fhem.cfg wird abgeschnitten

Begonnen von Guest, 03 August 2012, 11:36:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

beim öffnen der fhem.cfg wird das File ab Zeile 815 abgeschnitten.
Dies passiert sowohl beim Öffnen über das Web-Interface als auch beim
Öffnen mit Notepad++.


Ich kann mit kaum vorstellen dass keine größeren cfg's verarbeitet werden
können.
Oder sollte man die cfg tatsächlich auf mehrere Files aufteilen?

Fhem schafft es aber dennoch neue Geräte (autocreate) anzulegen welche dann
auch tadellos funktionieren.
Diese werden ja normalerweise unten in der cfg angehängt.

Hat jemand einen Vorschlag wie ich das beheben kann?

Gruß Manuel



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

Hallo Manuel,

> Dies passiert sowohl beim Öffnen über das Web-Interface als auch beim Öffnen
> mit Notepad++.

da es auch mit dem Editor passiert, scheinst Du eher ein Problem mit
dem Speicherort zu haben??
Notepad++ und alle anderen derartigen Programme können nahezu beliebig
große Dateien bearbeiten. Das deutet also darauf hin, dass der
Speichervorgang unterbrochen wird (könnte allerdings auch am Netzwerk
liegen, wenn Du nicht lokal arbeitest)... An FHEM liegt es
augenscheinlich nicht, sonst könnte autocreate auch nicht
funktionieren. Schneide doch mal die Zeilen um 815 herum aus und setze
sie ans Ende der Datei (und immer schön vorher "backuppen" ;)). Wenn
es dann immer noch Zeile 815 ist, weiß ich auch nicht weiter.
Andernfalls vermute ich, dass in dem fraglichen Bereich irgendein
Sonderzeichen ist!

Gruß
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Thorsten,

danke das werde ich versuchen...

anbei ein* kleiner* Auschnitt aus meinem log-File mit *attr global verbose 4
*

Hier scheint einiges im Zusammenhang mit Icons vor sich zu gehen.
Möglicherweise kommt es deswegen zu Performance Problemen...
Ich werde mal das Wether-Modul herausnehmen, die Icons werden seit Umbau
der Ordnerstruktor bei mir sowiso nich angezeigt.....


2012.08.03 10:29:19 4:   CUL_HM.02_days_since_last_alive.png =>
default/CUL_HM.02_days_since_last_alive.png
2012.08.03 10:29:19 4:   weathericons/thunderstorm.png =>
default/weathericons/thunderstorm.png
2012.08.03 10:29:19 4:   partlycloudy_night.png =>
default/partlycloudy_night.png
2012.08.03 10:29:19 4:   weathericons/chance_of_snow.png =>
default/weathericons/chance_of_snow.png
2012.08.03 10:29:19 4:   weather/cloudy.png => default/weather/cloudy.png
2012.08.03 10:29:19 4:   mostly_sunny.png => default/mostly_sunny.png
2012.08.03 10:29:19 4:   weathericons/partly_cloudy_night.png =>
default/weathericons/partly_cloudy_night.png
2012.08.03 10:29:19 4:   weather/sunny_night.png =>
default/weather/sunny_night.png
2012.08.03 10:29:19 4:   haze.png => default/haze.png
2012.08.03 10:29:19 4:   toggle.png => default/toggle.png
2012.08.03 10:29:19 4:   WZ_WLAN_Repeater.on.png =>
default/WZ_WLAN_Repeater.on.png
2012.08.03 10:29:19 4:   weathericons/heavyrain.png =>
default/weathericons/heavyrain.png
2012.08.03 10:29:19 4:   dim37%.png => default/dim37%.png
2012.08.03 10:29:19 4:   smoke.png => default/smoke.png
2012.08.03 10:29:19 4:   weathericons/fog.png =>
default/weathericons/fog.png
2012.08.03 10:29:19 4:   weather/dust.png => default/weather/dust.png
2012.08.03 10:29:19 4:   icoLichtHaus.png => default/icoLichtHaus.png
2012.08.03 10:29:19 4:   dim87%.png => default/dim87%.png
2012.08.03 10:29:19 4:   weathericons/mist.png =>
default/weathericons/mist.png
2012.08.03 10:29:19 4:   snow.png => default/snow.png
2012.08.03 10:29:19 4:   ManuelatHome.off.png =>
default/ManuelatHome.off.png
2012.08.03 10:29:19 4:   mostly_cloudy_night.png =>
default/mostly_cloudy_night.png
2012.08.03 10:29:19 4:   weathericons/smoke.png =>
default/weathericons/smoke.png
2012.08.03 10:29:19 4:   weathericons/scatteredshowers_night.png =>
default/weathericons/scatteredshowers_night.png
2012.08.03 10:29:19 4:   weathericons/mostly_sunny.png =>
default/weathericons/mostly_sunny.png
2012.08.03 10:29:19 4:   weather/windy.png => default/weather/windy.png
2012.08.03 10:29:19 4:   weather/rain.png => default/weather/rain.png
2012.08.03 10:29:19 4:   HOME_Status.0.png => default/HOME_Status.0.png
2012.08.03 10:29:19 4:   CUL_HM.07_days_since_last_alive.png =>
default/CUL_HM.07_days_since_last_alive.png
2012.08.03 10:29:19 4:   weather/partlycloudy.png =>
default/weather/partlycloudy.png
2012.08.03 10:29:19 4:   weather/thunderstorms.png =>
default/weather/thunderstorms.png
2012.08.03 10:29:19 4:   weather/scatteredthunderstorms.png =>
default/weather/scatteredthunderstorms.png
2012.08.03 10:29:19 4:   CUL_HM.04_days_since_last_alive.png =>
default/CUL_HM.04_days_since_last_alive.png
2012.08.03 10:29:19 4:   rain.png => default/rain.png
2012.08.03 10:29:19 4:   weather/icy.png => default/weather/icy.png
2012.08.03 10:29:19 4:   dim06%.png => default/dim06%.png
2012.08.03 10:29:19 4:   icoUhr.png => default/icoUhr.png
2012.08.03 10:29:19 4:   weather/sunny.png => default/weather/sunny.png
2012.08.03 10:29:19 4:   weathericons/cloudy.png =>
default/weathericons/cloudy.png
2012.08.03 10:29:19 4:   CUL_HM.11_days_since_last_alive.png =>
default/CUL_HM.11_days_since_last_alive.png
2012.08.03 10:29:19 4:   icoTempWasser.png => default/icoTempWasser.png

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Thorsten

ich habe nun den Teil um die Zeile 815 verschoben...
Nun wird an identischer Stelle erneut mitten drin abgeschnitten.
Es hat also nichts mit dem Fileinhalt Sonderzeichen o.ä. zu tun....

Mein fhem.cfg ist im internen Speicher meiner FritzBox 7390 abgelegt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

Hi,
> ich habe nun den Teil um die Zeile 815 verschoben...
> Nun wird an identischer Stelle erneut mitten drin abgeschnitten.

dann muss ich leider passen. Ich würde darauf schließen, dass es irgendein
Problem gibt, die Daten von der Box auf Deinen Rechner zu übertragen. Wie
machst Du das derzeit? Vielleicht kannst Du das z.B. statt SMB mit FTP
ausprobieren.

Gruß
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Also Struktur mit "include"  könnte als Workaround zu mindestens das
Problem entschärfen und dir auch eine bessere Übersicht über deine
Konfiguration verschaffen.
In meinen Augen empfiehlt sich das eigentlich immer.
Hat auch noch den Vorteil, das man einzelne Bereiche "nachstarten" kann.

LG
rb

Am 03.08.2012 12:58, schrieb Tom:
> Hi,
> > ich habe nun den Teil um die Zeile 815 verschoben...
> > Nun wird an identischer Stelle erneut mitten drin abgeschnitten.
>
> dann muss ich leider passen. Ich würde darauf schließen, dass es
> irgendein Problem gibt, die Daten von der Box auf Deinen Rechner zu
> übertragen. Wie machst Du das derzeit? Vielleicht kannst Du das z.B.
> statt SMB mit FTP ausprobieren.
>
> Gruß
> Torsten
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Torsten,
du hast nebenbei ein weiteres Problem angesprochen.
Deine Wettericons werden nicht mehr angezeigt. Dieses Problem hatte ich
auch.
Habe folgenden Workaround verwendet:
Meine Icons liegen in der Verzeichnisstruktur der FB7390 unter
"fhem\www\pgm2\WeatherIcons\".
Und meine Konfig für fhem lautet:
define weblink_WetterInfoBerlin weblink htmlCode
{WeatherAsHtmlLocal("WetterInfoBerlin",$hour,"/fhem/icons/WeatherIcons")}

evtl. hilft dir das ja um dein "Randproblem" ;-) zu lösen.

VG

Am Freitag, 3. August 2012 12:26:00 UTC+2 schrieb ManuelM:
>
> Hallo Thorsten
>
> ich habe nun den Teil um die Zeile 815 verschoben...
> Nun wird an identischer Stelle erneut mitten drin abgeschnitten.
> Es hat also nichts mit dem Fileinhalt Sonderzeichen o.ä. zu tun....
>
> Mein fhem.cfg ist im internen Speicher meiner FritzBox 7390 abgelegt.
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo nochmal,
supi Namen vertauscht.
Sorry Torsten, Antwort war wohl eher für Manuel (falls ich jetzt nicht noch
einen Dreher drin habe).

Am Freitag, 3. August 2012 14:04:48 UTC+2 schrieb thot...@gmx.net:
>
> Hi Torsten,
> du hast nebenbei ein weiteres Problem angesprochen.
> Deine Wettericons werden nicht mehr angezeigt. Dieses Problem hatte ich
> auch.
> Habe folgenden Workaround verwendet:
> Meine Icons liegen in der Verzeichnisstruktur der FB7390 unter
> "fhem\www\pgm2\WeatherIcons\".
> Und meine Konfig für fhem lautet:
> define weblink_WetterInfoBerlin weblink htmlCode
> {WeatherAsHtmlLocal("WetterInfoBerlin",$hour,"/fhem/icons/WeatherIcons")}
>
> evtl. hilft dir das ja um dein "Randproblem" ;-) zu lösen.
>
> VG
>
> Am Freitag, 3. August 2012 12:26:00 UTC+2 schrieb ManuelM:
>>
>> Hallo Thorsten
>>
>> ich habe nun den Teil um die Zeile 815 verschoben...
>> Nun wird an identischer Stelle erneut mitten drin abgeschnitten.
>> Es hat also nichts mit dem Fileinhalt Sonderzeichen o.ä. zu tun....
>>
>> Mein fhem.cfg ist im internen Speicher meiner FritzBox 7390 abgelegt.
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo thot...@gmx.net


Also das Randproblem mit den Wettericons habe ich lösen können, leider aber
keine Lösung für das eigentliche Problem....

Durch deinem Denkanstoß dass der Pfad zu den Icons im Weblink enthalten ist
kam ich ein Stück weiter bin dann aber auf folgende Fehlermeldung gestoßen
Source needs to contain /FHEM/ (in capitals) in path!

Hier findet sich in der sub WeatherAsHtmlLocal aber schnell die
entsprechende Mustererkennung
die ich dann angepasst habe...
if ($source !~ m,\/fhem\/,) {
Vielleicht hilft es jemanden...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich habe nun einige Teile in *.cfg files ausgelagert und diese in der
fhem.cfg mit

include Home_Status.cfg
include 1wire.cfg

eingebunden...

Im Log kommt auch brav...

2012.08.03 17:45:20 1: Including Home_Status.cfg
2012.08.03 17:45:20 1: Including 1wire.cfg

Aber die enthaltenen Geräte werden nicht mehr angezeigt.
Was mache ich hier falsch?

Gruss Manuel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Torsten,

danke für den Hinweis.
Ich habe es nun mit FTP statt wie bisher mit SMB verucht. (Beides ist als
Laufwerk angelegt) und nun wird das komplette File ausgelesen.
Jetzt muss ich nur noch die Einstellungen korrekt eintragen. (derzeit wird
das file in einem Temp-Ordner gezogen, da macht speichern dann natürlich
nicht viel Sinn...
Hierzu gitb es im Notepad++ ja ein eigenes Modul NppFTP damit sollte das
dann gehen...




Gruß Manuel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

Hi Manuel,
> Ich habe es nun mit FTP statt wie bisher mit SMB verucht. (Beides ist
> als Laufwerk angelegt) und nun wird das komplette File ausgelesen.

Super! Dann haben wir ja zumindest schon mal 'raus, dass es definitiv
kein Problem von FHEM ist.
Leider kann ich Dir ab hier nun gar nicht mehr helfen, also warum SMB
nicht sauber funktioniert...

Gruß
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Mein Problem hat sich nun aufgeklärt.  Der interne Speicher der Fritzbox
ist ausgegangen.
Das führt dann wohl zu den beschriebenen Effekten.

Danke für die Hilfestellungen.

Eine Frage bleibt für mich...
Kann man die ausgelagerten cfg-Teile irgendwie über das web-frontend
editierbar machen? In der Auswahl werden diese nicht angezeigt...

Gruß Manuel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Manuel,
bei mir sind die Dateien über das Web editierbar. (Fritzenbox 7390)
Habe allerdings auch per update die "neueste" fhem SVN-Version.
 
VG

On Saturday, August 4, 2012 6:28:19 PM UTC+2, ManuelM wrote:

> Mein Problem hat sich nun aufgeklärt.  Der interne Speicher der Fritzbox
> ist ausgegangen.
> Das führt dann wohl zu den beschriebenen Effekten.
>
> Danke für die Hilfestellungen.
>
> Eine Frage bleibt für mich...
> Kann man die ausgelagerten cfg-Teile irgendwie über das web-frontend
> editierbar machen? In der Auswahl werden diese nicht angezeigt...
>
> Gruß Manuel
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Samstag, 4. August 2012 19:02:59 UTC+2 schrieb thot...@gmx.net:
>
> Hi Manuel,
> bei mir sind die Dateien über das Web editierbar. (Fritzenbox 7390)
> Habe allerdings auch per update die "neueste" fhem SVN-Version.
>

Ich habe auch die aktuellsten Files geladen... aber die cfg's werden nicht
angezeigt.
Möglicherweise muss eine Namenskonvention beachtet werden z.B.  fhem*.cfg
Wie hast du deine cfg's genannt?

Gruß Manuel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com