Konfiguration per Include richtig auslagern?

Begonnen von Guest, 05 Juli 2012, 11:00:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich bin gerade dabei meine fhem.cfg ausmisten und alles per include
einzubinden.

Nun bin ich am Rätseln wie man das am Besten aufteilt?

Macht ihr viele Einzel cfg?
Ich versuch es gerade für jede Funktion einen Konfig zu erstellen.
Daher habe ich. für meine Rollosteuerung schon drei Fälle.
Ich steure die Rollos nach Außentemperatur, Sonnenlicht und
Sonnenuntergang. Ich habe hierzu im Moment drei Konfigfiles, habe aber das
Gefühl das das auch net sinnig ist.

Daher wollte ich mal auf eure Erfahrung zurückgreifen.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Gruß
lo4dro


 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo lo4dro,

ich habe meine Konfig nach Räumen aufgeteilt und nur in Sonderfällen
(Wetterstation OC-3) spezielle Konfigurationsdateien erstellt.
Ist natürlich Geschmackssache, wie so vieles. Ich bin der Meinung, man
sollte es nicht zu sehr aufsplitten, dann verliert man schnell
den Überblick. Der Raum als Basiseinheit erschien mir da die richtige
Einteilung.
In meinen Augen wichtiger ist eine gute Kommentierung der Konfig und am
besten noch eine aussagekräftige Doku.

Ich weiß nicht ob das noch so gültig ist, aber alle globals sollten in
der fhem.cfg sein und nicht inkludiert werden.

Viele Grüße,

R.

Am 05.07.2012 11:00, schrieb lo4dro:
> Hallo,
>
> ich bin gerade dabei meine fhem.cfg ausmisten und alles per include
> einzubinden.
>
> Nun bin ich am Rätseln wie man das am Besten aufteilt?
>
> Macht ihr viele Einzel cfg?
> Ich versuch es gerade für jede Funktion einen Konfig zu erstellen.
> Daher habe ich. für meine Rollosteuerung schon drei Fälle.
> Ich steure die Rollos nach Außentemperatur, Sonnenlicht und
> Sonnenuntergang. Ich habe hierzu im Moment drei Konfigfiles, habe aber
> das Gefühl das das auch net sinnig ist.
>
> Daher wollte ich mal auf eure Erfahrung zurückgreifen.
>
> Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
>
> Gruß
> lo4dro
>
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

da mir meine Konfiguration zu lang und unübersichtlich wurde, habe ich die
fhem,cfg in einzelne Dateien pro Raum aufgesplittet und per include in der
fhem.cfg eingebunden. Nun stellt sich folgendes Bild dar: alle
Sensoren/Aktoren, notify, at etc. werden zwar in ihren zugehörigen Räumen
in FHEM angezeigt, aber es erfolgen keinerlei Schaltfunktionen. Was mache
ich falsch?

Gruß
Reiner

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com