Homematic Garagentor und Fernbedienung zusätzlich direkt verbinden.

Begonnen von ahlermi, 03 Dezember 2017, 15:09:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ahlermi

Hallo zusammen,

Ich habe an meinem Garagentor einen HM-LC-BL1-SM Aktor, der mit Fhem verbunden ist, meine Fernbedienung HM-RC-4-3 ist ebenfalls mit Fhem verbunden. Meine Frage nun, kann ich die beiden Geräte auch zusätzlich direkt verbinden?

Wenn ja, wie? 🤗

Gruß Michael
PI4 FHEM, PI3 FHEM, 6 x Echo mit talk2fhem, Siri, SNIPS auf PI3 mit Samson UB1, YeeLight, Homematic, MAX!, 433Mhz, LaCross, Xiaomi Vacuum V1, ESPEasy, Gardena, Telegram, FLOORPLAN, HEOS, Xiaomi Aqara, Sonoff, SolvisMax, SolvisClient, HUE, ESPEasy für Bayernlüfter, Harmony, Tasmota, JKBMS, EASUN

Bartimaus

Hi,

ja, macht auch Sinn von FHEM unabhängig zu sein.
Stichwort: peeren
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

ahlermi

Bitte noch etwas mehr Infos, ich bin zu blöd 😕🤔

Ich habe über fhem dem Tor ,,set Tor pair" gesendet und am Handsender den Knopf eingedrückt.

Hat nicht geklappt, wie bringe ich dem Ding bei das Knopf 1 hoch ist und Knopf 2 runter etc.

Gruß Michael
PI4 FHEM, PI3 FHEM, 6 x Echo mit talk2fhem, Siri, SNIPS auf PI3 mit Samson UB1, YeeLight, Homematic, MAX!, 433Mhz, LaCross, Xiaomi Vacuum V1, ESPEasy, Gardena, Telegram, FLOORPLAN, HEOS, Xiaomi Aqara, Sonoff, SolvisMax, SolvisClient, HUE, ESPEasy für Bayernlüfter, Harmony, Tasmota, JKBMS, EASUN

Bartimaus

LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Pfriemler

Ich hätte da noch das Einsteiger-DOC mit Homematic-Anhang, speziell S. 74.

Pairen ist etwas anderes. "set Tor pair" erneuert das Pairing mit FHEM als Zentrale für das Gerät "Tor", funktional wie "hmPairSerial".
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

ahlermi

Vielen Dank!

Peeren ist nicht gleich pairen...

Hat alles geklappt, danke.

set <fb>_Btn01 peerChan 0 <blind>

Und pairing Modus nicht vergessen, Knopf an der Remote und rauf plus runter, lange am blind
PI4 FHEM, PI3 FHEM, 6 x Echo mit talk2fhem, Siri, SNIPS auf PI3 mit Samson UB1, YeeLight, Homematic, MAX!, 433Mhz, LaCross, Xiaomi Vacuum V1, ESPEasy, Gardena, Telegram, FLOORPLAN, HEOS, Xiaomi Aqara, Sonoff, SolvisMax, SolvisClient, HUE, ESPEasy für Bayernlüfter, Harmony, Tasmota, JKBMS, EASUN

Pfriemler

Seltsam. Wegen

Zitat von: ahlermi am 03 Dezember 2017, 15:09:48
Ich habe an meinem Garagentor einen HM-LC-BL1-SM Aktor, der mit Fhem verbunden ist, meine Fernbedienung HM-RC-4-3 ist ebenfalls mit Fhem verbunden...

nahm ich an, die Geräte sind in FHEM angelegt und gepairt.

ZitatUnd pairing Modus nicht vergessen, Knopf an der Remote und rauf plus runter, lange am blind

sind aber die Prozeduren für eine Direktverknüpfung ohne Zentrale, oder sehe ich das falsch?

set <fb>_Btn01 peerChan 0 <blind>
setzt aus FHEM die Buttons 1 und 2 (2 ist an der LED, 1 der darunter, dann kommen 4 und 3 und dann der Schlüsselring) für eine richtungsweisende Steuerung des Rolladenaktors. Dafür braucht es nur einmal den Konfigknopf kurz an der Remote und ein gepairter Aktor schluckt das alleine.

Sind die Geräte wirklich gepairt? Achte in der Definiton auf das "R-pairCentral" in den Readings. Wenn da noch "0x000000" steht ...
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

ahlermi

Die Geräte sind beide gapaired:

R-pairCentral     0xF....

Ich bin mir relativ sicher das der Aktor die Verbindung ohne den pairing modus nicht hergesellt hat, die remote auf jeden Fall nicht.

Auf jeden Fall arbeitet jetzt alles wie gewollt, ich sehe alles im Fhem, kann von da steuern und ebenso über die remote.
PI4 FHEM, PI3 FHEM, 6 x Echo mit talk2fhem, Siri, SNIPS auf PI3 mit Samson UB1, YeeLight, Homematic, MAX!, 433Mhz, LaCross, Xiaomi Vacuum V1, ESPEasy, Gardena, Telegram, FLOORPLAN, HEOS, Xiaomi Aqara, Sonoff, SolvisMax, SolvisClient, HUE, ESPEasy für Bayernlüfter, Harmony, Tasmota, JKBMS, EASUN