Tablet UI / Touchscreen mit angeschlossener Zusatzmaus geht nicht

Begonnen von rasti, 05 Januar 2018, 13:36:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rasti

Hallo,

ich habe Tablet-UI auf einen Raspi mit Chromium laufen, an den ein Touchscreen angeschlossen ist.

Ich kann Tablet UI in der Konfiguration nicht mit der Maus benutzen, nur mit dem Touchscreen.
Komischerweise geht das circlemenu. Aber keine Buttons, Regler etc.

Eingebundene iframes (zum Beispiel Volumio oder Klack-TV oder normale FHEM-Oberfläche) funktionieren auch.

Hier => https://github.com/knowthelist/fhem-tablet-ui/issues/157 ist das Problem schonmal für Win 10 Touchscreen beschrieben, leider ohne Lösung.

Kann jemand helfen ?

Viele Grüße

Ralf


rasti

Hallo,

kann keiner helfen ?

Da "normale  HTML-Seiten" gehen vermute ich ja, dass es an dem JS der Widgets liegt,
hat sonst niemand Touch+Maus gleichzeitig in Betrieb und Probleme ?

Viele Grüße

Ralf

pula

Hast es schon mal mit Firefox statt Chrome/Chromium versucht?
Cheers,
Pula

fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram

rasti

Zitat von: pula am 08 Januar 2018, 19:58:37
Hast es schon mal mit Firefox statt Chrome/Chromium versucht?
Cheers,
Pula

Hallo,

ja habe ich eben gerade probiert. Das geht im Fullscreen Mode.
Firefox hat anscheinend von Haus aus keinen KioskModus, aber einige Plugins.
Habe mkiosk probiert, damit geht bekomme ich werde Maus noch Touch ans laufen.
Dann RKiosk probiert, damit geht Touch&Maus. Also eigentlich OK.
Irgendwie scheint Chromium aber flüssiger zu laufen.

Viele Grüße

Ralf

ekur

Teste mal Luakit, es ist ein Webbrowser auf GTK+. Das besondere an dem ist das er komplett über Tesxtdateien konfigurierbar ist und somit ein Kioskmode auch machbar ist. Allerdings ist die Konfiguration über Textfiles am Anfang auch etwas abschreckend.

https://luakit.github.io/

Er ist schneller wie ein Chromium auf dem Raspi und braucht weniger Ressourcen.
FHEM 5.8 auf Intel NUC, Visualisierung TabletUI auf Lenovo Tab10, Datenlogging MySQL
CUL_HM  HM-CC-RT-DN, HM-RC, HM-LC-BL1-FM, HM-PBI-4-FM, HM-SEC-SD, HM-SEC-SCo
ZWave
OWDevice:DS1420,DS18B20 an Intel NUC

rasti

Zitat von: ekur am 09 Januar 2018, 15:03:40
Teste mal Luakit, es ist ein Webbrowser auf GTK+. Das besondere an dem ist das er komplett über Tesxtdateien konfigurierbar ist und somit ein Kioskmode auch machbar ist. Allerdings ist die Konfiguration über Textfiles am Anfang auch etwas abschreckend.

https://luakit.github.io/

Er ist schneller wie ein Chromium auf dem Raspi und braucht weniger Ressourcen.

Hallo,

habe ich gerade mal probiert. Der will weder Maus noch Touch.
Oder bin ich nur zu doof zum konfigurieren ??

Ich habe luakit installiert, in /etc/xdg/luakit/globals.lua meine FHEM-Homepage eingetragen
und @luakit in /home/pi/.config/lxsession/LXDE-pi/autostart reingesetzt wo ich vorher
den Firefox bzw. Chromium hatte.

Viele Grüße

Ralf

ekur

Luakit funktioniert bei mir mit einem Touchdisplay am Raspi3 (Touch über HDMI+USB). Funktionieren andere Webseiten mit Luakit normal (also touch und mouse)?

Für die Konfiguration von Luakit solltest Du die Dateien, die Du veränderst in Deinem Homeverzeichnis ablegen (kopieren) bevor Du diese veränderst.
Siehe https://luakit.github.io/docs/pages/03-quick-start-guide.html
Funktioniert bei Dir der Vollbildmodus indem Du einfach Luakit mit "--kiosk" wie ein Chromium startest? Hat bei mir nicht funktioniert.
Wenn auch nicht, dann auch die windows.lua in dein Verzeichnis unter /home/.config/... kopieren und
w.win.fullscreen = true direkt vor das return Statement im Bereich window.new einfügen.


FHEM 5.8 auf Intel NUC, Visualisierung TabletUI auf Lenovo Tab10, Datenlogging MySQL
CUL_HM  HM-CC-RT-DN, HM-RC, HM-LC-BL1-FM, HM-PBI-4-FM, HM-SEC-SD, HM-SEC-SCo
ZWave
OWDevice:DS1420,DS18B20 an Intel NUC

rasti

Hallo Ekur,

schön an Luakit ist vorneweg schonmal, dass der lästige Chrome-Scrollbar rechts weg ist.

Auch ich habe ein Touchdisplay am Raspi3 (Touch über HDMI+USB). Das funktioniert auch mit Chromium ganz gut.
Nur leider nicht, wenn ich noch zusätzlich eine Maus/Tastatur anschließe (habe da eine Mini-Funk-Tastatur)

Luakit bekomme ich mit deiner Anleitung auch im Vollbildmodus gestartet.

Touch per USB und Funk-Maus/Tastatur geht bei Luakit auf normalen Webseiten (yahoo.de) schon.
Bei Tablet UI  kann ich zwar die Maus bewegen aber nirgendwo draufklicken, weder mit Touch noch mit Funkmaus.

Gruß

Ralf