Eine Box fürs "Smart Home" Telekom braucht neue Einnahmen

Begonnen von Guest, 28 Juni 2012, 13:48:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

HI @All!
Die Telekom will nun wohl auch auf dem Home-Automation Markt mitmischen.
Bestimmt neben eon als Preismarktführer.
Siehe Mitteilung von Heise:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Eine-Box-fuers-Smart-Home-1623644.html

@Rudi und die Softwareentwickler: Die Arbeit (und Nerverei der Anfänger)
geht euch nicht aus ;-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> @Rudi und die Softwareentwickler: Die Arbeit (und Nerverei der Anfänger)
> geht euch nicht aus ;-)

Schreck: haben die auch fhem eingebaut?
Nee, kann nicht sein, sie verwenden java.
Glueck gehabt :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Oskar

                                                     

Partner sind unter anderem relativ prominent e3Q...

Grüße
   Oskar

Am 28.06.2012 um 14:24 schrieb Rudolf Koenig:

>> @Rudi und die Softwareentwickler: Die Arbeit (und Nerverei der Anfänger)
>> geht euch nicht aus ;-)
>
> Schreck: haben die auch fhem eingebaut?
> Nee, kann nicht sein, sie verwenden java.
> Glueck gehabt :)
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
fhem geht auch auf mac os x

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Abwarten.

Perl liegt ja nach dem Parsen in einem bytecode vor - und es sollte
theoretisch möglich sein, diesen sehr einfach in Java bytecode zu
transformieren...

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Perl liegt ja nach dem Parsen in einem bytecode vor - und es sollte
> theoretisch möglich sein, diesen sehr einfach in Java bytecode zu
> transformieren...

Und was ist mit meinem Freund "eval" ?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Dein Freund "eval" kriegt einen in Java geschriebenen perl-Interpreter
verpasst.


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

Mensch pah, mach Rudi keine Angst vor neuen Neulingen ;-)

Grüße

Am Donnerstag, 28. Juni 2012 18:56:43 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A.
Henning:
>
> Dein Freund "eval" kriegt einen in Java geschriebenen perl-Interpreter
> verpasst.
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Bow to me, since I am root.

Oder:

There are only 10 kinds of people in the world.
Those who understand binary, and those who don't

Mehr:

http://www.thinkgeek.com/

pah




--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo

I´m one to count me to 1 from 10 ;-)

Grüße

Am Donnerstag, 28. Juni 2012 19:47:07 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A.
Henning:
>
> Bow to me, since I am root.
>
> Oder:
>
> There are only 10 kinds of people in the world.
> Those who understand binary, and those who don't
>
> Mehr:
>
> http://www.thinkgeek.com/
>
> pah
>
>
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

habt ihr Infos über die Funkprotokolle die die Box unterstützt? Von BidCoS
und ZigBee ist die Rede. eQ3 setzt aber stark auf FS20 und HomeMatic wenn
ich das richtig verstehe. Hinter eQ3 steckt doch auch der elv.de Shop (sei
es als Vertriebler oder sogar vollwertige Tochter des Unternehmens).

Des Weiteren würd mich interessieren ob BidCoS und ZigBee mit meinem CULv3
angesprochen werden können.

Ich werd das Thema mal weiter verfolgen. Kann mir nicht vorstellen, dass es
sich in der Breite durchsetzen wird, da es schon etwas
Konfigurationsaufwand mitbringen wird, in welcher Art auch immer, sodass es
für den normalen Verbraucher gewisse Einstiegshürden bereitet: hat man auch
schon bei RWE Smarthome gesehen...


Am Donnerstag, 28. Juni 2012 15:50:56 UTC+2 schrieb oskar:
>
> Partner sind unter anderem relativ prominent e3Q...
>
> Grüße
>         Oskar
>
> Am 28.06.2012 um 14:24 schrieb Rudolf Koenig:
>
> >> @Rudi und die Softwareentwickler: Die Arbeit (und Nerverei der
> Anfänger)
> >> geht euch nicht aus ;-)
> >
> > Schreck: haben die auch fhem eingebaut?
> > Nee, kann nicht sein, sie verwenden java.
> > Glueck gehabt :)
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Des Weiteren würd mich interessieren ob BidCoS und ZigBee mit meinem CULv3
> angesprochen werden können.

BidCos wurde in culfw unter dem Namen AskSin implementiert, das Protocoll wird
von den Funkbasiertein Homematich Geraeten verwendet.  ZigBee kann culfw mWn
nicht.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com