Somfy RTS von FHEM --> Homekit

Begonnen von hboltz, 03 Januar 2018, 14:27:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hboltz

Hallo,

ich habe mal eine Frage zum Thema: Übergabe von FHEM an Homekit. Auf meinem Raspi2 läuft sowohl FHEM als auch die Homebridge. Ich denke, dass ist eine gängige Variante. Alle Devices, die ich von FHEM an die Homebridge übergeben möchte packe ich in den Raum Homekit. Das funktioniert auch soweit. Ein Problem stellt sich allerdings: meine Somfy Rolläden!

Diese tauchen zwar im Homekit auf, aber nicht wie im FHEM - dort kann ich sie richtig steuern mit UP - STOP -DOWN
Im Homekit sind es simple Schalter. D.h. da Homekit den Zustand der Rollos nicht kennt, sind die Schalter zunächst immer im Zustand EIN - auch wenn die Rollos oben sind. Dann muss ich Sie auf AUS schalten (es passiert nichts, da die Rollos ja bereits oben (AUS) sind) und beim erneuten einschalten fahren sie dann runter. Da es ein Schalter ist, der nur EIN und AUS kennt, ist ein anhalten mit STOP wie im FHEM auch nicht möglich.

Gibt es also eine Möglichkeit, die Rollos mit den normalen FHEM Funktionen UP - STOP - DOWN an Homebridge zu übergeben?

Vielen Dank!

KernSani

Hi,


es gibt haufenweise Forumsbeiträge zum homebridgemapping bei Rolläden... irgendwo ist sicher auch einer für dich dabei...


Grüße,


Oli
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

majorshark

Die Kombination Symbol Rollladen und Auf-Stop-Zu kennt Homekit mMn nicht. Das geht nur über die Prozentuale Öffnung der Rollläden.
Grüße aus Dewitz

VM auf Synology DS718+ mit FHEM 5.9 auf Debian 9.5/32-Bit (stretch)
Nächster Leipziger Stammtisch: