Probleme beim Pairen von Homematic Rollladenaktoren

Begonnen von Guest, 17 Juli 2012, 14:01:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo, nach erfolglosem Herumprobieren hoffe ich auf Hilfe von euch.

Ich habe seit längerem Fhem auf einer Fritz.Box 7270 mit FS20- und
FHT-Komponenten angesteuert über ein CUL am laufen.
Jetzt habe ich mir noch ein HM-Lan und zwei Homematic Rollladenaktoren
zugelegt. Mit der Windowssoftware kann ich auch pairen und beide Aktoren
ansprechen.
Aber in Fhem bekomme ich zwar die Nachrichten/Status angezeigt, beim
Schalten bekomme ich aber immer ein Missing Ack. Oder vielmehr ich bekam.
Habe heute nochmal ein updatefhem gemacht. Seitdem(?) bekomme ich folgende
Fehler aus fhem.pl (Versuch zu pairen nach Reset des Aktors; autocreate hat
auch keine defines für den Aktor angelegt):

fhem> inform timer
fhem> 2012-07-17 13:28:11.233 FHT fht_Flur actuator: 0%
inform raw
fhem> CUL MyCUL 810c04xx0909a00142470000aa00
Use of uninitialized value $found[0] in string eq at fhem.pl line 2420.
HMLAN HMLAN1 A0D0084101A172400000006006430
Use of uninitialized value $name in hash element at
/var/media/ftp/uStor01/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1502.
Use of uninitialized value $name in hash element at
/var/media/ftp/uStor01/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1503.
Use of uninitialized value $name in hash element at
/var/media/ftp/uStor01/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1504.
Use of uninitialized value $name in hash element at
/var/media/ftp/uStor01/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1505.
Use of uninitialized value $name in hash element at
/var/media/ftp/uStor01/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1506.
Use of uninitialized value $name in hash element at
/var/media/ftp/uStor01/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1508.
Use of uninitialized value $name in hash element at
/var/media/ftp/uStor01/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1509.
Use of uninitialized value $name in concatenation (.) or string at
/var/media/ftp/uStor01/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1512.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at
/var/media/ftp/uStor01/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1536.
Use of uninitialized value $found[0] in string eq at fhem.pl line 2420.
HMLAN HMLAN1 A1A0184001A172400000021006A4A45513030313833383830010100
CUL MyCUL 810c04xx0909a00131050000aa00
CUL MyCUL 810c04xx0909a00120150000aa00


Hier noch ein Ausschnitt aus meiner Konfiguration, falls da der Fehler
liegt:
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile /var/media/ftp/uStor01/fhem/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath /var/media/ftp/uStor01/fhem
attr global motd none
attr global room hidden
attr global statefile /var/media/ftp/uStor01/fhem/tmp/fhem.save
attr global userattr Urlaub icon webCmd
attr global verbose 5
attr global mseclog


define Logfile FileLog /var/media/ftp/uStor01/fhem/fhem-%Y-%m.log fakelog

define MyCUL CUL 127.0.0.1:27073 3333

define HMLAN1 HMLAN 192.168.178.27:1000
define FileLog_HMLAN1 FileLog /var/media/ftp/uStor01/fhem/HMLAN1-%Y-%m.log
HMLAN1
attr HMLAN1 hmId 9AA823
attr HMLAN1 loglevel 5

define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB fwcompress 0

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone fwcompress 0
attr WEBphone room hidden
attr WEBphone smallscreen 1

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet fwcompress 0
attr WEBtablet touchpad 1

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog /var/media/ftp/uStor01/fhem/%NAME-%Y-%m.log
attr autocreate room hidden
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots

define telnetPort telnet 7072 global


Lg & Danke, Rotti

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Habe heute nochmal ein updatefhem gemacht. Seitdem(?) bekomme ich folgende
> Fehler aus fhem.pl

Anlernen funktioniert nur dann, falls die Geraete nicht an eine andere Zentrale
(z.Bsp. Windows Software) angelernt sind .
Wg. der "unitialized" Fehlermeldungen: Kannst Du bitte fhem neu starten, global
verbose auf 5 stellen, und das anlernen (oder was auch immer die Probleme
ausloest) probieren?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Rudolf,

ich habe den Aktor noch mal zurückgesetzt, dann Fhem neu gestartet, "set
HMLAN1 hmPairForSec 600" abgesetzt und dann auf dem Aktor Hoch und dann
Runter gedrückt (oder umgekehrt) und dann noch das pairing ausgelöst
(Config-Taste gedrückt). fhem-log habe ich diesmal angehängt. Hatte ich
beim ersten Post vergessen. Sorry.

Und hier noch die Ausgaben auf der Konsole:

root@fritz:/var/media/ftp/uStor01/fhem#
/var/media/ftp/uStor01/perl/usr/bin/perl
 fhem.pl fhem.cfg &
root@fritz:/var/media/ftp/uStor01/fhem# Use of uninitialized value
$found[0] in string eq at fhem.pl line 2420.
Use of uninitialized value $found[0] in string eq at fhem.pl line 2420.
Use of uninitialized value $name in hash element at
/var/media/ftp/uStor01/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1502.
Use of uninitialized value $name in hash element at
/var/media/ftp/uStor01/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1503.
Use of uninitialized value $name in hash element at
/var/media/ftp/uStor01/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1504.
Use of uninitialized value $name in hash element at
/var/media/ftp/uStor01/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1505.
Use of uninitialized value $name in hash element at
/var/media/ftp/uStor01/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1506.
Use of uninitialized value $name in hash element at
/var/media/ftp/uStor01/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1508.
Use of uninitialized value $name in hash element at
/var/media/ftp/uStor01/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1509.
Use of uninitialized value $name in concatenation (.) or string at
/var/media/ftp/uStor01/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1512.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at
/var/media/ftp/uStor01/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1536.
Use of uninitialized value $found[0] in string eq at fhem.pl line 2420.

Lg, Rotti


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

Danke fuer den Log, ich konnte es mit folgenden abgespeckten fhem.cfg:

  attr global autoload_undefined_devices 1
  attr global logfile -
  attr global modpath .
  define telnetPort telnet 7072 global
  define HMLAN1 HMLAN none
  attr HMLAN1 hmId 9AA823
  define autocreate autocreate

und folgenden Kommandos:

  fhem>  { Dispatch($defs{"HMLAN1"}, "A0D0084101A172400000006006430", undef) }
  fhem>  { Dispatch($defs{"HMLAN1"}, "A1A0584001A172400000021006A4A45513030313833383830010100", undef) }

reproduzieren. Habs gefixed und eingechecked, ab morgen ist es per update
verfuegbar.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke, werde dann morgen noch mal probieren.

Lg, Rotti

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

die Fehlermeldungen sind jetzt weg. Danke nochmal.

Aber ich habe leider immer noch das ursprüngliche Problem. Wenn ich,
nachdem das Define über autocreate angelegt wurde (Aktor ist nicht
gepaired), ein "set CUL_HM_blindActuator_1A1724 on" absetze bekomme ich als
Status "Missing Ack" und der Aktor schaltet nicht. Logs habe ich angehängt.

Hier noch die Ausgabe auf der Konsole:
fhem> inform timer
fhem> set HMLAN1 hmPairForSec 600
2012-07-19 10:53:59.860 HMLAN HMLAN1 hmPairForSec 600
fhem> 2012-07-19 10:54:37.708 Global global UNDEFINED
CUL_HM_blindActuator_1A172
4 CUL_HM 1A1724 A1A4084001A172400000021006A4A45513030313833383830010100
2012-07-19 10:54:37.708 Global global DEFINED CUL_HM_blindActuator_1A1724
2012-07-19 10:54:37.708 Global global DEFINED
FileLog_CUL_HM_blindActuator_1A172
4
set CUL_HM_blindActuator_1A1724 on
2012-07-19 10:57:10.448 CUL_HM CUL_HM_blindActuator_1A1724 on
fhem> 2012-07-19 10:57:11.165 CUL_HM CUL_HM_blindActuator_1A1724 MISSING ACK

fhem> shutdown
2012-07-19 10:58:08.873 Global global SHUTDOWN

Hat jemand ein Idee was ich falsch mache?

Lg, Rotti

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Noch ein kleines Update:

Ein "set HMLAN1 hmPairSerial JEQ0018388" und "set
CUL_HM_blindActuator_1A1724 pair" hat auch nicht geholfen. Immer noch
Missing ACK.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

im log sieht es so aus, dass das Pairing nicht beendet ist. Nach dem 'on'
wird die letzte Message zum Pairing gesendet. Die 'on' Message habe ich
garnicht gesehen.
Nach dem NACK - das auf das pairing kommt - wird der Commandstack geloescht
- d.h. das 'on' sollte verloren gehen.
hast du den Schalter noch mal reseted - ueber den config Knopf?
hast du mein Pairing dein device mal auf lernen geschaltet?
und kannst du einmal probieren, das on 2 mal zu schicken (nur so zum test).
Bei mir funktioniert dieser Aktor ohne Probleme. Ich versuche das Pairing
mal am Wochenende - nach einem Reset. Ich benutze uebrigens immer
hmPairSerial - ohne Probleme.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Diesmal hatte ich kein Reset gemacht, sondern mit der Windows-Anwendung gepaired und wieder gelöscht. Sonst hatte ich eigentlich immer erst einen Reset.

Ich werde es nochmal probieren mit:
Reset über Konfigknopf, Fhem stoppen und zurücksetzen, HMLan neu einstecken, Fhem starten, Etwas warten, Knopf auf Device drücken, um autocreate auszulösen, Konfigknopf drücken, hmPairSerial schicken, warten bis Blinken aufhört,zum  Testen ON schicken.  

Ist diese Sequenz ok?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

korrekt.
dann ein 2. mal ON schicken - jetzt sollte der Stack in jeden Fall leer
sein.
Werde es bei mir auch einmal testen und aufzeichnen. dauert aber bis zum
Wochenende

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Martin,

hat leider auch nicht geklappt.
Aber ich habe (für mich) ein Workaround gefunden. Ich setze in Fhem jetzt
die gleiche hmid, die auch von der EQ-3 Software (default?) verwendet wird.
Dann klappt es mit schalten in Fhem, wenn ich vorher mit der EQ-3 SW das
Pairing gemacht habe.

Lg, Rotti

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Rotti,
HM devices haben eine HMid - diese ist nicht änderbar und wird von EQ-3
gesetzt. Nur mit dieser kannst du mit dem Device 'reden'.
Wie gesagt, sie ist für jedes Device eindeutig, nicht für jeden Typ!

Das ist also kein workaround sondern die Lösung. Oder geht jetzt noch was
nicht?
 Lg Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com