Hauptmenü

schalten mehrerer Befehle

Begonnen von x347, 05 Dezember 2017, 15:40:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

x347

Hallo,

Ich möchte global alle Heizungsthermostate per Klick auf der Web Oberfläche sperren und die controlMode auf auto setzen, damit der Wochenplan abgearbeitet wird.
Mit was mache ich sowas?
Im Prinzip will ich ja nur bei einem Klick auf z.B. lock mehrere Befehle ausführen und bei unlock genau das gegenteil.
z.B.
set kueche.heizung.essen_Clima controlMode auto
set kueche.heizung.essen regSet btnLock on
set kueche.temperatur controlMode auto
set kueche.temperatur regSet btnLock on
...


structure scheint mir ungeeignet. - oder ich bin total auf dem falschen weg.

VG.
Alex

CoolTux

Dafür kannst Du strucrure schon nehmen oder beim set den Devicenamen als RegEx
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

cs-online

oder Funktion z.b. in myutils, die dann nacheinander die Befehle ausführt...
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

Hollo

Wenn Du eine durchgehende Struktur in der Namensgebung hast, kannst mit Platzhaltern arbeiten und mehrere Devices durch einen Befehl ansteuern.

set .*_Heizung_Clima controlMode auto
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"