[gelöst] sunrise mit Variablen (at-Device)

Begonnen von juemuc, 29 Dezember 2017, 23:00:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

juemuc

Hallo,

ich mochte in meiner Definition die festen Werte für sunrise durch eine Variable ersetzen. Ist dies möglich?

defmod at_Lampe_aus at *{sunrise(0,"","20:00")} \
set LAMPE off
  durch
defmod at_Lampe_aus at *{sunrise(0,"","(Variable:state)")} \
set LAMPE off

wobei Variable zum Testen als Dummy definiert ist. Leider funktioniert es nicht. Ziel ist es, den Wert über ein Wochenprogramm variabel zu gestalten. Oder muss ich doch über ein "doif" gehen   ???

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

juemuc

Zitat von: juemuc am 29 Dezember 2017, 23:00:55
Hallo,

ich mochte in meiner Definition die festen Werte für sunrise durch eine Variable ersetzen. Ist dies möglich?

defmod at_Lampe_aus at *{sunrise(0,"","20:00")} \
set LAMPE off
  durch
defmod at_Lampe_aus at *{sunrise(0,"","(Variable:state)")} \
set LAMPE off

wobei Variable zum Testen als Dummy definiert ist. Leider funktioniert es nicht. Ziel ist es, den Wert über ein Wochenprogramm variabel zu gestalten. Oder muss ich doch über ein "doif" gehen   ???

Viele Grüße
Jürgen

Ich habe die Lösung in einem anderen Beitrag gefunden.  ::)
defmod at_Lampe_aus at *{sunrise(0,"",(ReadingsVal('Vogellampe_aus','state','20:00'))} \
set LAMPE off
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

Otto123

Wollt ich gerade auch verlinken -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,14241.msg90041.html#msg90041

Value wäre in deinem Fall kürzer als ReadingsVal

Guten Rutsch
Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

juemuc

Zitat von: Otto123 am 29 Dezember 2017, 23:29:57
Wollt ich gerade auch verlinken -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,14241.msg90041.html#msg90041

Value wäre in deinem Fall kürzer als ReadingsVal

Guten Rutsch
Otto
Danke für den Link. Da sind noch ein paar wichtige Hinweise enthalten.
Guten Rutsch
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).