CSM / CC1101 UART Modul Setup Problem

Begonnen von Guest, 19 August 2012, 20:21:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

ich bin erst seit kurzem in die Thematik FHEM eingestiegen und habe mir ein
"CC1101 based UART" Modul (ehemals CSM) von busware zugelegt.
Ich lasse es aktuell an einem Raspberry PI laufen, was soweit kein Problem
darstellt. Das Modul hängt am UART des RPi und wird vom RPi versorgt.
Der UART-Port liegt beim RPi auf /dev/ttyAMA0 - die Verbindung habe ich mal
per minicom-terminal getestet (minicom -b 38400 -o -D /dev/ttyAMA0).

Schicke ich einen unbekannten Command an das Modul erhalte ich die
Rückmeldung (? ( is unknown) Use one of m B C F A G M R T V W X e f l t x).
Gebe ich ihm einen bekannten Command, z.B. "C" zum dumpen des CC1101
Registers als kleinen Test, erhalte ich auch eine entsprechende
Rückmeldung.
Ich gehe daher aus, dass das generelle Hardware-Setup soweit passt und
funktionsfähig ist.

Installiert habe ich FHEM über das aktuelle Debian-Package
(http://fhem.de/fhem-5.2.deb), was soweit geklappt hat.
Rufe ich nun die Weboberfläche auf (http://[ip]:8083/fhem) gebe ich den
folgenden Befehl zum adden des Moduls ein und klicke auf save:
"define CSM1 CUL /dev/ttyAMA0@38400 1234"

Danach passiert allerdings nichts - Es kommt weder eine Erfolgs- noch
Fehlermeldung, auch wird kein Eintrag in /etc/fhem.cfg angelegt.

Habe ich irgendetwas übersehen oder falsch gemacht? Muss ich beim CSM /
CC1101 UART Modul etwas spezielles beachten?

Vielen Dank und viele Grüße,

André

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nachtrag:

Manuell direkt über Console in fhem.cfg schreiben oder übers Webfrontend
klappt.
Unter "Unsorted" wird es mir dann auch als "CSM1 Initialized" angezeigt.

Nur die "Kommando-Eingabezeile" wird stets ignoriert.

Gruß,

André

Am Sonntag, 19. August 2012 20:21:13 UTC+2 schrieb A.Wussow:
>
> [...]
> Danach passiert allerdings nichts - Es kommt weder eine Erfolgs- noch
> Fehlermeldung, auch wird kein Eintrag in /etc/fhem.cfg angelegt.
> [...]
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Danach passiert allerdings nichts - Es kommt weder eine Erfolgs- noch
> Fehlermeldung, auch wird kein Eintrag in /etc/fhem.cfg angelegt.

Das ist erstmal in Ordung, fhem.cfg wird auch erst nach einem save modifiziert.
Man koennte jetzt mit "get CSM1 version", "get CSM1 ccconf", usw. die
konnektivitaet testen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> > Danach passiert allerdings nichts - Es kommt weder eine Erfolgs- noch
> > Fehlermeldung, auch wird kein Eintrag in /etc/fhem.cfg angelegt.
>
> Das ist erstmal in Ordung, fhem.cfg wird auch erst nach einem save
> modifiziert.
> Man koennte jetzt mit "get CSM1 version", "get CSM1 ccconf", usw. die
> konnektivitaet testen.
>

Ah okay - ich gebe die Commands ein und drücke Enter - dann wird die
GET-Variable cmd mit dem eingegebenen Befehl gesendet. Danach kann ich dann
per Save den command "save" schicken.

Vielen Dank und viele Grüße,

André



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com