[gelöst] shutdown restart -- fährt FHEM runter aber startet nicht mehr

Begonnen von kadettilac89, 27 Dezember 2017, 12:23:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kadettilac89

Bist du dir sicher, dass es aktuell nicht funktioniert? Wenn ich Udo richtig verstanden habe, wurde das init-Script vor kurzem geändert und jetzt nochmal angepasst. Vielleicht hast du eine Version die ja geht.

Beta-User

Der Restart via "shutdown restart" und der systemd-Weg sind zwei grundsätzlich verschiedene Paar Schuhe und systemd und init.d sind auch völlig unterschiedliche Themen (nur mit einem ähnlichen Ziel).

Das erste ist perl, zu finden in fhem.pl. Das sollte eigentlich funktionieren, tut es aber anscheinend eben in manchen Fällen nicht.

Das andere ist eine OS-Funktionalität unabhängig von fhem.

@Frank_Huber:
Wenn du FHEM vor Weihnachten installiert hattest, ist noch der "alte" Weg über ein init.d-script auf deinem OS zu finden, die automatische Einrichtung der bereits länger eigentlich verfügbaren systemd-Variante ist erst die Tage erfolgt (war aber schon länger möglich, es gibt dazu seit langem einen workshop von betateilchen). Grundsätzlich ist es aber so, dass systemd init.d komplett ablöst, es gibt dann also das script unter /etc/init.d gar nicht mehr.

Wenn du also auch ein Problem mit dem shutdown-restart-Thema hattest, wäre es vermutlich hilfreich, wenn du nähere Informationen dazu lieferst - uU. gehört das dann in einen seperaten Thread (?).
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Frank_Huber

Dann werde ich erstmal mein Testsystem updaten und nochmal testen.
Melde mich dann mit dem Ergebnis.

Mit dem Handy online, daher kurz gefasst...


betateilchen

Zitat von: kadettilac89 am 27 Dezember 2017, 15:47:18
Soll ich das "gelöst" aus dem Titel nehmen da ich scheinbar eine Diskussion angeleiert hab?
Auch wenn ich selber keine Probleme mehr habe, Danke an alle die hier helfen!

Nein, aber Du kannst den Thread gerne schließen, bevor hier noch mehr durcheinander diskutiert wird.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

kadettilac89

Zitat von: betateilchen am 27 Dezember 2017, 17:53:42
Nein, aber Du kannst den Thread gerne schließen, bevor hier noch mehr durcheinander diskutiert wird.

Aye,  aye sir :)