Hauptmenü

Smartwatch und fhem

Begonnen von f.f, 19 Januar 2018, 19:13:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

f.f

Hallo,

nachdem ich jetzt fast alles im Haus über FHEM steuern kann und auch Alexa funktioniert bin ich über das Thema Smartwatch gestolpert.
Gibt es eine praktikable Lösung eine funktionierende fhem Steuerung so zu erweitern, dass man entweder per Tastendruck auf der Uhr oder per Sprachbefehl in die Uhr Aktionen auslösen kann? Ich bin schon über Tasker gestolpert aber irgendwie sind alles Infos die ich finde schon aus 15 oder 16 und nur wenig aktuelle Infos.
Welche Smartwatch ist empfehlenswert ? Android wear oder Samsung Gear? Finde die Samsung S3 schon sehr ansprechend aber kann man damit fhem steuern?

Gruss

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

f.f

danke für den link, aber ich muss gestehen ich steig da noch nicht ganz durch....
und bei der Suche hier find ich leider auch nicht extrem viel Verwertbares. Im Moment hab ich smartvisu für tablet laufen und hab mir gerade andFHEM fürs handy runtergeladen. Ich  bin ja schon heilfroh, dass ich mittlerweile in der Lage bin meine fhem Routinen in Perl zu schreiben. Deswegen wäre es seeeeehr nett, wenn du mir ein paar Tipps geben könntest, die schon mal die prinzipielle Machbarkeit mit Samsung wear oder angroid gear zeigen. Wenn du z.B. 100% zu Android Gear raten würdest, dann könnte ich ja schon mal ein entsprechendes Gerät besorgen um mich dann damit einzuarbeiten.
Bin ja heute im MM das erste mal überhaupt erst darauf gestossen, dass es Samsung Wear und Android Gear gibt und dass das wohl 2 unterschiedliche Systeme sind....hatte vorher 0,000 Kontakt mit dem Thema smartwatch. D.h ich würde gerne in die Materie Smartwatch einsteigen, bräuchte aber einfach ein paar klare Fakten und Empfehlungen von jemandem der sich mit der Materie schon etwas länger beschäftigt und Erfahrung damit hat.

ich wäre euch echt dankbar 

CoolTux

Im Grunde solltest Du nur schauen ob Dir die Möglichkeiten die Du unter Wear gefunden hast ausreichen würden.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

f.f

naja die Uhr sollte als solches natürlich eineiges können (NFC, lte, Puls, WLAN, GPS). Tendiere von der seite  deshalb gerade zu Huawei watch 2.
Die Frage ist nun kann ich mit dieser uhr (Android wear 2.0) ohne große Luftssprünge veranstallten zu müssen irgendwie meine FHEM installation steuern, wenn ach evtl. nur in kombi mit dem S6? Bekommt man damit z.B. irgendwas mit trivialen Touch Buttons auf der Uhr hin um damit z.b. meine Lampen zu schalten. Oder kann ich komfortabel via sprachbefehl in die Uhr irgendwas triggern.

Wenn das prinzipiell geht, würde ich mir die Uhr mal genauer ansehen..

Gruss

CoolTux

Zu mindest Sprachsteuerung über den Assistenten sollte gehen denke ich. Gibt da ja verschiedene Wege.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

KernSani

Wenn mich "Alexa" ärgert und mir mal wieder erzählt, dass sie undefined nicht auf undefined schalten kann, hebe ich den Arm und sage "Hey Siri"... Gefühlt denkt Siri auf der Apple Watch etwas länger nach, als am IPhone, funktioniert aber ähnlich gut... Ich habe allerdings den Eindruck Apfel-Ware ist hier nicht das Thema...
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...