Datum als Variable in Pushmessage

Begonnen von wuschelino22, 09 Februar 2018, 16:18:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wuschelino22

Hallo zusammen,

kurze Frage wie kann ich in einer Pushmessage das Datum als Variable übertragen. Bräuchte das jeweilige Datum in einem Link welchen ich als Pushmessage versende.
Und zwar wenn möglich in diesem Format:  20180209

Danke euch schonmal

gruß

Otto123

Hi,
zum ausprobieren in der FHEM Kommandozeile
{my $date = strftime '%Y%m%d', localtime;;return $date}

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

wuschelino22

Sehr gut geht perfekt aber wie binde ich das nun in meine Message ein ?

Otto123

{my $date = strftime '%Y%m%d', localtime;;fhem("Aufruf Deiner Pushmessage wie sonst Palaber $date Palaber Palaber")}

Ich habe doch keine Ahnung wie Pushmassage geht  ;D
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

wuschelino22

Das ist schade weil ich weil nicht wie ich die Variable in den Text bzw. Dateipfad bekomme wo ich verschicken möchte :-( kann ich die nicht woanderst definieren und dann abgreifen?

Otto123

Wenn Du sagen würdest was Du machen willst und was nicht geht, könnte man Dir helfen. Aber Deine einzige konkrete Angabe war wie dein Datum aussehen soll.  :-X

Was genau ist Dir unklar, was funktioniert nicht?
Wie sieht denn dein Aufruf aus?
Wie sieht der Link denn mit einem festen Datum aus?

Es ist doch simpel so kommt das Datum in den Text daraus wird " Text $date Text" ->" Text 20180209 Text"

Einfach mal probiert?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

wuschelino22

Also es ist momentan so das meine Überwachungscamera mir die Bilder die Sie macht auf einen FTP Server legt. Nun will ich per PUSHOVER mir den genauen Link auf das Bild zukommen lassen. Das Problem ist das meine Camera jeden Tag einen neuen Ordner anlegt mit dem jeweiligen Datum.

Jetzt wollte ich natürlich das sich das automatisch mit jedem Tag ändert.

Meine Pushmessage sieht momentan so aus. Das Verzeichnis wird auf neue Dateien von einem Out.Bewegung Dummy geprüft

So sieht mein Pusmessage bisher aus:

OUT.Bewegung set Push msg 'Bewegung vor der Türe' 'http://........./Bilder/$date

und genau dieses $date soll mit dem heutigen Datum in dem format wie du es gemacht hast befüllt werden :-)

Danke

betateilchen

FHEM stellt eine interne Variable mit dem aktuellen Tagesdatum bereit. Da kann man zur Not auch noch die Bindestriche weg-regexen...

{$today}

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

wuschelino22

hört sich interessant an aber wie funktioniert das weg - regexen :-)

betateilchen

Gib mal oben in die FHEM Befehlszeile folgendes ein:

{$today =~ s/-//g;; return $today}

und danach gehst Du ins Internet und lernst regexen... :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Otto123

#10
Gut ich verstehe immer noch nicht was das ist (ein notify?) aber Du musst den Teil (der komisch aussieht)
set Push msg 'Bewegung vor der Türe' 'http://........./Bilder/$date so ersetzen.
Zitat{my $date = strftime '%Y%m%d', localtime;;fhem("set Push msg 'Bewegung vor der Türe' 'http://........./Bilder/'.$date")}
Edit geht nicht. Code ist falsch!
Nicht getestet ...
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

betateilchen

Otto, Du solltest einfach genauer lesen, worum es geht. Ich geh mal Popcorn holen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

wuschelino22

Ja genau dies ist ein Notify.

Wenn ich deinen Befehl so einsetze bekomme ich folgende Meldung im LOG

2018.02.09 18:03:12 3: set Push msg 'Bewegung vor der Türe' 'http://192.168.1.1/Bilder/'.20180209 : Usage: Push msg <text> [ option1=<value> option2='<value with space>' ... ]
2018.02.09 18:03:12 3: n_Bewegung return value: Usage: Push msg <text> [ option1=<value> option2='<value with space>' ... ]

Otto123

Ok versuch es so, ich bin noch nicht so fit im Strings zusammen basteln:  :-[
{my $date = strftime '%Y%m%d', localtime;;fhem("set Push msg 'Bewegung vor der Türe' 'http://192.168.1.1/Bilder/$date'")}
Oder nimm betateilchens Lösung.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

wuschelino22

Ja geil!!! Funtioniert :-)

So und jetzt kommt hinter dem Datum noch immer der Name des Bildes. Also unter welchem Name dies gespeichert wird :-) Das sollte natürlich auch noch in den Pfad das wäre absolut TOP!!
den Namen der jeweiligen Datei habe ich auch schon in Fhem allerdings unter dem DummyOUT.Bewegung

Dort wird er bei den Readings angezeigt wie kann ich den denn noch abgreifen und in den Pfad integrieren?