WOL Wake on Lan startet PC sofort wieder

Begonnen von IcedEarth, 08 Januar 2018, 20:03:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

riker1

Zitat von: Otto123 am 27 August 2019, 22:31:22
Ich seh immer noch nix :(

Hi Otto,

frage meinerseits, warum

2019.08.27 18:51:02.300 4 : [UB11_WOL] executing /usr/bin/wakeonlan 30:5A:3A:49:EC:4A
laufend getriggert wird? Ist mir noch unklar.



defmod UB11_WOL WOL 30:5A:3A:49:EC:4A 192.168.0.11  BOTH
attr UB11_WOL shutdownCmd {system('ssh -t root@192.168.0.11 systemctl suspend')}
attr UB11_WOL verbose 5



Hatte vorher
defmod UB11_WOL WOL 30:5A:3A:49:EC:4A 192.168.0.11  BOTH 10

scheinbar verursacht die refresh 10 das laufende triggern das wol execute .....

habe ich das richtig verstanden?

Danke T
FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox

Otto123

#16
Naja ich hatte ja um ein list gebeten, aber dein define geht auch. Wie soll denn hier jemand wissen über was Du Dich wunderst wenn Du nicht mal gezeigt hast was Du gemacht hast.
Die DOKU zu WOL ist dazu etwas versteckt aber hier steht in einem klaren Satz:
ZitatWhen running in repeat mode the magic packet ist sent every n seconds to the device. So, for example a Buffalo NAS can be kept awake.
Ist also ein Spezialfall und keineswegs die Standard definition.

Nach dem Motto sei sparsam und nicht "viel hilft viel" :) verwende ich übrigens generell nur den UDP Mode und das funktioniert bei mir einwandfrei.
Vorteil: man muss nichts zusätzlich installieren (ether-wake)
Beispiel:
defmod OpenMediaVault WOL 00:26:2D:00:10:91 192.168.56.44 UDP
attr OpenMediaVault event-on-change-reading .*
attr OpenMediaVault interval 30
attr OpenMediaVault room Status
attr OpenMediaVault shutdownCmd "ssh user@192.168.56.44 sudo poweroff"
attr OpenMediaVault useUdpBroadcast 192.168.56.255


Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

riker1

Danke Otto.
Werde mal UDP versuchen.

Das mit dem repeat hatte ich wohl überlesen.

VG Thomas
FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox