was ist WEB_127.0.0.1_59256

Begonnen von AlterMann, 05 Dezember 2017, 22:33:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AlterMann

Hi ich greife in meinem Netzwerk über WLAN auf mein Tablet auf FHEM am Raspberry 3 zu. Ich habe Proplanta und ein Zwavedongle zu laufen. Das Dongle ist noch mit nichts verbunden. Auf FHEM habe ich noch eine Webseite zur Anzeige der Proplanta Wetterdaten. Seit dem ich von Raspberry 2 auf drei umgestiegen bin kommen diverse zusätzliche  Instanzen bei FHEMweb unter anderem diese oben. Was ist das?

Danke AM
Ich bin Techniker und Anwender, kein Programmierer und genau deshalb will ich in FHEM einsteigen. Bald hab ich viel Zeit und Unkraut jäten is nich mein Ding.....

Hollo

127.0.0.1 ist die localhost Adresse, also der Rechner selbst.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

Amenophis86

Das dürften die aktuellen Zugriffe auf dein FHEM sein, welche du dort siehst. Nicht wundern, wenn es mehr sind, als du Tabs mit FHEM offen hast. Teilweise brauchen die einen Moment, bis sie weg sind.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

CoolTux

Das sind die offenen Socketverbindungen zum Device WEB
WEB_127.0.0.1_59256

Bedeutet Device Web hat eine offene Socketverbindung zum Rechner 172.0.0.1 (also localhost) über Port 59256
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

AlterMann

Danke für die Antworten, Lokalhost war relativ klar auch der Port. Gehe ich richtig in der Annahme das unter Global  alle Verbindungen angezeigt werden? Ich dachte nur die Oberflächen für die jeweiligen Divises also PCWeb, SmartphoineWeb und TabletWeb werden angezeigt und müssen gesichert werden. Diese sind bei mir mit Benutzername und Passwort gesichert. Gibt es einen Unterschied zwischen Ansichten aus dem Internet und im eigenem Netz.
Sorry wenn keine Zeit nur schreiben steht im Handbuch...

Danke AM
Ich bin Techniker und Anwender, kein Programmierer und genau deshalb will ich in FHEM einsteigen. Bald hab ich viel Zeit und Unkraut jäten is nich mein Ding.....

CoolTux

WEB_127.0.0.1_59256

Das sind Temporäre Devices welche automatisch wieder gelöscht werden sobald die Socketverbindung abgebaut ist. Darum muss sich ein User nicht kümmern.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

AlterMann

Hi Danke für die Antworten ich war etwas unsicher....AM
Ich bin Techniker und Anwender, kein Programmierer und genau deshalb will ich in FHEM einsteigen. Bald hab ich viel Zeit und Unkraut jäten is nich mein Ding.....