[37_echodevice] Amazon Echo Modul (nicht Alexa)

Begonnen von michael.winkler, 12 Januar 2018, 18:20:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mthome

#5700
Zitat von: achim-e am 03 September 2023, 14:31:10Hallo und danke. Habe jetzt auch irgendwo auf der Seite nach dem Cookie gesucht und bin auch fündig geworden. Nun scheint es wieder zu klappen, auch wenn es eigentlich nicht die aktuelle Methode ist.

Aber vielleicht findet ja noch jemand auch die Lösung für die npm-Variante?
Hallo, ich habe es heute morgen nochmals probiert in dem ich F2A bei Amazon aktiviert habe. Danach habe ich zumindest das Account Device auf connected bekommen.
Das Problem ist jedoch noch, dass es immer wieder kurzzeitig den connect verliert:
2023.09.16 09:06:51 3: [Echo] [echodevice_NPMLoginNew] Result Alexa-Cookie: Response (404)

2023.09.16 09:06:51 3: [Echo] [echodevice_NPMLoginNew] Result [HPM] Proxy created: !/cookie-success  -> https://alexa.amazon.com

2023.09.16 09:06:51 3: [Echo] [echodevice_NPMLoginNew] Result [HPM] Proxy rewrite rule created: "^/www.amazon.com" ~> ""

2023.09.16 09:06:51 3: [Echo] [echodevice_NPMLoginNew] Result [HPM] Proxy rewrite rule created: "^/alexa.amazon.com" ~> ""

2023.09.16 09:06:51 3: [Echo] [echodevice_NPMLoginNew] Result Alexa-Cookie: Proxy-Server listening on port 3002

2023.09.16 09:06:51 3: [Echo] [echodevice_NPMLoginNew] Result: Bitte den Link anklicken und die Amazonanmeldung durchfuehren.
2023.09.16 09:06:54 3: [Echo] [echodevice_NPMWaitForCookie] [NPM Login New Sat Sep 16 09:06:49 2023] wait for refreshtoken / refreshtoken unkown!! refreshtoken=null EXIST false

...

2023.09.16 09:07:26 3: [Echo] [echodevice_NPMWaitForCookie] [NPM Login New Sat Sep 16 09:06:49 2023] wait for refreshtoken / refreshtoken unkown!! refreshtoken=null EXIST false
2023.09.16 09:07:27 3: [Echo] [echodevice_NPMWaitForCookie] [NPM Login New Sat Sep 16 09:06:49 2023] write new refreshtoken
2023.09.16 09:07:27 3: [Echo] [echodevice_setState] to connected
2023.09.16 09:07:52 3: [Echo] [echodevice_LostConnect] JSON error = no content / set loginerror to 1
2023.09.16 09:07:52 3: [Echo] [echodevice_setState] to connected but loginerror
2023.09.16 09:08:52 3: [Echo] [echodevice_LostConnect] JSON error = no content / set loginerror to 2
2023.09.16 09:08:52 3: [Echo] [echodevice_setState] to connected but loginerror


Nach einem NPM_login refresh geht es im Log wie folgt weiter:
2023.09.16 09:15:24 3: [Echo] [echodevice_NPMWaitForCookie] [NPM Login Refresh Sat Sep 16 09:15:21 2023] write new refreshtoken
2023.09.16 09:15:52 3: [Echo] [echodevice_LostConnect] JSON error = no content / set loginerror to 3
2023.09.16 09:15:52 3: [Echo] [echodevice_setState] to connected but loginerror
2023.09.16 09:16:52 3: [Echo] [echodevice_LostConnect] JSON error = no content / set loginerror to 4
2023.09.16 09:16:52 3: [Echo] [echodevice_setState] to connected but loginerror
2023.09.16 09:17:52 3: [Echo] [echodevice_LostConnect] JSON error = no content / set loginerror to 5


Hat noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Devicelist:
Internals:
   DEF        xxx@xxx.xx xxx
   FUUID      65055336-f33f-6d2a-b9b4-97bc6c1e91b17152
   IODev     
   LOGINMODE  NPM
   NAME       Echo
   NR         238
   NTFY_ORDER 50-Echo
   STATE      connected
   TYPE       echodevice
   eventCount 79
   model      ACCOUNT
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2023-09-16 09:19:52   BrowserLanguage de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
     2023-09-16 09:19:52   BrowserUserAgent Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:62.0) Gecko/20100101 Firefox/62.0
     2023-09-16 09:05:34   COOKIE_MODE     NPM
     2023-09-16 09:15:24   COOKIE_TYPE     NPM_Login
     2023-09-16 09:19:52   alarm_count     0
     2023-09-16 09:15:24   amazon_refreshtoken vorhanden
     2023-09-16 09:05:52   autocreate_devices stop
     2023-09-16 09:19:52   musicalarm_count 0
     2023-09-16 09:19:52   reminder_count  0
     2023-09-16 09:19:52   state           connected
     2023-09-16 09:19:52   timer_count     0
     2023-09-16 09:19:52   timer_id        -
     2023-09-16 09:19:52   timer_remainingtime 0
     2023-09-16 09:05:52   version         0.2.19
   helper:
     CMD_QUEUE 
     CMD_QUEUE_NUMBER 198
     DEVICETYPE A3FX4UWTP28V1P
     RUNLOGIN   0
     RUNNING_REQUEST 0
     SERVER     layla.amazon.de
     TWOFA     
     VERSION    9295801220
     echodevice_refreshvoice 0
     echodevice_refreshvoice_lastdate 1694848072.07949
     notifications:
       G2A0P3088326051G:
         411c9476-dd70-3b11-a1aa-9b533101086c Reminder_2023-09-13 10:45:00_XXX
         a10e1430-2ba4-3474-97bc-eb16d74d1e1b Reminder_2023-09-14 18:53:00_XXXX
       G2A14Q0494330HT7:
         14afd02e-6f6c-3835-abbe-c9ea84980297 MusicAlarm_07:10:00.000
         5013f891-e3aa-3cc8-9763-27eeb6d6342a MusicAlarm_06:50:00.000
         ae3ed304-2c00-3951-8c48-e7c27ecbf727 MusicAlarm_06:05:00.000
         c3aab263-9bd3-37f3-b86b-cb756c866a3a MusicAlarm_07:00:00.000
         cdf62561-3450-3c62-a312-b281d25eb9b6 MusicAlarm_06:10:00.000
         e375f000-8286-3908-b6b3-5b0527c09c87 MusicAlarm_06:40:00.000
       G2A1A603117302EK:
         0d2c7c82-2e1b-34bf-9fa5-9d6db7f82b22 MusicAlarm_06:30:00.000
         3f550812-8593-31eb-9733-0e199534cc21 MusicAlarm_07:40:00.000
         67b6352a-4c32-3abd-8e0e-e4241985b25a MusicAlarm_06:10:00.000
         8d169e32-02f0-3f47-8324-97a6b92cf421 MusicAlarm_06:50:00.000
         b750679f-22fb-338f-a67b-f5aa2d6409f7 MusicAlarm_07:30:00.000
         f77d5937-6e66-33a3-ab34-56f9dfad8124 Alarm_06:00:00.000
       G2A1A6031466059L:
         a7fe3cf2-cc0c-3868-a361-5f0b1d60c97d Alarm_06:30:00.000
       _G2A0P3088326051G:
       _G2A14Q0494330HT7:
       _G2A1A603117302EK:
       _G2A1A6031466059L:
       _account:
Attributes:
   icon       echo
   npm_proxy_ip 192.168.1.45
   npm_proxy_listen_ip 192.168.1.45
   room       Amazon


juemuc

Hallo zusammen,

für die Anmeldung bei Amazon erhalte ich diese IP-Adresse:
Bitte den Link anklicken und die Amazonanmeldung durchfuehren.
http://10.0.3.1:3002

Das funktioniert aber nicht. Was läuft falsch?

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

mthome

Hi Jürgen,

hast du einen Docker Container oder evtl. wird die IP Adresse nicht richtig ermittelt?

Probiere mal Deine IP Adresse in den Attributen npm_proxy_ip und  npm_proxy_listen_ip zu setzen .

VG,
mthome

juemuc

Hi mthome,

durch das Setzen der Attribute habe ich zumindest das login hinbekommen. Allerdings wechselt das Device ständig zwischen "connected" und "connected but loginerror".

Fhem läuft ganz normal auf einem pi3B im eigenen VLAN (aktuell ohne Einschränkungen). Wie wird den die IP ermittelt? Eventuell fehlt ja ein Modul im pios.

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

mthome

Zitat von: juemuc am 29 September 2023, 15:17:48durch das Setzen der Attribute habe ich zumindest das login hinbekommen. Allerdings wechselt das Device ständig zwischen "connected" und "connected but loginerror".
Das Problem habe ich auch mit dem NPM_login und habe es leider nicht gelöst bekommen. Ich bin dann auf die "alte" Cookie Methode umgestiegen.

Mickey

Hallo Michael,

kannst du bitte den Echo Pop mit ins Modul aufnehmen?

ASQZWP4GPYUT7
G0G2HN0330950ARV
(model unbekannt)

Vielen lieben Danke, Michael
Zu mir:
Ich bin leider fast blind (EU Rentner) und nicht zu "faul" was nachzulesen. Bitte seht mir nach, wenn ich einmal zu viel frage oder auch mal Schreibfehler mache. Danke, Michael

R3hub

Hallo Zusammen,
ich habe das Modul vor einiger Zeit installiert und es lief auch erfolgreich.
Jedoch hat irgendwann meine Alexa die Aktionen von FHEM nicht mehr ausgeführt.
Mangels Zeit - wollte ich nun endlich (gefühlte Monate später) dem Fehler auf den Grund gehen.

Fehler: "connected but loginerror";

Wenn ich richtig sehe, hat Amazon das Webinterface eingestellt - ist damit das Modul überhaupt noch nutzbar?

Danke und Grüße


stefanru

Hi,

das Modul funktioniert.
Welchen login verwendest du?
NPM login funktioniert bei mir sehr gut.

Gruß,
Stefan

R3hub

Hey,
ich hatte die Cookie-Methode aktiv. Dann werde ich es mit dem NPM-Login versuchen.
Meine Vermutung war, dass auch diese Methode über Alexa-Web (alex.amazon.de) agieren wird und wollte daher erstmal sicherstellen, dass ich hier überhaupt noch etwas erreichen kann.

Danke schon mal für die Rückmeldung.

Grüße

KölnSolar

ZitatWenn ich richtig sehe, hat Amazon das Webinterface eingestellt
Das siehst Du falsch. Etwas versteckt findest Du den Link auf der Homepage.
ZitatCookie-Methode
funktioniert.
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

R3hub

Hallo Zusammen,

danke für die schnellen Rückmeldungen.
Bei mir läuft es wieder.

Danke und Grüße

KölnSolar

#5711
Kaum hatte ich es geschrieben
ZitatEtwas versteckt findest Du den Link auf der Homepage.
gibt es anscheinend auch diesen Link nicht mehr.  :'(

Kennt jemand noch eine Möglichkeit die "Alexa-App" per Webbrowser aufzurufen ?

Grüße Markus

Edit: Per trial&error scheine ich über diesen Link https://www.amazon.de/alexa-privacy/apd/rvh ein Cookie ermittelt zu haben. Sie spricht wieder mit mir.
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

juemuc

Der Browserzugriff soll ja irgendwann entfallen. Er ist ja aktuell schon stark eingeschränkt. Amazon möchte, dass man die App nutzt 8)

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

georgbarlo

Hallo,
bei mir läuft FHEM mit Docker auf einer QNAP.
Seit mehreren Stunden versuche ich das Echodevice mit NPM-Install sauber zu installieren. Alle 60s wird der Connect unterbrochen mit der Meldung "connected but loginerror", wie bereits von anderen Usern berichtet. Das Verzeichnis "/opt/fhem/cache/alexa-cookie" habe ich mehrmals gelöscht, die Rechte laut vorhergehenden Threads gesetzt, Fhem und den Container mehrfach neu gestartet.
Ich bekomme es einfach nicht hin. Kann mir jemand helfen?
Viele Gruesse aus Harsewinkel

Ryker

#5714
Wäre es möglich noch den neuen "Fire TV Stick 4K Max (2. Generation)" mit dem Devicetype A1WZKXFLI43K86 ins Modul echodevice aufzunehmen?