Unknown command fhem

Begonnen von Puschel74, 13 Juli 2012, 22:08:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

                                               

Hallo,

diese Zeilen:

define Heizung_Freigabe notify SommerWinter:* {\
  my $SommerWinter_status = ReadingsVal("SommerWinter", "state",
"Fehler");;\
  if ($SommerWinter_status eq "Winter") {\
  fhem ("define a_Wasserpumpe at +*00:10:00 trigger n_Wasserpumpe");;\
  fhem ("attr a_Wasserpumpe room 98_Notify");;\
  Log(3,"Heizung Freigabe");;\
  }\
  if ($SommerWinter_status eq "Sommer") {\
  fhem ("delete a_Wasserpumpe");;\
  Log(3,"Heizung Ausgeschaltet")\
  }\
  if ($SommerWinter_status eq "Fehler") {\
  Log(3,"Statusfehler")\
  }\
}
attr Heizung_Freigabe room 98_Notify

funktionieren einwandfrei während diese Zeilen

define Abwesend_aus notify Abwesend:on* {\
  my $SommerWinter_status = ReadingsVal("SommerWinter","state","Fehler");;\
  if ($SommerWinter_status" eq "Winter") {\
    fhem ("set DG_Bad_Heizung day-temp 20.5 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set DG_Lern_Heizung day-temp 21.0 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set DG_Schlaf_Heizung day-temp 19.5 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set EG_Eingang_Heizung day-temp 15.0 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set EG_Kueche_Heizung day-temp 15.0 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set EG_WC_Heizung day-temp 12.0 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set EG_Wohnzimmer_Heizung day-temp 21.0 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set Keller_Gaestezimmer_Heizung day-temp 19.0 night-temp
17.0");;\
    fhem ("set OG_Badezimmer_Heizung day-temp 24.0 night-temp 17.0");;\    
    fhem ("set OG_Schlafzimmer_Heizung day-temp 15.0 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set OG_Zimmer_Heizung day-temp 19.0 night-temp 17.0");;\
    Log (3,"Heizung hochgefahren";;\
    }\  
      if ($SommerWinter_status eq "Sommer") {\
         fhem ("trigger Licht_halbmanu");;\
        fhem ("trigger Rollo_halbmanu");;\
        Log (3,"Rollo und Licht Halb-Automatik");;\
        } \
  }
attr Abwesend_aus room 98_Notify

genannten Fehler plus dieses

2012.07.13 21:57:20 3: Abwesend_aus return value: Unknown command {\
, try help
Unknown command if, try help
Unknown command fhem, try help
Unknown command fhem, try help
Unknown command fhem, try help
Unknown command fhem, try help
Unknown command fhem, try help
Unknown command fhem, try help
Unknown command fhem, try help
Unknown command fhem, try help
Unknown command \, try help

bringen.

Wäre mal jemand bitte so nett und würde mir die Tomaten von den Augen nehmen!
Ich such seit knapp einer Stunde mit allen möglichen Varianten von if in Verbindung mit
else bzw. ohne else-Teil laut Wiki und find den Fehler nicht.

Diese Definition

define Abwesend_an notify Abwesend:off* {\
  my $SommerWinter_status = ReadingsVal("SommerWinter","state","Fehler");;\
  if ($SommerWinter_status" eq "Winter") {\
    my @@fhts=devspec2array("TYPE=FHT");; \
      foreach(@@fhts) {\
        fhem ("set ".$_." day-temp 15.0 night-temp 12.0");;\
       Log (3,"Heizung runtergefahren)";;\
     }\
     }\  
     if ($SommerWinter_status eq "Sommer") {\
          fhem ("trigger Licht_auto");;\
         fhem ("trigger Rollo_auto");;\
         Log (3,"Rollo und Licht Automatik");;\
       } \
  }
attr Abwesend_an room 98_Notify

liefert diesen Fehler:

2012.07.13 22:00:20 2: FS20 set Abwesend off
2012.07.13 22:00:20 3: Abwesend_an return value: Can't find string terminator '"' anywhere before EOF at (eval 842) line 1.


Diese Ursaceh finde ich genauso wenig.
Und das nachdem ich mit dem funktionieren von Heizung_Freigabe so motiviert
war.

Danke schonmal für das Facelifting (dem entfernen der Tomaten auf den
Augen).

Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

borsti67

                                                 

Moin,

Am 13. Juli 2012 22:08 schrieb puschel74 :
>   if ($SommerWinter_status" eq "Winter") {\

fangen wir mal damit an, die überzähligen Anführungszeichen nach
"status" zu entfernen... ;)

Gruß
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Guido

                                                       

Log (3,"Heizung hochgefahren";;\

Da fehlt Klammer zu glaub ich
Vielleicht ist das ja schonmal eine Tomate

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

fhem ("set ".$_." day-temp 15.0 night-temp 12.0");;\
       Log (3,"Heizung runtergefahren*)"*;;\


Vieleicht anführungszeichen und Klammer vertauschen??

MfG

Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

ach du Schande. Stimmt.
Danke Euch. Ich sollte solche Codeschnippsel nicht nach 10 Stunden am PC
bearbeiten.
Und ich such mir da nen Ast ab und dann springen einem die Fehler direkt
durch die
Tomaten ins Auge.
Thread bitte löschen.

Grüße und danke nochmal.

Am Samstag, 14. Juli 2012 08:50:37 UTC+2 schrieb Volker:
>
> Hallo,
>
> fhem ("set ".$_." day-temp 15.0 night-temp 12.0");;\
>        Log (3,"Heizung runtergefahren*)"*;;\
>
>
> Vieleicht anführungszeichen und Klammer vertauschen??
>
> MfG
>
> Volker
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Puschel74

                                               

Hallo,

hmmmm.

Dieser Teil

define Abwesend_aus notify Abwesend:on* {\
  my $SommerWinter_status = ReadingsVal("SommerWinter","state","Winter");;\
  if ($SommerWinter_status eq "Winter") {\
    fhem ("set DG_Bad_Heizung day-temp 20.5 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set DG_Lern_Heizung day-temp 21.0 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set DG_Schlaf_Heizung day-temp 19.5 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set EG_Eingang_Heizung day-temp 15.0 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set EG_Kueche_Heizung day-temp 15.0 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set EG_WC_Heizung day-temp 20.0 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set EG_Wohnzimmer_Heizung day-temp 21.0 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set Keller_Gaestezimmer_Heizung day-temp 19.5 night-temp
17.0");;\
    fhem ("set OG_Badezimmer_Heizung day-temp 24.0 night-temp 17.0");;\    
    fhem ("set OG_Schlafzimmer_Heizung day-temp 15.0 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set OG_Zimmer_Heizung day-temp 19.0 night-temp 17.0");;\
    Log (3,"Heizung hochgefahren");;\
      }\  
      if ($SommerWinter_status eq "Sommer") {\
        fhem ("trigger Licht_auto off");;\
        fhem ("trigger Rollo_auto off");;\
        Log (3,"Rollo und Licht Automatik Aus");;\
       } \
}
attr Abwesend_aus room 98_Notify

liefert mir aber immer noch ein

Unknown command fhem, try help

während dieser Teil

define Abwesend_an notify Abwesend:off* {\
  my $SommerWinter_status = ReadingsVal("SommerWinter","state","Winter");;\
  if ($SommerWinter_status eq "Winter") {\
  Log (3,"Heizung runtergefahren");;\
    my @@fhts=devspec2array("TYPE=FHT");; \
      foreach(@@fhts) {\
        fhem ("set ".$_." day-temp 15.0 night-temp 12.0");;\
        }\
      }\  
      if ($SommerWinter_status eq "Sommer") {\
           fhem ("trigger Licht_auto on");;\
          fhem ("trigger Rollo_auto on");;\
          Log (3,"Rollo und Licht Automatik");;\
        } \
}
attr Abwesend_an room 98_Notify

anstandslos funktioniert.

Auch nach dem 20-mal drüberlesen finde ich den Fehler nicht.
Ich hab den funktionierenden Teil kopiert und durch die Aufrufe ersetzt und
bekomme
die Meldung das der Befehl fhem unbekannt ist.

Grüße

Am Samstag, 14. Juli 2012 09:45:45 UTC+2 schrieb puschel74:
>
> Hallo,
>
> ach du Schande. Stimmt.
> Danke Euch. Ich sollte solche Codeschnippsel nicht nach 10 Stunden am PC
> bearbeiten.
> Und ich such mir da nen Ast ab und dann springen einem die Fehler direkt
> durch die
> Tomaten ins Auge.
> Thread bitte löschen.
>
> Grüße und danke nochmal.
>
> Am Samstag, 14. Juli 2012 08:50:37 UTC+2 schrieb Volker:
>>
>> Hallo,
>>
>> fhem ("set ".$_." day-temp 15.0 night-temp 12.0");;\
>>        Log (3,"Heizung runtergefahren*)"*;;\
>>
>>
>> Vieleicht anführungszeichen und Klammer vertauschen??
>>
>> MfG
>>
>> Volker
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

probier mal ohne diesen Teil

if ($SommerWinter_status eq "Sommer") {\
        fhem ("trigger Licht_auto off");;\
        fhem ("trigger Rollo_auto off");;\
        Log (3,"Rollo und Licht Automatik Aus");;\
       } \

Trigger darf mWn nur einen Parameter haben.

Ansonsten mal Zeile für Zeile aufbauen und testen.

MfG

Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

also wenn ich in fhem

trigger Licht_auto on

eingebe führt mir fhem die Befehle dazu aus und der Logeintrag erscheint.

Der Abwesend_an notify Abwesend:off funktioniert ja wunderbar.

Nur das notify mit Abwesend:on wehrt sich vehement.

Ich werd das nachher mal Zeile für Zeile durchgehen - erstmal einkaufen.

Danke schonmal für die Gedankenhilfe.

Grüße

Am Samstag, 14. Juli 2012 12:28:04 UTC+2 schrieb Volker:
>
> Hallo,
>
> probier mal ohne diesen Teil
>
> if ($SommerWinter_status eq "Sommer") {\
>         fhem ("trigger Licht_auto off");;\
>         fhem ("trigger Rollo_auto off");;\
>         Log (3,"Rollo und Licht Automatik Aus");;\
>        } \
>
> Trigger darf mWn nur einen Parameter haben.
>
> Ansonsten mal Zeile für Zeile aufbauen und testen.
>
> MfG
>
> Volker
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Puschel74

                                               

Hallo,

ich hab jetzt mal das

define Abwesend_aus notify Abwesend:on* {\
  my $SommerWinter_status = ReadingsVal("SommerWinter","state","Winter");;\
  if ($SommerWinter_status eq "Winter") {\
    fhem ("set DG_Bad_Heizung day-temp 20.5 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set DG_Lern_Heizung day-temp 21.0 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set DG_Schlaf_Heizung day-temp 19.5 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set EG_Eingang_Heizung day-temp 15.0 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set EG_Kueche_Heizung day-temp 15.0 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set EG_WC_Heizung day-temp 20.0 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set EG_Wohnzimmer_Heizung day-temp 21.0 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set Keller_Gaestezimmer_Heizung day-temp 19.5 night-temp 17.0");;\
    fhem ("set OG_Badezimmer_Heizung day-temp 24.0 night-temp 17.0");;\   
   fhem ("set OG_Schlafzimmer_Heizung day-temp 15.0 night-temp 17.0");;\
   fhem ("set OG_Zimmer_Heizung day-temp 19.0 night-temp 17.0");;\
   Log (3,"Heizung hochgefahren")\
     }\  
}
attr Abwesend_aus room 98_Notify

versucht. Das Ergebnis ist das

2012.07.14 15:08:19 2: FS20 set Abwesend on
2012.07.14 15:08:19 3: Abwesend_aus return value: Unknown command {\
, try help
Unknown command if, try help
Unknown command fhem, try help
Unknown command fhem, try help
Unknown command fhem, try help
Unknown command fhem, try help
Unknown command fhem, try help
Unknown command fhem, try help
Unknown command fhem, try help
Unknown command fhem, try help
Unknown command \, try help


und ich find es einfach nicht.

Unter DEF steht übrigens nur dieses

Abwesend:on* {
  my $SommerWinter_status = ReadingsVal("SommerWinter","state","Winter");
  if ($SommerWinter_status eq "Winter") {
    fhem ("set DG_Bad_Heizung day-temp 20.5 night-temp 17.0");
    fhem ("set DG_Lern_Heizung day-temp 21.0 night-temp 17.0");
    fhem ("set DG_Schlaf_Heizung day-temp 19.5 night-temp 17.0");
    fhem ("set EG_Eingang_Heizung day-temp 15.0 night-temp 17.0");
    fhem ("set EG_Kueche_Heizung day-temp 15.0 night-temp 17.0");
    fhem ("set EG_WC_Heizung day-temp 20.0 night-temp 17.0");
    fhem ("set EG_Wohnzimmer_Heizung day-temp 21.0 night-temp 17.0");
    fhem ("set Keller_Gaestezimmer_Heizung day-temp 19.5 night-temp 17.0");
    fhem ("set OG_Badezimmer_Heizung day-temp 24.0 night-temp 17.0");\

hier fehlen die letzten 5 Zeilen inkl. den }

Grüße

Am Samstag, 14. Juli 2012 12:28:04 UTC+2 schrieb Volker:
>
> Hallo,
>
> probier mal ohne diesen Teil
>
> if ($SommerWinter_status eq "Sommer") {\
>         fhem ("trigger Licht_auto off");;\
>         fhem ("trigger Rollo_auto off");;\
>         Log (3,"Rollo und Licht Automatik Aus");;\
>        } \
>
> Trigger darf mWn nur einen Parameter haben.
>
> Ansonsten mal Zeile für Zeile aufbauen und testen.
>
> MfG
>
> Volker
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

borsti67

                                                 

ich weiß nicht, ob es eine Rolle spielt, aber

>     fhem ("set OG_Badezimmer_Heizung day-temp 24.0 night-temp 17.0");;\   
>    fhem ("set OG_Schlafzimmer_Heizung day-temp 15.0 night-temp 17.0");;\
>     fhem ("set OG_Badezimmer_Heizung day-temp 24.0 night-temp 17.0");\

>
> hier fehlen die letzten 5 Zeilen inkl. den }

...ab da ist Dein Zitat auch eingerückt. Vielleicht sind da TABs vorne
weg und FHEM mag die nicht?

Gruß
T.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Puschel74

                                               

Hallo,

hab jetzt alle "Einrückungen" rausgenommen - gleiches Ergebniss.

In der fhem.cfg steht alles ohne Einrückungen aber unter DEF gehlen die
letzten Zeilen.

Ich mach mich mal schlau über einen Aufruf in der 99_MyUtils.pm.
So lange Zeilen gehören eh schon längst ausgelagert und nicht in der Konfig
verbaut.

Grüße

Am Samstag, 14. Juli 2012 15:43:16 UTC+2 schrieb Borsti67:
>
> ich weiß nicht, ob es eine Rolle spielt, aber
>
> >     fhem ("set OG_Badezimmer_Heizung day-temp 24.0 night-temp
> 17.0");;\        
> >         fhem ("set OG_Schlafzimmer_Heizung day-temp 15.0 night-temp
> 17.0");;\
> >     fhem ("set OG_Badezimmer_Heizung day-temp 24.0 night-temp 17.0");\
>
> >
> > hier fehlen die letzten 5 Zeilen inkl. den }
>
> ...ab da ist Dein Zitat auch eingerückt. Vielleicht sind da TABs vorne
> weg und FHEM mag die nicht?
>
> Gruß
> T.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

fhem ("set DG_Bad_Heizung day-temp 20.5 night-temp 17.0")

müsste das nicht so aussehen

{fhem "set DG_Bad_Heizung day-temp 20.5 night-temp 17.0"}


Das mit dem auslagern in 99_MyUtils.pm wollte ich dir auch vorschlagen.

MfG

Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

in Abwesend_an steht die Zeile auch so

fhem ("set ".$_." day-temp 15.0 night-temp 12.0");;\

drinnen und den zweiten if_teil in Abwesend_an spult fhem auch brav runter.
Wie gesagt. Ich hab Abwesend_an kopiert und alle relevanten Teile in
Abwesend_aus umgeändert.

Aber ich werd die ganzen Zeilen in die 99_myUtils auslagern und per notify
aufrufen.

Grüße

Am Samstag, 14. Juli 2012 15:52:37 UTC+2 schrieb Volker:
>
> Hallo,
>
> fhem ("set DG_Bad_Heizung day-temp 20.5 night-temp 17.0")
>
> müsste das nicht so aussehen
>
> {fhem "set DG_Bad_Heizung day-temp 20.5 night-temp 17.0"}
>
>
> Das mit dem auslagern in 99_MyUtils.pm wollte ich dir auch vorschlagen.
>
> MfG
>
> Volker
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.