Magenta Smarthome mit FHEM erweitern ?

Begonnen von Oldie, 29 November 2017, 20:29:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Oldie

Hallo,
ich habe schon mal vor 2 Jahren FHEM auf dem Windows PC installiert und konfiguriert. Meine Wunschvorstellung: meine Smarthome-Geräte mit FHEM zu steuern und auszuwerten.
Das hatte ich aufgegeben, weil es mir zu aufwendig und kompliziert erschien.
Jetzt möchte ich mein Smarthome mit FHEM nicht ablösen sondern erweitern. Ganz besonders interessiert mich das FHEM Infopanel.
Meine neue Wunschvorstellung: Ein Infopanel im Eingangsbereich, damit ich beim Verlassen und Betreten des Hauses auf einen Blick sehe was los ist.
Ein zweites Infopanel im Schlafzimmer, damit ich vor dem Schlafengehen sehe, ob noch irgendwo Licht brennt, die Garage offen steht. Auch möchte ich bei verdächtigen Außengeräuschen sehen, was draußen los ist (Kameras)
Ein drittes Infopanel möchte ich auf meinem Android Smartphone, damit ich auch auswärts sehe. was zuhause los ist.
Als FHEM-Gateway möchte einen (oder mehrere?) Raspberry Pi einsetzen. Das Teil schätze ich sehr, weil da viele Sensoren und Aktoren angeschlossen werden können

Meine Frage:
Ist diese Marschrichtung gut machbar? oder sind da Schwierigkeiten oder Einschränkungen zu erwarten?
Bin für jeden Tipp und Hinweis dankbar

CoolTux

Machbar ist es.
Aber denke daran, FHEM ist nicht Qivicon. Alles steht und fällt mit Deinem eigenen Willen und Fleiß.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net