g*
>
> Ich dachte dafuer gibt es bereits ein Verfahren mit dem Namen DHCP, was
> auch
> vom Fritzbox beherrscht wird.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo

habe über indigoterminal (da Hyperterminal bei mir nicht ging) nach
Anleitung (HOG hier inder Gruppe) dem CUNO feste IP Adresse gegeben und
dann mit CUL Befehl "Ec" IP und MAC Adresse ausglesen und dann in der FB
mit fester Netzwerkadresse und IP eingegeben und dann Port 2323 freigegeben
(ähnlich wie eine IPCam)
 
Oliver
Am Dienstag, 26. Juni 2012 12:58:21 UTC+2 schrieb oliver1:
>
> Hallo
>
> ich bin ganz neu hier
>
> Habe mir bei busware Cuno v2.2 gekauft
>
> arbeite mit Windows 7
>
> und FB 7390 mit Labor und FHEM von avm
>
> Habe mit winavr culfw‐1.44 (Cuno 2 version) geflasht (siehe
> Anhang-Bildschirmcopy nach Befehl make usbprogram)
>
> Wenn Cuno an USB von PC oder FB gesteckt ist, blinkt auf dem Board in der
> Mitte die LED grün und wenn ich zusätzlich LAN anstecke grüne Lan-LED
> permanent und gelbe LAN-LED blinkt
>
> Habe mir Hyperterminal geladen und wollte IP dem Cuno zuteilen
>
> (gemäß Anleitung von HGO vom 27.01.12 auf Eurer Seite, die übrigens super
> ist- danke)
>
> Bekomme vom Hyperterminal kein Feedback vom Cuno
>
> Habe bei mir auch Telnet in Windows 7 aktiviert, bekomme aber keine
> Verbindung zum Cuno
>
> Meine Frage:
>
> 1.Wie kann ich IP beim Cuno setzen ,nur mit Hyperlink oder geht das auch
> anders?
> 2. Wie kann ich dann Cuno an FB über Lan und im FB Menü anschließen
> 3. muss ich dann Cuno über LAN an FB oder PC stecken
> 4. Wie integriere ich dann Cuno in FHEM - wäre dieser Define "define cuno
> cul /dev192.168.178.66@38400 1211" zB richtig?
> Vielen Dank im voraus
>
> Oliver
>  
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Liebe Leute,

mit Netzwerken sollte man nicht "herumwursteln", sondern klar planen.

Selbstverständlich kann man der FB sagen, dass der CUNO immer dieselbe IP
bekommt. Das ist einfacher, als dies per Telnet einzustellen.

Außerdem frage ich mich, was die Portfreigabe 2323 soll ?  Damoit öffnest
Du die FB für Angriffe aus dem Internet, das solltest Du bitte bleiben
lassen.

LG

pah


>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

DHCP schön und gut, mein CUNO zb. will von DHCP nichts wissen. Bucht sich
nicht ins Netz der Fritzbox 7270 ein. Alle anderen Geräte haben kein
Problem damit. Dehalb MUSSTE ich ebenfalls eine fest IP vergeben :(

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Puschel74

                                               

Hallo,

der CUNO ist eigentlich von Haus aus auf DHCP eingestellt - komisch das
deiner da zickt.
Aber ich vergeb auch lieber feste IP-Adressen ;-)

Grüße

Am Donnerstag, 28. Juni 2012 09:43:57 UTC+2 schrieb tobias.faust:
>
> DHCP schön und gut, mein CUNO zb. will von DHCP nichts wissen. Bucht sich
> nicht ins Netz der Fritzbox 7270 ein. Alle anderen Geräte haben kein
> Problem damit. Dehalb MUSSTE ich ebenfalls eine fest IP vergeben :(
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Tobias

                                                   

meiner ist von mitte letzten Jahres. Ich meine mich zu erinnern das das
wohl in Firmwarebug damals war. Es gab darüber etliche BErichte hier.
Warscheinlich wurde der Bug mittlerweile in der Firmware behoben..??

gruss

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter