Nachtlicht Carport: PIRI2-Bewegungsmelder, FS20WS-Lichtschalter / Fehler Unrecognized character \\xE2

Begonnen von Guest, 25 Juli 2012, 01:04:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

                                               

Hallo,

also dann setzen wir doch mal hier an - weil der Syntax und die
Formatierung des Befehls stimmt (warum beim anderen das Licht an geht kann
ich hier leider nicht zerpflücken - Rudi weiß das bestimmt aus dem efef).

Dann mach doch einfach mal ein

define Door_bew_melder notify FS20_1eeb00.on {\
fhem "set wgLight on";;\
}

draus und poste mal das Ergebniss bitte.
Es sollte nicht viel mehr machen als vorher außer das es auch funktioniert
;-)
Ok, das Licht geht auch nicht aus damit aber Step-by-Step.
Du willst es ja auch verstehen hast du geschrieben ;-)
Achtung!! Du musst die Zeichensetzung GENAUSO übernehmen.
Am besten du bearbeitest deine fhem.cfg mit notepad++ dann kannst du das
per copy&paste
rüberkopieren (stimmt doch so @Rudi oder?).

Grüße

Grüße

Am Freitag, 31. August 2012 21:45:53 UTC+2 schrieb Matthias Soll:
>
>
> das
> define Door_bew_melder notify FS20_1eeb00.on { fhem "set wgLight on" }
> geht aber auch
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

das funktioniert

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

na das ist doch mal was ;-)

Wie gesagt. Warum das

define Door_bew_melder notify FS20_1eeb00 set wgLight on

auch funktioniert weiß nur Rudi und die Götter ;-)

Aber auf das
define Door_bew_melder notify FS20_1eeb00.on {\
fhem "set wgLight on";;\
}
können wir jetzt langsam aufbauen.
Ok. Grad gelesen das du einen Net-IO als Empfänger hast *grübel*
Dann musst du wohl oder übel mit einem zusätzlichen at einen off-Befehl
triggern (das hatten wir schon ;-) ).
Ich hoffe ich hab das richtig erfasst??

Grüße

Am Freitag, 31. August 2012 22:06:43 UTC+2 schrieb Matthias Soll:
>
>
> das funktioniert
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Puschel,
hast du noch einen tip zum aufbauen :-)
Ich komme mit den semikolons gschwungenen und runden klammern noch nicht so
zurecht.
Net io ist richtig momentan teste ich das aber mit intertechno geht genau
so.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Warum das
>   define Door_bew_melder notify FS20_1eeb00 set wgLight on
> auch funktioniert weiß nur Rudi und die Götter ;-)

Und die, die http://fhem.de/commandref.html#notify gelesen haben :)

Btw. ein verzoegertes aus ist rel. einfach:

define Door_bew_melder notify FS20_1eeb00\
        set wgLight on;;sleep 60;set wgLight off

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

habe es hinbekommen so funktioniert es:


define Door_bew_melder notify FS20_1eeb00.on {\
fhem "set wgLight on;; define reset_wgLight at +00:01 set wgLight off";;\
}

sieht jemand einen Fehler?

Die andere Lösung werde ich noch probieren DANKE für eure Hilfe.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

na wunderbar wenn es jetzt klappt.
Immer schön dran bleiben ;-)
Ja Rudi. Die fhem reference harrt noch der Übersetzung die vielleicht mal
kommen wird ;-)

Grüße

Am Samstag, 1. September 2012 09:16:16 UTC+2 schrieb Matthias Soll:
>
>
> habe es hinbekommen so funktioniert es:
>
>
> define Door_bew_melder notify FS20_1eeb00.on {\
> fhem "set wgLight on;; define reset_wgLight at +00:01 set wgLight off";;\
> }
>
> sieht jemand einen Fehler?
>
> Die andere Lösung werde ich noch probieren DANKE für eure Hilfe.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hmm Rudi´s Lösung sieht schön einfach und verständlich aus aber
funktioniert bei mir nicht.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Mittwoch, 29. August 2012 07:40:48 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
>
> define actLiCarp_nachts notify PiriCarp1:on.* {
>   my $now  = FmtTime(time());
>   my $rise = sunrise_abs(1800);
>   my $set  = sunset_abs(-1800);
>   if($now lt $rise && $set lt $now) {
>     fhem "set CarpLiFS20 on-for-timer 120";
>   }
> }
>
> Eine Verständnisfrage dazu - Beispiel:
Sunset: 19 Uhr
Sunrise: 07 Uhr
Now: 02:00

Dann würde in der If-Abfrage stehen:
  if(02:00 lt 07:30 && 18:30 lt 02:00 {

Die Bedingung wäre dann doch eigentlich falsch, weil der zweite Teil des
Ausdrucks falsch ist. Infolgedessen dürfte CarpLiFS20 nachts um 2 Uhr nicht
eingeschaltet werden (?). Da ich ähnlichen Code im Forum schon mehrfach
gesehen habe, nehme ich an, dass es trotzdem funktioniert .. aber warum?

Danke schon mal für Tipps, die mich aus der Dämmerung holen ;-)

Gruß
Peter

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich antworte mir mal selber:

Ich habe nun an anderer Stelle gefunden, dass die Bedingung wohl  so
aussehen muss:
  if(sunrise_abs(1800) gt $now || $now gt sunset_abs(-1800)) {\set

Ich werd's mal testen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo

my $now=sprintf("%%02d:%%02d",$hour,$min);
if(sunrise_abs(3600) gt $now || $now gt sunset_abs(-3600)) {
fhem ("set EG_Eingang_Licht_innen on-for-timer 30; sleep 1; set EG_Vorraum_Licht on-for-timer 48");
Achtung: Teilauszug!!

So sieht es ein meiner Konfig aus und funktioniert wunderbar.

Grüße



Am Dienstag, 25. September 2012 19:03:03 UTC+2 schrieb PumpkinEater:
>
> Ich antworte mir mal selber:
>
> Ich habe nun an anderer Stelle gefunden, dass die Bedingung wohl  so
> aussehen muss:
>   if(sunrise_abs(1800) gt $now || $now gt sunset_abs(-1800)) {\set
>
> Ich werd's mal testen.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.