Dummy's und Notify und Devices

Begonnen von bumbumb, 20 Januar 2018, 09:33:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bumbumb

Hallo
ich habe ein device erstellt. Wie folgt:

define GHoma GHoma 4196
define GHoma_d7a064 GHoma_d7a064
attr GHoma_d7a064 room HWR

Die Werte von der Steckdose kommen auch richtig an. Jetzt möchte ein Notify erstellen und in einen dummy schreiben. Dieses ist wie folgt angelegt.

define WaschmaschineWatt dummy
attr WaschmaschineWatt room HWR

define WaschmaschineWattSet notify GHoma_d7a064.power {
   my $power_w=ReadingsVal("GHoma_d7a064.power","power","");;
   my $power=substr($power_w, 0,length($power_w)-2);;
   fhem ("set WaschmaschineWatt $power");;
}
aber leider kommt dort nur ??? an. Wo ist der Fehler

DeeSPe

define WaschmaschineWattSet notify GHoma_d7a064:power:.* {\
   my $power=ReadingsNum($NAME,"power",0);;\
   fhem ("set WaschmaschineWatt $power");;\
}


Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

bumbumb

vielen dank

und bei diesem notify

GHoma_d7a064:power.*
{
if (ReadingsVal("GHoma_d7a064","power","") >= 4 && Value("WaschmaschineBetrieb") ne "on") {

      fhem ("set WaschmaschineBetrieb on");
      fhem ("setstate WaschmaschineAutoOff defined");
   }
}

bumbumb

define WaschmaschineBetrieb dummy
attr WaschmaschineBetrieb event-on-change-reading state
attr WaschmaschineBetrieb room HWR

ist das andere dummy

bumbumb

ich weiss nicht warum es mit diesem notify auch nicht klappt

KernSani

Moin,

erstens: Verwende mal Code tags für deinen Code. Das ist das # oben im Editor über den Smilies.
zweitens: Schau dir nochmal genau an,  was DeeSPe gepostet hat und vergleiche das mit deinem notify (Guck z.B. mal welche Funktion DeeSPe aufruft)
drittens: Bitte genauere Angaben als "geht nicht". Kommen falsche Werte an, triggert das notify nicht etc...

Grüße,

Oli
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Otto123

Moin,

kleiner Hinweis am Rande:
Mit set magic kann man den Code einfacher machen, aus {\
   my $power=ReadingsNum($NAME,"power",0);;\
   fhem ("set WaschmaschineWatt $power");;\
}
wird ganz kurzset WaschmaschineWatt [$NAME:power:d]

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

bumbumb

Hallo,

ich habe diesen Dummy erstellt, jedoch sehe nur ???. Ich finde den Fehler einfach nicht. Könnt ihr mir helfen


define WaschmaschineBetrieb dummy
attr WaschmaschineBetrieb event-on-change-reading state
attr WaschmaschineBetrieb room HWR

#Dummy WaschmaschineBetrieb einschalten bei Verbrauch größer 30 Watt
define WaschmaschineBetriebAn notify GHoma_d7a064:power.* {\
if (ReadingsVal("Waschmaschine","power","") >= 4 && Value("WaschmaschineBetrieb") ne "on") {\
fhem ("set UG.WaschmaschineBetrieb on");;\
fhem ("setstate WaschmaschineAutoOff defined");;\
}\
}



Otto123

#8
Gib doch mal folgendes in der Kommandozeile von FHEM ein:
{ReadingsVal("Waschmaschine","power","")}

Was bekommst Du zurück?

Jetzt versuche es wie von Dan geschrieben:
{(ReadingsNum("Waschmaschine","power",0)}
Ist da irgendein Unterschied?

Was ist Waschmaschine überhaupt? Hast Du bisher nicht erwähnt.

Gruß Otto

Edit Fehler korrigiert
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

bumbumb

ich bekomme die Wattanzahl zurück 3.49 W aber der Rest funktioniert nicht

Otto123

Und kann man Äpfel mit Birnen vergleichen?

3.49 Vergleich mit 4

Und "funktioniert nicht" ist eine sehr sinnfreie Aussage wenn man um Hilfe bittet. :'(
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

bumbumb

das stimmt schon aber angepasst geht es auch nicht.

GHoma_d7a064:power.*
{
fhem ("set WaschmaschineBetrieb on;; setstate WaschmaschineAutoOff defined")
if (ReadingsVal("GHoma_d7a064","power","") >= 3 && Value("WaschmaschineBetrieb") ne "on")

}

Otto123

#12
Also nochmal, dann bin ich raus  :'(
{ReadingsVal("GHoma_d7a064","power","")}
versus
{ReadingsNum("GHoma_d7a064","power",0)}
Edit Fehler korrigiert
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

bumbumb

das verstehe ich nicht :-[ was muss ich denn machen??

bumbumb

WaschmaschineBetrieb müsste doch auf on gehen, wenn ich dein Code eingebe erhalte ich eine 0 obwohl power 3.49W hat