[37_echodevice] Amazon Echo Modul (nicht Alexa)

Begonnen von michael.winkler, 12 Januar 2018, 18:20:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Invers

Ich hänge mich mal hier mit dran. Auch ich habe seit gestern oder vorgestern dasselbe Problem. connected but loginerror. Zuerst selten, nun permanent. Neues Login geht dann 2-3 Minuten und dann alles von vorne. Das Modul läuft auf einem Pi5 und ist neu eingerichtet. An der Einrichtung sollte es theoretisch nicht liegen, da es ja vorher, wenn auch wackelig, lief.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Pokey

Auch ich habe dieses Problem seit gestern.

Nach einem NPM_login refresh geht es für vielleicht eine Minute. Danach kommt wieder ein Fehler.
Es schein ja an der Seite: https://layla.amazon.de/api/bootstrap zu liegen die weiterhin bei Amazon nicht erreichbar ist.

Damit ich bis zum Fix von Amazon einigermaßen weiter komme habe ich ein DOIF für mich erstellt. "Quick and dirty". Sicher keine Lösung für lange, aber zumindest kann ich so einigermaßen arbeiten:

define Amazon_Workaround DOIF ([Amazon] ne "connected") (set Amazon NPM_login refresh)
Wenn jemand eine bessere Lösung kennt wäre ich sehr dankbar.


michael.winkler

Es gibt seit gestern wohl vermehr Probleme. Amazon hat mal wieder eine API Funktion deaktiviert. Ich bin gerade dabei das zu fixen. Sobald die neue Version fertig ist, gebe ich Euch bescheid.

michael.winkler

Update ist online, wer will kann es ja direkt hier https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/FHEM/ herunterladen. Ab morgen früh sollte es auch als Update bereitstehen.

JudgeDredd

vielen Dank für den schnellen Fix.

Feedback nach 5 Minuten:
läuft ....
Router: Eigenbau (pfSense)
FHEM: Proxmox (DELL R720) | Debian 12 (VM)

juergen012

Moin!
echodevice ist connected. Vielen Dank. Leider funktioniert "speak" bei mit nicht..
Gruß j.
Fhem unter Proxmox

JoWiemann

Hallo,

vielen Dank für das schnelle Update.

speak funktioniert bei mir.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

jojo61

Hallo

leider funktioniert bei mir speak auch nicht. Auch sounds geht nicht. hmm....

JudgeDredd

Feedback nach 10 Minuten:
Also der neue "customer-status"-Endpoint scheint wohl zu funktionieren, aber dennoch gibt es Probleme mit dem Refresh-Token
Router: Eigenbau (pfSense)
FHEM: Proxmox (DELL R720) | Debian 12 (VM)

KölnSolar

Danke Michael. Denn auch ich hatte seit gestern Abend mit der manuellen Methode Probleme. Nun zwar dauerhaft connected aber kein speak. Abwarten....
@Michael: Kannst Du bitte auch den Link auf Deine Internetseite im Modul aktualisieren.
Grüße
Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

JudgeDredd

Zitat von: KölnSolar am 06 November 2025, 12:17:47@Michael: Kannst Du bitte auch den Link auf Deine Internetseite im Modul aktualisieren.
Hat er doch 😉
Router: Eigenbau (pfSense)
FHEM: Proxmox (DELL R720) | Debian 12 (VM)

mthome

#6281
Danke für das schnelle Update. Bei mir geht Speak leider nicht  :o .  Hab' Neuanmeldung durchgeführt und dann device autocreate.
Zeigt auch connected an aber Nix tut sich.

Falkenstein

Update eingespielt,vielen Dank für den schnellen Fix. Dennoch geht bei mir speak sowie sounds auch nicht. Steht aber auf connected.


Beste Grüße
Falkes