nach fhem Neustart startet fhem nicht mehr :-(

Begonnen von Depechem, 08 Januar 2018, 12:33:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Depechem

Ich habe folgenden Fehler meies Raspberry Pi3
Ich habe heut FHEM nur mal neu gestartet jetzt läuft es nicht mehr :-(

Könnt ihr mir bitte helfen...

beim Befehl:
sudo /etc/init.d/fhem start
kommt folgendes:
Starting fhem...
Daemon with PID 1028 started!
Can't bind socket: Address already in use
Unrecognized character \xD6; marked by <-- HERE after  WILL BE O<-- HERE near column 37 at /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.20/lib.pm line 4.
Compilation failed in require at fhem.pl line 35.
BEGIN failed--compilation aborted at fhem.pl line 35.


wo muss ich da ansetzen?

letzter Eintrag des log:
2018.01.08 11:50:36.382 1: Calendar GoogleSusi: retrieval failed with error message read from https://calendar.google.com:443 timed out
2018.01.08 11:50:36.402 1: Calendar GoogleSusi: retrieved no or empty data
2018.01.08 11:50:37.624 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $t in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm line 1933.
2018.01.08 11:50:39.429 1: Including fhem.cfg
2018.01.08 11:50:41.636 1: HMLAN_Parse: HMUSB new condition disconnected
2018.01.08 11:50:41.641 1: HMLAN_Parse: HMUSB new condition init
2018.01.08 11:50:41.650 1: HMLAN_Parse: HMUSB new condition dummy
2018.01.08 11:50:50.758 1: Including ./log/fhem.save
2018.01.08 11:51:46.538 1: Calendar GoogleSusi: retrieval failed with error message read from https://calendar.google.com:443 timed out
2018.01.08 11:51:46.556 1: Calendar GoogleSusi: retrieved no or empty data
2018.01.08 11:51:47.813 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $t in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm line 1933, <GEN3406440> line 1.
2018.01.08 11:53:57.170 0: Server shutdown
Bareword found where operator expected at /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.20/lib.pm line 4, near "0ANY"
(Missing operator before ANY?)
Unrecognized character \xD6; marked by <-- HERE after  WILL BE O<-- HERE near column 37 at /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.20/lib.pm line 4.
Compilation failed in require at fhem.pl line 35.
BEGIN failed--compilation aborted at fhem.pl line 35.





Vielen Dank im voraus
RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...

Fixel2012

Scheint ein Fehler in deiner Perl Installation zu sein.

Ohne viel Ahnung zu haben würde ich einfach mal Per neu installieren :o
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

Depechem

Zitat von: Fixel2012 am 08 Januar 2018, 12:59:45
Scheint ein Fehler in deiner Perl Installation zu sein.

Ohne viel Ahnung zu haben würde ich einfach mal Per neu installieren :o

Danke bei:

sudo apt-get install libjson-perl kommt folgendes

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
libjson-perl ist schon die neueste Version.
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
libc6-dbg : Hängt ab von: libc6 (= 2.19-18+deb8u10) aber 2.19-18+deb8u7 soll installiert werden
libc6-dev : Hängt ab von: libc6 (= 2.19-18+deb8u10) aber 2.19-18+deb8u7 soll installiert werden
rpcbind : Hängt ab von: libtirpc1 (>= 0.2.5-1+deb8u1) aber 0.2.5-1 soll installiert werden
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).
RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...

Otto123

Hi,

das sieht aus als läuft FHEM schon? -> Can't bind socket: Address already in use
Hast Du FHEM neu gestartet oder den kompletten raspberry?
Siehe auch hier https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Fixel2012

Zitat von: Depechem am 08 Januar 2018, 13:05:37
Danke bei:

sudo apt-get install libjson-perl kommt folgendes

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
libjson-perl ist schon die neueste Version.
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
libc6-dbg : Hängt ab von: libc6 (= 2.19-18+deb8u10) aber 2.19-18+deb8u7 soll installiert werden
libc6-dev : Hängt ab von: libc6 (= 2.19-18+deb8u10) aber 2.19-18+deb8u7 soll installiert werden
rpcbind : Hängt ab von: libtirpc1 (>= 0.2.5-1+deb8u1) aber 0.2.5-1 soll installiert werden
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).


Pakete kannst du mit folgendem command neu installieren:
apt-get --reinstall
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

Depechem

Zitat von: Otto123 am 08 Januar 2018, 13:07:13
Hi,

das sieht aus als läuft FHEM schon? -> Can't bind socket: Address already in use
Hast Du FHEM neu gestartet oder den kompletten raspberry?
Siehe auch hier https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche

Gruß Otto

erst hatte ich nur fhem neu gestartet.
FHEM kam da aber nicht mehr hoch.
daher das den Pi

hier die Befehle die ich eingegebnn habe:

sudo /etc/init.d/fhem stop                                  Stopping fhem...
pi@raspberrypi3:~ $
pi@raspberrypi3:~ $ sudo /etc/init.d/fhem start                                 Starting fhem...
Daemon with PID 1012 started!
Unrecognized character \xA0; marked by <-- HERE after rsion     <-- HERE near column 17 at /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.20/lib.pm line 11.
Compilation failed in require at fhem.pl line 35.
BEGIN failed--compilation aborted at fhem.pl line 35.
RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...

Otto123

Gut ich verstehe immer noch nicht was Du wirklich gemacht hast und wie diese Meldungen zu zu ordnen sind, aber
wenn so was kommt: Unrecognized character \xA0; marked by <-- HERE after rsion     <-- HERE
Und aus "heiterem Himmel" die Perl Installation futsch ist, würde ich ganz schnell meinen /opt/fhem/ Pfad retten! Und mich dann um einen neue SD Card kümmern!!!

Es sei denn Du hast ein aktuelles Backup, dann kannst Du entweder noch ne weile probieren oder eben mit einen neuen SD Card neu anfangen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Depechem

Zitat von: Fixel2012 am 08 Januar 2018, 13:08:38
Pakete kannst du mit folgendem command neu installieren:
apt-get --reinstall

da kommt:

sudo apt-get --reinstall install libjson-perl
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
libc6-dbg : Hängt ab von: libc6 (= 2.19-18+deb8u10) aber 2.19-18+deb8u7 soll in  stalliert werden
libc6-dev : Hängt ab von: libc6 (= 2.19-18+deb8u10) aber 2.19-18+deb8u7 soll in  stalliert werden
rpcbind : Hängt ab von: libtirpc1 (>= 0.2.5-1+deb8u1) aber 0.2.5-1 soll install  iert werden
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne Angabe ein  es Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).
RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...

Depechem

Zitat von: Otto123 am 08 Januar 2018, 13:26:54
Gut ich verstehe immer noch nicht was Du wirklich gemacht hast und wie diese Meldungen zu zu ordnen sind, aber
wenn so was kommt: Unrecognized character \xA0; marked by <-- HERE after rsion     <-- HERE
Und aus "heiterem Himmel" die Perl Installation futsch ist, würde ich ganz schnell meinen /opt/fhem/ Pfad retten! Und mich dann um einen neue SD Card kümmern!!!

Es sei denn Du hast ein aktuelles Backup, dann kannst Du entweder noch ne weile probieren oder eben mit einen neuen SD Card neu anfangen.

Gruß Otto

Ohje du machst mir Angst.
der opt Pfad wird täglich 4 Uhr auf einem NAS gespeichert. ;-)

Ich wollte aber nun nicht unbedingt gleich alles auf eine neue SD aufbauen.
Ich habe in der fhem.cfg etwas geändert(ich weis auch was) also nix schlimmes.
Danach ein fhem reboot und dann startete fhem nicht mehr.
Dann ein Pi reboot...

wollte eigentlich versuchen erstmal fhem wieder ans laufen zu bekommen da ich im Moment wenig Zeit habe
RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...

Tedious

Er sagt Dir doch was los ist...

Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne Angabe ein  es Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).

Mal gemacht?
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Depechem

Zitat von: Tedious am 08 Januar 2018, 14:12:54
Er sagt Dir doch was los ist...

Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne Angabe ein  es Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).

Mal gemacht?

jo das hatte ich bereits gemacht
RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...

Depechem

Zitat von: Otto123 am 08 Januar 2018, 13:26:54
Gut ich verstehe immer noch nicht was Du wirklich gemacht hast und wie diese Meldungen zu zu ordnen sind, aber
wenn so was kommt: Unrecognized character \xA0; marked by <-- HERE after rsion     <-- HERE
Und aus "heiterem Himmel" die Perl Installation futsch ist, würde ich ganz schnell meinen /opt/fhem/ Pfad retten! Und mich dann um einen neue SD Card kümmern!!!

Es sei denn Du hast ein aktuelles Backup, dann kannst Du entweder noch ne weile probieren oder eben mit einen neuen SD Card neu anfangen.

Gruß Otto

hmm also du denkst es ligt an einer defekten SD!?
Ich habe nun meine Ersatz-SD genommen und mit dem aktuellen Backup versehen.. nun läuft natürlich wieder alles.
Würdest du die alte SD gleich wegschmeißen um auf Nr. sicher zu gehen?

Gruß Thomas
RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...

nils_

Zitat von: Depechem am 08 Januar 2018, 14:20:57
Ich habe nun meine Ersatz-SD genommen und mit dem aktuellen Backup versehen.. nun läuft natürlich wieder alles.
Würdest du die alte SD gleich wegschmeißen um auf Nr. sicher zu gehen?
ich würde das mit Ja beantworten.
viele Wege in FHEM es gibt!

Otto123

Hallo Thomas,

naja die Frage: ist was kaputt ist und was man der Karte noch zutraut. Zum Testen und spielen kann man die sicher noch nehmen aber im Zweifelsfall würde ich auch Ja sagen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

KlaGho

Bei mir hat ein Restore des Vortages geholfen. Ich vermute ein fehlerhaftes Update-File.
Leider habe ich noch nicht herausgefunden, welches Update-File das Problem verursacht. Ich habe schon einzelne vom Update ausgeschossen, leider ohne Erfolg.
Nach einem Restore mußte auch immer rebooted werden. Ein restart des fhem services allein funktionierte nicht.