[GELÖST]Frage zu lokalen und globalen Variabeln

Begonnen von Kaspi, 14 Januar 2018, 10:13:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kaspi

Moin

Ich habe ein "at" wo ich eine Variabel mit "my $a =  (5)" belege.

Dann habe ich ein zweites "at" wo ich diese Variabel benötige.

"my" ist Lokal.

Wie kann ich Variabeln Global deklarieren?

Gruß

Kaspi

KernSani

Am besten schreibst du den Wert in ein Reading z.B. eines Dummies, dann bleibt er auch bspw. nach einem Neustart erhalten. Vielleicht schilderst du auch mal, was du vor hast - möglich, dass es bessere Lösungen gibt.
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Kaspi

Ich habe einen Dummy mit:

define taganfang dummy angelegt.

dann ein at:

+*00:00:10 {set taganfang (ReadingsVal("ZENTRALE_Arbeit","energy",0));}

der Wert wird nicht in den Dummy geschrieben.
was ist falsch?

Gruß

Kaspi

marvin78

#3
Sehr viel. Bitte die commandref zu set lesen. Perl gehört in {}, fhem Befehle mit der Funktion fhem, ist aber hier nicht nötig.

+*00:00:10 set taganfang [ZENTRALE_Arbeit:energy]

Wenn du ReadingsVal verwenden willst/musst:

+*00:00:10 {fhem("set taganfang ".ReadingsVal("ZENTRALE_Arbeit","energy",0}

und es gibt noch mehr Möglichkeiten, siehe Doku.

Kaspi

Ok. Danke  :)

PS: es bleibt schwierig

Gruß

Kaspi

marvin78


Kaspi

#6
Hi,

+*00:00:05 {
         fhem("set dummy1Tag".ReadingsVal("ZENTRALE_Arbeit","energy",0));
}

will nicht  :(

Gruß

Kaspi

MadMax-FHEM

#7
Es heißt ja auch:

set DeviceName Wert

Dein Code erzeugt vermutlich:

set DeviceNameWert

Du siehst den Unterschied!?

EDIT: die fehlenden Klammern im Beispiel von marvin78 hast du ja entdeckt... Aber vermutlich ist da was mit den " " auch noch nicht so i.O.!?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

KernSani

Und... bitte code tags verwenden (das ist das # oben im Editor)
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Kaspi


KernSani

und der böse Moderator kommt schon wieder  ;) Dann Bitte noch [gelöst] vor das Subject des ersten Posts schreiben.
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...