[Gelöst] Homematic Pairing funktioniert nicht mehr

Begonnen von mackshot, 01 Januar 2018, 16:44:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mackshot

Liebe Forengemeinde,

ich lese hier schon seit einiger Zeit anonym mit und nun habe ich auch mal eine Frage :)

Ich nutze fhem mit einem Selbstbau nanoCul und habe dort bereits 6 Heizungskatoren HM-CC-RT-DN im Einsatz.

Ich möchte nun mein System weiter ausbauen, habe jedoch das Problem, dass ich keine weiteren Geräte mehr pairen kann. Das gilt sowohl für einen Rolladenaktor (von Homematic) als auch einen weiteren Heizungsaktor/Thermostat (gleiches Modell wie die bisherigen).

Die bestehenden Aktoren funktionieren weiterhin wie gewünscht. Mein Verdacht war nun, dass ich möglicherweise Probleme mit der 1% Regel habe. Darauf komme ich auch, weil ich mich daran erinnere beim Pairen des letzten AKtors bereits mehrere Anläufe gebraucht hatte.

Hier mal ein Logauszug:
2018-01-01 16:25:51.119 CUL culHM hmPairForSec 600
2018-01-01 16:25:51.391 at PresenceNotification Next: 16:26:51
2018-01-01 16:25:57.006 CUL_HM Kueche.Thermostat actuator: 0
2018-01-01 16:25:57.006 CUL_HM Kueche.Thermostat battery: ok
2018-01-01 16:25:57.006 CUL_HM Kueche.Thermostat batteryLevel: 2.7
2018-01-01 16:25:57.006 CUL_HM Kueche.Thermostat desired-temp: 21.5
2018-01-01 16:25:57.006 CUL_HM Kueche.Thermostat measured-temp: 25.8
2018-01-01 16:25:57.006 CUL_HM Kueche.Thermostat motorErr: ok
2018-01-01 16:25:57.008 CUL_HM Kueche.Thermostat_Clima ValvePosition: 0
2018-01-01 16:25:57.008 CUL_HM Kueche.Thermostat_Clima boostTime: -
2018-01-01 16:25:57.008 CUL_HM Kueche.Thermostat_Clima controlMode: auto
2018-01-01 16:25:57.008 CUL_HM Kueche.Thermostat_Clima desired-temp: 21.5
2018-01-01 16:25:57.008 CUL_HM Kueche.Thermostat_Clima measured-temp: 25.8
2018-01-01 16:25:57.008 CUL_HM Kueche.Thermostat_Clima partyEnd: -
2018-01-01 16:25:57.008 CUL_HM Kueche.Thermostat_Clima partyStart: -
2018-01-01 16:25:57.008 CUL_HM Kueche.Thermostat_Clima partyTemp: -
2018-01-01 16:25:57.008 CUL_HM Kueche.Thermostat_Clima T: 25.8 desired: 21.5 valve: 0
2018-01-01 16:25:57.008 CUL_HM Kueche.Thermostat_Weather measured-temp: 25.8
2018-01-01 16:25:57.008 CUL_HM Kueche.Thermostat_Weather 25.8
2018-01-01 16:26:01.696 CUL_HM Buero.Thermostat actuator: 14
2018-01-01 16:26:01.696 CUL_HM Buero.Thermostat battery: ok
2018-01-01 16:26:01.696 CUL_HM Buero.Thermostat batteryLevel: 2.7
2018-01-01 16:26:01.696 CUL_HM Buero.Thermostat desired-temp: 20.5
2018-01-01 16:26:01.696 CUL_HM Buero.Thermostat measured-temp: 21.5
2018-01-01 16:26:01.696 CUL_HM Buero.Thermostat motorErr: ok
2018-01-01 16:26:01.699 CUL_HM Buero.Thermostat_Clima ValvePosition: 14
2018-01-01 16:26:01.699 CUL_HM Buero.Thermostat_Clima boostTime: -
2018-01-01 16:26:01.699 CUL_HM Buero.Thermostat_Clima controlMode: auto
2018-01-01 16:26:01.699 CUL_HM Buero.Thermostat_Clima desired-temp: 20.5
2018-01-01 16:26:01.699 CUL_HM Buero.Thermostat_Clima measured-temp: 21.5
2018-01-01 16:26:01.699 CUL_HM Buero.Thermostat_Clima partyEnd: -
2018-01-01 16:26:01.699 CUL_HM Buero.Thermostat_Clima partyStart: -
2018-01-01 16:26:01.699 CUL_HM Buero.Thermostat_Clima partyTemp: -
2018-01-01 16:26:01.699 CUL_HM Buero.Thermostat_Clima T: 21.5 desired: 20.5 valve: 14
2018-01-01 16:26:01.700 CUL_HM Buero.Thermostat_Weather measured-temp: 21.5
2018-01-01 16:26:01.700 CUL_HM Buero.Thermostat_Weather 21.5
2018-01-01 16:26:16.923 CUL culHM UNKNOWNCODE A13958670145BCD0000000047518BE5C05B113E0A::-95:culHM
2018-01-01 16:26:36.799 CUL_HM WC.Thermostat actuator: 6
2018-01-01 16:26:36.799 CUL_HM WC.Thermostat battery: ok
2018-01-01 16:26:36.799 CUL_HM WC.Thermostat batteryLevel: 2.6
2018-01-01 16:26:36.799 CUL_HM WC.Thermostat desired-temp: 20.5
2018-01-01 16:26:36.799 CUL_HM WC.Thermostat measured-temp: 21.9
2018-01-01 16:26:36.799 CUL_HM WC.Thermostat motorErr: ok
2018-01-01 16:26:36.802 CUL_HM WC.Thermostat_Clima ValvePosition: 6
2018-01-01 16:26:36.802 CUL_HM WC.Thermostat_Clima boostTime: -
2018-01-01 16:26:36.802 CUL_HM WC.Thermostat_Clima controlMode: auto
2018-01-01 16:26:36.802 CUL_HM WC.Thermostat_Clima desired-temp: 20.5
2018-01-01 16:26:36.802 CUL_HM WC.Thermostat_Clima measured-temp: 21.9
2018-01-01 16:26:36.802 CUL_HM WC.Thermostat_Clima partyEnd: -
2018-01-01 16:26:36.802 CUL_HM WC.Thermostat_Clima partyStart: -
2018-01-01 16:26:36.802 CUL_HM WC.Thermostat_Clima partyTemp: -
2018-01-01 16:26:36.802 CUL_HM WC.Thermostat_Clima T: 21.9 desired: 20.5 valve: 6
2018-01-01 16:26:36.804 CUL_HM WC.Thermostat_Weather measured-temp: 21.9
2018-01-01 16:26:36.804 CUL_HM WC.Thermostat_Weather 21.9


Ist diese Zeile hier ein Hinweis? 2018-01-01 16:26:16.923 CUL culHM UNKNOWNCODE A13958670145BCD0000000047518BE5C05B113E0A::-95:culHM

Während dieses Log generiert wurde habe ich das Thermostat in den Anlernmodus versetzt.

Die Ausgabe "get myCUL raw X" von ergibt "culHM raw => 21 1831". Verstehe jedoch noch nicht so richtig, wie ich die Zahl interpretieren muss trotz des Artikels https://wiki.fhem.de/wiki/CUL hier.

ActionDetector:   
alive:6 dead:0 unkn:0 off:0

Wie kann ich rausfinden warum das Pairing nicht funktioniert? Ich habe auch schon (gemäß diesem Artikel https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen) versucht per Serial zu pairen - jedoch auch ohne Erfolg.

Ich bin um jeden Input dankbar.

Vielen Dank
Markus

Otto123

Hallo Markus,
Ein gesundes neues Jahr!

Du solltest deinen Thread in den Homematic Bereich verschieben, geht ganz unten links!

Der UNKNOWNCODE Eintrag stammt von einem Gerät weit weg (rssi -95) Dein Nachbar?

Bei meinen HM IOs gibt es ein Internal msgLoadCurrent hat das Dein CUL auch? Was steht da?

Davon das Du deinen Thermostaten in den Anlernmodus versetzt hast sehe ich nichts im Log, bist Du sicher? Bedienungsanleitung gelesen -> Anlernen an eine Zentrale?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

mackshot

Hallo Otto,

Dir auch ein frohes Neues Jahr.

Ich bin Deinem Rat gefolgt und habe den Thread verschoben.

Zum UNKNOWNCODE : Kann gut sein, dass hier die Nachbarn funken.

msgLoadCurrent gibt es bei mir nicht, aber dafür NR_CMD_LAST_H. Das steht zurzeit auf 1. Jetzt versuche ich nochmal das Anlernen... und die Zahl ist bei 1 geblieben.

Ich bin mir sicher, dass ich sowohl das Thermostat als auch den Rolladenaktor richtig in den Anlernenmodus versetze. Beim Thermostat längeres Drücken auf die Boost-Taste, es läuft ein countdown von 30 bis 0, herunter und beim Rolladenaktor ein kurzer Druck auf den Config-"Button", er blinkt 20s langsam.

Was müsste den im Log stehen?

Danke
Markus

Edit: Nachtrag: Ich verwende eine Custom FHTID, falls das eine Rolle spielen kann!

martinp876

1% halte ich für unwahrscheinlich. Da braucht es schon einige Device. Oder man spielt viel mit burst. Dann geht es schnell.
Aktuell ist unklar, ob das pairing funktioniert hat. Sicher ist aber dass du eine  cul nutzt und zwingend eine ts fw brauchst. Ohne die macht hm keinen sinn. Nur probleme und work around.
Sollte es nach fw change noch klemmen dann sniffen!

mackshot

Hallo Martin,

vielen Dank für Deine Antwort.  TS Firmware sagt mir nichts. Kannst Du mir da auf die Sprünge helfen und einen Link zum Einstieg geben, damit ich mic hda mal einlesen kann?

Vielen Dank!

Otto123

#5
hier steht der Link mit drin -> https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic#FHEM_als_Zentrale

Das was Du von den Geräten beschreibst sagt mir: Die bekommen nicht mit das es eine Zentrale gibt die im Anlernmodus ist. Bei ruhigem Blinken oder einfach countdown bis null passiert nix. Gar nix.

Zitatch verwende eine Custom FHTID, falls das eine Rolle spielen kann!
FHTID spielt für HM keine direkte Rolle - außer das (blöderweise) daraus deine hmId abgeleitet wird, falls Du die nicht selbst gesetzt hast.

Ist der CUL exklusiv für HM?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

mackshot

Vielen Dank an Euch beide.

Ich habe die ts Firmware nun installiert und erstmal wieder den Bestand lauffähig gemacht. Ob ich neue Devices pairen kann teste ich in den folgenden Tagen und melde mich dann zurück. Für heute ist es genug :)

martinp876

Zur fw gehören auch die passenden module in fhem. Nicht vergessen, sonst nutzt es nichts.

mackshot

Hallo Martin, hallo Otto,

ich habe nun (nachdem ich das Firmware Update auf TS gemacht habe und Module ausgetauscht habe) nochmal versucht den Rolladenaktor und das Thermostat anzulernen. Ich bin begeistert, beides funktionierte ohne Probleme. => PROBLEM GELÖST

Vielen Dank für Eure Hilfe. @Otto: ja der Cul wird nur für HM verwendet. Ich habe einen zweiten den ich (später einmal) für anderes (vermutlich FS20) verwenden möchte bereits vorbereitet.

Was mich noch geärgert hat, wieso habe ich das mit der TS Firmware nicht vorher selber gefunden... ich weiß jetzt wieso. Als ich den Artikel hier gelesen habe https://wiki.fhem.de/w/index.php?title=HomeMatic&type=revision&diff=23862&oldid=13720 und mit Fhem und HM angefangen habe, stand dazu noch nichts.

Da es ja vll. anderen auch so gehen könnte, was haltet ihr davon folgenden Artikel https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen (Abschnitt "Vorgehen bei Problemen") noch um die Informationen über die TS Firmware zu ergänzen?

Dank und Gruß
Markus

martinp876

Macht Sinn. Ist zwar nicht pairing spezifisch, allerdings ist pairing oft ein Einstieg.
Eigentlich sollte cul für um gesperrt werden.

Otto123

#10
Hallo Markus,

ja diesen Hinweis habe ich erst letztens eingearbeitet, weil ich immer nach dem Thread gesucht habe.
;)
Mann könnte jetzt an all möglichen Stellen hinterlegen das CUL eigentlich ... und wenn dann nur TS - ob es das wirklich bringt?

Ich schreibe aber dort was rein. :)

Und bitte: Es ist eine Community und wenn Du mitmachen willst: beantrage einfach einen Account fürs Wiki! Geht leicht und schnell. ;D

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

mackshot

Danke nochmals. Das war auch kein Auftrag zur Änderung, ich kann das gerne auch ändern, wollte hier nur von erfahrenen Usern eine Meinung vorab einholen.

Otto123

Aufträge kann man hier eh nicht erteilen.  :D

Habe die Hinweis im Wiki eingefügt.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

mackshot

Gerade jetzt wo ich meinen Wiki Account habe ;)

Danke Dir!