KeineSchreibrechte für fhem/www/pgm2

Begonnen von Guest, 30 Juni 2012, 09:32:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
ich benutze FHEM mit CUL auf Fritzbox 7390 seit 10/2011 bisher ohne
Probleme.
Nachdem diese Woche nach updatefhem der Server nicht mehr startete habe ich
kurzerhand 5.2 neu aufgespielt.
Updatefhem habe ich dann vorsichtshalber nicht mehr ausgeführt.
Gestern kam dann ein Update für andFhem mit der Aufforderung im Changelog
die neueste Version einzuspielen, was auch nötig war.
Also habe ich zunächst updatefhem ausgeführt und nach restart nochmal
updatefhem houskeeping, hat auch geklappt.
Houskeeping hat aber diesmal meine Anpassungen (icons und floorplan
Hintergünde, *.css usw.) nicht mit in das Verzeichniss fhem/www/pgm2
kopiert was wohl mit der filetimes.txt zuzammenhängt. Leider ist es mir
nicht möglich die entsprechenden Dateien nach fhem/www/pgm2 zu kopieren
(mit Win 7) weil ich dort wohl keine root Rechte besitze. Komischerweise
kann ich im Verzeichnis fhem/FHEM wo die zu kopierenden Dateien liegen
alles machen löschen usw.
Das "attr global motd none" habe ich in die cfg eingefügt was ja nur die
Meldung unterdrückt. Fhem meldet jetzt im Browser "noneRunning with root
privileges".
Irgendwie kann man ja jetzt das Fritzbox Passwort zur Authenifizierung
verwenden, ist im Moment noch alles etwas verwirrend.
Konkret wäre meine Frage, wie ich für fhem/www/pgm2 nun wieder
Schreibrechte erhalte.

MfG, Konrad

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Houskeeping hat aber diesmal meine Anpassungen (icons und floorplan
> Hintergünde, *.css usw.) nicht mit in das Verzeichniss fhem/www/pgm2
> kopiert was wohl mit der filetimes.txt zuzammenhängt.

Das waere mit Martin (updatefhem Umbauer) zu klaeren.


> Leider ist es mir nicht möglich die entsprechenden Dateien nach fhem/www/pgm2
> zu kopieren (mit Win 7) weil ich dort wohl keine root Rechte besitze.

In der aktuellen Version laeuft fhem auf dem Fritzbox unter root, legt damit
Verzeichnisse auch als root an, ftp/web laeuft aber unter boxusr80
-> keine Schreibrechte.

Auch wegen Sicherheitsbedenken soll fhem auf dem Fritzbox per default wieder
unter seinem eigenen User laufen, der dem boxusr80 gleich sein wird, damit
waere dieses Problem mittelfristig geloest.

Solange in fhem bitte folgendes eingeben:
  { `chown -R boxusr80 www/pgm2` }


> Komischerweise kann ich im Verzeichnis fhem/FHEM wo die zu kopierenden
> Dateien liegen alles machen löschen usw.

Diese Verzeichnisse werden bei der Installation boxusr80 geschenkt.


> Das "attr global motd none" habe ich in die cfg eingefügt was ja nur die
> Meldung unterdrückt. Fhem meldet jetzt im Browser "noneRunning with root
> privileges".

Bug, habs gefixed, eingecheckt, per updatefhem zur Verfuegung gestellt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Samstag, 30. Juni 2012 10:15:17 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Houskeeping hat aber diesmal meine Anpassungen (icons und floorplan
> > Hinterg�nde, *.css usw.) nicht mit in das Verzeichniss fhem/www/pgm2
> > kopiert was wohl mit der filetimes.txt zuzammenh�ngt.
>
> Das waere mit Martin (updatefhem Umbauer) zu klaeren.
>
>
> > Leider ist es mir nicht m�glich die entsprechenden Dateien nach
> fhem/www/pgm2
> > zu kopieren (mit Win 7) weil ich dort wohl keine root Rechte besitze.
>
> In der aktuellen Version laeuft fhem auf dem Fritzbox unter root, legt
> damit
> Verzeichnisse auch als root an, ftp/web laeuft aber unter boxusr80
> -> keine Schreibrechte.
>
> Auch wegen Sicherheitsbedenken soll fhem auf dem Fritzbox per default
> wieder
> unter seinem eigenen User laufen, der dem boxusr80 gleich sein wird, damit
> waere dieses Problem mittelfristig geloest.
>
> Solange in fhem bitte folgendes eingeben:
>   { `chown -R boxusr80 www/pgm2` }
>
>
> > Komischerweise kann ich im Verzeichnis fhem/FHEM wo die zu kopierenden
> > Dateien liegen alles machen l�schen usw.
>
> Diese Verzeichnisse werden bei der Installation boxusr80 geschenkt.
>
>
> > Das "attr global motd none" habe ich in die cfg eingef�gt was ja nur
> die
> > Meldung unterdr�ckt. Fhem meldet jetzt im Browser "noneRunning with
> root
> > privileges".
>
> Bug, habs gefixed, eingecheckt, per updatefhem zur Verfuegung gestellt.
>


Dazu habe ich auch noch ein paar Verständnisfragen.

1.) Habe vor 45minuten ein Update gemacht und habe die gleiche Meldung nach
setzten von "attr global motd none" Fhem meldet auch bei mir im Browser
"noneRunning with root privileges". Ab wann ist das Update verfügbar?
Irgendwo habe ich gelesen, dass es erst Nachts irgendwie zur Verfügung
steht?

2.) Sollte jeder den Befehl   { `chown -R boxusr80 www/pgm2` }  verwenden?
Ich erstellte gerade auch ein Floorplan und will auch Icons bald anpassen.
Im Moment geht alles, was ist aber die Empfehlung?

3.) Ich habe ja "attr global motd none" benutzt. Hier<https://groups.google.com/forum/?hl=de&fromgroups#%21searchin/fhem-users/%22attr$20global$20motd$20none%22/fhem-users/OSD_1lWpKyY/cytMv9LWw_QJ>schreibst Du auch einen Hinweis, dass man für Telnet den Befehl
*attr telnetPort globalpassword {use
FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") } *verwenden kann, um
das Fritzbox interne Passwort zu verwenden. Gleich danach aber die
Warnung"Das password Attribut sollte man beim FritzBox meiden,..." welche
mich verunsichert. Ich möchte mir nicht den Ast absägen, auf dem ich sitze.

3a.) Geht es hier eigentlich um den "Telnet auf 23 oder um den Zugriff auf
7072?

Viele Grüße,
Jer
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Vielen Dank,

{ `chown -R boxusr80 www/pgm2` }

hat funktioniert.

MfG, Konrad

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> 1.) Habe vor 45minuten ein Update gemacht und habe die gleiche Meldung nach
> setzten von "attr global motd none" Fhem meldet auch bei mir im Browser
> "noneRunning with root privileges". Ab wann ist das Update verfügbar?

Wenn ich schreibe "per updatefhem verfuegbar", dann ab diesem Mail, wenn ich
das nicht erwaehne, dann ab dem naechsten Tag, 7:45


> 2.) Sollte jeder den Befehl   { `chown -R boxusr80 www/pgm2` }  verwenden?

Wen man diese Dateien auch parallel zu fhem pflegen moechte, indem man diese
per ftp/web hochlaedt, dann ist dieses Befehl notwendig. Ab fhem-5.3
(geschaetzt in ein-zwei Monaten, nachdem updatefhem+reorg sich beruhigt
haben), wird nach der _Neuinstallation eines fhem.de Images_ das nicht mehr
notwendig sein.
Fuer alle die keine Neuinstallation machen moechten, sollten startfhem
editieren, und den Eintrag zwischen "START fhem-user" und "END fhem-user"
aktivieren. Damit laeuft fhem unter boxusr80, und nicht als root.


> Gleich danach aber die Warnung "Das password Attribut sollte man beim
> FritzBox meiden,..." welche mich verunsichert.

Man soll "globalpassword" und nicht "password" setzen, weil letzteres bei allen
Verbindungen (auch localhost) nach dem Passwort fragt, letzteres nur bei
welchen, die nicht ueber localhost kommen. Da auf dem FB des fhemcmd Befehl mit
dem Passwort nicht umgehen kann, wuerde das Setzen des passwort Attributes das
Steuern von fhem per Telefon verhindern.

Absaegen tut man nichts, notfalls kann man alles per telnet wieder
zurueckbiegen (wenn auch fuer einen UNIX-Laien etwas muehsam).

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com