[37_echodevice] Amazon Echo Modul (nicht Alexa)

Begonnen von michael.winkler, 12 Januar 2018, 18:20:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brice

Mich irritiert gerade, dass meine Bose Soundtouch 10 als Echodevice angelegt worden ist.
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

misux

Noch ne Info am Rande..

Echo version ist die 0.2.9
Die devices ziehen sich so ziemlich alle Daten, aber nicht die Informationen was gerade abgespielt wird...

Zitat von: misux am 03 März 2021, 08:18:50
Hallo!

Weiß einer vielleicht warum meine Echos in Fhem keine Informationen mehr bekommen was gerade gespielt wird? Eigentlich habe ich nichts geändert... geht einfach nicht... NPM_Login refresch habe ich durchgeführt, kein Erfolg... Meine Sprachbefehle bildet er ab, aber nicht was gerade läuft..

Einer eine Idee?

Vielen Dank!

Per

Titel/Interpreten werden bei mir bei echten Echos angezeigt, nicht aber bei Räumen, dort nur der "Sender" selbst.

misux

Hmm... bei mir gar nicht! Weder Echte Echos noch Interpreten... Aktualisieren tut er alllerdings.. Aber keine Infos, weder Interpret, noch Sender oder irgendwas mit Musik....

Per


misux

An welcher genau? Hat bisher immer problemlos funktioniert, egal was ich gehört habe... jetzt seit ca einer Woche nicht mehr...

rabehd

Zitat von: michael.winkler am 22 Februar 2021, 11:39:07
hmm ok. Danke für die Infos. Das scheint dann doch ein kleiner BUG zu sein. Ist bei mir nicht aufgefallen, da bei mir in der Umgebung alle 3 Sekunden das Voice Reading aktualisiert wird. Wenn man an den Interval Geschichte nichts ändert, werden alle 60 Sekunden alle Infos aktualisiert und zusätzlich alle 60 Sekunden die activities. Die activities sind aber auch in der Grundaktualisierung enthalten. Daher wird bei dir das quasi immer Zeitgleich initiiert. In der nächsten Version wird das dann nicht mehr so ein.

Ist leider immer noch vorhanden.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

pc1246

Moin
Also gerade mal probiert, bei mir kommt alles was mit Musik zu tun hat.
Dafuer werden die Voice readings nicht aktualisiert! Und was ich da am 24.01. gesagt haben soll, glaube ich auch nicht so richtig. Ausser da wird angezeigt was daraus gemacht wurde!?

Aber wo ich hier schon mal was poste, habe ich mal eine Frage:
In meinem Account device gibt es ein reading "config_address_to" dessen Inhalt mich nachdenklich stimmt! Das ist die Adresse der Polizei in Braunschweig!
Wahrscheinlich ist da noch etwas anderes, aber was ist der Hintergrund? Insbesondere, da ich von da gute 10km entfernt wohne, Luftlinie wohlgemerkt!

Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

MadMax-FHEM

#4823
Hallo Christoph,

config_address_from und config_address_to ist für "Verkehrsabfragen": "Alexa, wie ist der Verkehr"

Warum da bei dir die Polizei drin steht: ? ;)

Aber das musst du (oder irgendwer) in der Alexa-App konfiguriert haben...

EDIT: Einstellungen -> Verkehr

EDIT: oder über das Modul ;) (weiß nicht mehr worüber ich das gemacht habe ;)  )...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

pc1246

Joachim
Das glaubst Du nicht. Ganz am Anfang wollte ich mal wissen, wie lange es bis zum Weihnachtsmarkt dauert. Also Anfang von meiner Alexa!
Und der Weihnachtsmarkt ist genau gegenueber von der Polizei, und der Bus haelt da rein zufaellig auch noch!
Damit waere das geklaert! Habe dann jetzt mal was anderes eingetragen!
Danke und schoenen Abend noch
Gruesse Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

misux

Das ja n Ding!

Es hat lange so funktioniert, aber irgendwie ist jetzt etwas passiert das es nicht mehr funktioniert! Ich habe 3 Echos als Multiroom eingerichtet... Schon lange! Hatte die Infos aber immer von meinem Standardecho abgegriffen...  Nun geht das nicht mehr! Es gibt aber ein neued Device was als Echo Multiroom eingerichtet ist und genau dort werden die Daten was gerade abgespielt wird angezeigt!

Bist du verrückt... Naja, jetzt ist wieder alles schön.


Zitat von: misux am 03 März 2021, 08:18:50
Hallo!

Weiß einer vielleicht warum meine Echos in Fhem keine Informationen mehr bekommen was gerade gespielt wird? Eigentlich habe ich nichts geändert... geht einfach nicht... NPM_Login refresch habe ich durchgeführt, kein Erfolg... Meine Sprachbefehle bildet er ab, aber nicht was gerade läuft..

Einer eine Idee?

Vielen Dank!

MadMax-FHEM

Naja, wenn die Musik über eine Multiroom-Gruppe abegespielt wird ist/war das schon immer so...

Also zumindest bei mir.

Das Multiroom-Device wird ganz normal mit autocreate angelegt...
...hat aber eine etwas länglichere Bezeichnung...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

ghoost82

Ich habe ein Update zu dem Problem mit den TCP Verbindungen die im CLOSE_WAIT Status verblieben sind. Bei mir war die Ursache das Freezemon Modul.
Nachdem ich es entfernt habe werden die TCP Verbindungen wieder sauber beendet. Ein simples deaktivieren über das disable Atribute hat nicht gereicht.

MadMax-FHEM

Zitat von: ghoost82 am 08 März 2021, 12:28:21
Ich habe ein Update zu dem Problem mit den TCP Verbindungen die im CLOSE_WAIT Status verblieben sind. Bei mir war die Ursache das Freezemon Modul.
Nachdem ich es entfernt habe werden die TCP Verbindungen wieder sauber beendet. Ein simples deaktivieren über das disable Atribute hat nicht gereicht.
Hmm, ist aber wohl nur "Zufall" oder bei dir so / ein Problem...

Bei mir läuft Freezemon schon "ewig" mit...
...ohne Probleme.
(auch ohne die an anderer Stelle genannten "Speicher-Probleme")

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

bierbuster

Zitat von: michael.winkler am 02 März 2021, 14:25:58
Laut Deinem Status nutzt du noch die alte Login Variante. Daher würde ich dir empfehlen auf NPM Login umzustellen. Anleitung dafür findest du hier: https://mwinkler.jimdo.com/modul-echodevice-npm/

Zusätzlich solltest du noch das Modul Updaten, auch hier nutzt du eine ältere Version.

Habe beim letzten mal ein Update gemacht :)


Modul Infos:

Beschreibung    Bereich    Wert
STATE    Reading connected but loginerror
Version    Reading 0.0.59
COOKIE_STATE    Reading START
COOKIE_TYPE    Reading NEW
COOKIE_MODE    Reading NORMAL
amazon_refreshtoken    Reading wird erzeugt
autocreate_refresh    Attribut 1
alias    Attribut Amazon Account
server    Attribut layla.amazon.de
browser_save_data    Attribut 1
room    Attribut Amazon
icon    Attribut alexa

Amazon Cookie:

Beschreibung    Bereich    Wert
.COOKIE    Reading session-id=259-89899....
COOKIE_STATE    Reading START
COOKIE_TYPE    Reading NEW
amazon_refreshtoken    Reading wird erzeugt
.COOKIE    Helper session-id=259-89899....
.COMMSID    Helper ....
.CSRF    Helper ses....
.DIRECTID    Helper ....
RUNLOGIN    Helper 0
RUNNING_REQUEST    Helper 0
LOGINERROR    Helper 4


Über die ANleitung habe ich auch einen NPM Login gemacht, hat auch funktioniert.
Er ist dann gefühlt alle paar Sekunden zwischen Connected with Error und Connected geswitcht. Nach nun ein paar Tagen ist es bei "... with Error" hängengeblieben.