günstiges Schaltmodul 1-Wire Modul mit DS2405 für 26,-

Begonnen von Guest, 02 September 2012, 15:56:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo

ich habe m.E. ein günstiges Modul gefunden um 230 V per 1-wire zu schalten

Das Modul hat einen DS2405, der leider im WIKI nicht auf der Liste für CUNO
und FHEM und den OWX-Modulen steht

Weiß jemand, ober mit FHEM ansteuerbar ist ?

http://www.cctools.eu/ext_index.php/artikel/1851

Gruß

Oliver

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Der DS2405 ist nach Datenblatt von Maxim nicht mehr erhältlich.

Es ist zwar problemlos möglich, das OWSWITCH-Modul entsprechend zu
erweitern - ich habe aber kein Interesse, diesen Arbeitsaufwand für
obsolete Devices zu erbringen, und schon gar nicht werde ich mir nur für
Testzwecke diese Module zulegen...

Die bessere Lösung ist sicher, einen DS2413 dot hinein zu setzen.

pah


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Mal ne blöde frage und nicht schlagen
gibt es eine solche Platine schon mit dem DS2413, ich glaube das ist das
was ich für meine Dachfenster suche.

Kev

Am Sonntag, 2. September 2012 19:29:29 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A.
Henning:
>
> Der DS2405 ist nach Datenblatt von Maxim nicht mehr erhältlich.
>
> Es ist zwar problemlos möglich, das OWSWITCH-Modul entsprechend zu
> erweitern - ich habe aber kein Interesse, diesen Arbeitsaufwand für
> obsolete Devices zu erbringen, und schon gar nicht werde ich mir nur für
> Testzwecke diese Module zulegen...
>
> Die bessere Lösung ist sicher, einen DS2413 dot hinein zu setzen.
>
> pah
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Kev,

habe, 3 Anbieter gefunden, die das Modul mit DS2413 haben - vielleicht
hilft es Dir :

http://eservice-online.de/1-Wire-Bus/1-Wire-Fertigmodule/Digital-Ein-und-Ausgang-Analog-Eingang-Zaehler/

http://www.1-wire.de/oxid/1-Wire/1-Wire-ICs-Bausaetze/

http://www.waerme-fuchs.de/shop/1Wire-Slave-2-x-Relais-HUT

Gruß

Oliver

Am Sonntag, 2. September 2012 19:41:13 UTC+2 schrieb Kev:
>
> Mal ne blöde frage und nicht schlagen
> gibt es eine solche Platine schon mit dem DS2413, ich glaube das ist das
> was ich für meine Dachfenster suche.
>
> Kev
>
> Am Sonntag, 2. September 2012 19:29:29 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A.
> Henning:
>>
>> Der DS2405 ist nach Datenblatt von Maxim nicht mehr erhältlich.
>>
>> Es ist zwar problemlos möglich, das OWSWITCH-Modul entsprechend zu
>> erweitern - ich habe aber kein Interesse, diesen Arbeitsaufwand für
>> obsolete Devices zu erbringen, und schon gar nicht werde ich mir nur für
>> Testzwecke diese Module zulegen...
>>
>> Die bessere Lösung ist sicher, einen DS2413 dot hinein zu setzen.
>>
>> pah
>>
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo pah,

danke für die schnelle Antwort.

- der Antwort entnehme ich, dass OWSITCH somit problemlos um Module
erweiterbar ist, was mich postiv stimmt.

- mir war nicht bewusst, dass man das Modul zum integrieren "live" benötigt
und habe vollstes Verständnis dass hier ohne Eigennutz keine Investitionen
für obsolete Schaltmodule getätigt werden.

Viele Grüße

Oliver


   



Am Sonntag, 2. September 2012 19:29:29 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A.
Henning:
>
> Der DS2405 ist nach Datenblatt von Maxim nicht mehr erhältlich.
>
> Es ist zwar problemlos möglich, das OWSWITCH-Modul entsprechend zu
> erweitern - ich habe aber kein Interesse, diesen Arbeitsaufwand für
> obsolete Devices zu erbringen, und schon gar nicht werde ich mir nur für
> Testzwecke diese Module zulegen...
>
> Die bessere Lösung ist sicher, einen DS2413 dot hinein zu setzen.
>
> pah
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Oliver,

danke dir für die Info die 1-wire.de kannte ich schon nur da geht nicht
hervor welchen IC der benutzt.
Ich denke die von eservice-online.de sehen sehr gut aus vor allem gleich
für den Sicherungskasten

Aber ich warte jetzt erstmal bis mein CUNO da ist. Dann werde ich da mal
mit Expertentieren anfangen. 1Wire ist für mich momentan absolutes Neuland
und ich habe noch null ahnung wie ich das ins FHEM integriere.

Gruss
Kev


Am Sonntag, 2. September 2012 21:01:29 UTC+2 schrieb oliver1:
>
> Hi Kev,
>
> habe, 3 Anbieter gefunden, die das Modul mit DS2413 haben - vielleicht
> hilft es Dir :
>
>
> http://eservice-online.de/1-Wire-Bus/1-Wire-Fertigmodule/Digital-Ein-und-Ausgang-Analog-Eingang-Zaehler/
>
> http://www.1-wire.de/oxid/1-Wire/1-Wire-ICs-Bausaetze/
>
> http://www.waerme-fuchs.de/shop/1Wire-Slave-2-x-Relais-HUT
>
> Gruß
>
> Oliver
>
> Am Sonntag, 2. September 2012 19:41:13 UTC+2 schrieb Kev:
>>
>> Mal ne blöde frage und nicht schlagen
>> gibt es eine solche Platine schon mit dem DS2413, ich glaube das ist das
>> was ich für meine Dachfenster suche.
>>
>> Kev
>>
>> Am Sonntag, 2. September 2012 19:29:29 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A.
>> Henning:
>>>
>>> Der DS2405 ist nach Datenblatt von Maxim nicht mehr erhältlich.
>>>
>>> Es ist zwar problemlos möglich, das OWSWITCH-Modul entsprechend zu
>>> erweitern - ich habe aber kein Interesse, diesen Arbeitsaufwand für
>>> obsolete Devices zu erbringen, und schon gar nicht werde ich mir nur für
>>> Testzwecke diese Module zulegen...
>>>
>>> Die bessere Lösung ist sicher, einen DS2413 dot hinein zu setzen.
>>>
>>> pah
>>>
>>>
>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

geht mir ebenso

habe vor 2 Monaten angefangen,habe auch CUNO V2

aber mit dem Forum hier geht alles sehr gut und und ich habe schon einiges
mit FS20 laufen und nun geht es mit 1-Wire auch bald los

Im Wiki gibt es gute Literatur zu 1-Wire

Viel Erfolg

Am Sonntag, 2. September 2012 21:23:26 UTC+2 schrieb Kev:
>
> Hallo Oliver,
>
> danke dir für die Info die 1-wire.de kannte ich schon nur da geht nicht
> hervor welchen IC der benutzt.
> Ich denke die von eservice-online.de sehen sehr gut aus vor allem gleich
> für den Sicherungskasten
>
> Aber ich warte jetzt erstmal bis mein CUNO da ist. Dann werde ich da mal
> mit Expertentieren anfangen. 1Wire ist für mich momentan absolutes Neuland
> und ich habe noch null ahnung wie ich das ins FHEM integriere.
>
> Gruss
> Kev
>
>
> Am Sonntag, 2. September 2012 21:01:29 UTC+2 schrieb oliver1:
>>
>> Hi Kev,
>>
>> habe, 3 Anbieter gefunden, die das Modul mit DS2413 haben - vielleicht
>> hilft es Dir :
>>
>>
>> http://eservice-online.de/1-Wire-Bus/1-Wire-Fertigmodule/Digital-Ein-und-Ausgang-Analog-Eingang-Zaehler/
>>
>> http://www.1-wire.de/oxid/1-Wire/1-Wire-ICs-Bausaetze/
>>
>> http://www.waerme-fuchs.de/shop/1Wire-Slave-2-x-Relais-HUT
>>
>> Gruß
>>
>> Oliver
>>
>> Am Sonntag, 2. September 2012 19:41:13 UTC+2 schrieb Kev:
>>>
>>> Mal ne blöde frage und nicht schlagen
>>> gibt es eine solche Platine schon mit dem DS2413, ich glaube das ist das
>>> was ich für meine Dachfenster suche.
>>>
>>> Kev
>>>
>>> Am Sonntag, 2. September 2012 19:29:29 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A.
>>> Henning:
>>>>
>>>> Der DS2405 ist nach Datenblatt von Maxim nicht mehr erhältlich.
>>>>
>>>> Es ist zwar problemlos möglich, das OWSWITCH-Modul entsprechend zu
>>>> erweitern - ich habe aber kein Interesse, diesen Arbeitsaufwand für
>>>> obsolete Devices zu erbringen, und schon gar nicht werde ich mir nur für
>>>> Testzwecke diese Module zulegen...
>>>>
>>>> Die bessere Lösung ist sicher, einen DS2413 dot hinein zu setzen.
>>>>
>>>> pah
>>>>
>>>>
>>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

natürlich auch nicht dieser hier zu vergessen:
http://www.fuchs-shop.com/de/shop/6/1/13372350/

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

auch nicht schlecht. Währe es vielleicht nicht sinvoll die ganzen Händler
mal irgendwo zu erfassen außer bei google.
Dann müssen sich neulinge wie ich nicht unnötig durchfragen und Hangeln.

Kev

Am Montag, 3. September 2012 08:36:55 UTC+2 schrieb tobias.faust:
>
> natürlich auch nicht dieser hier zu vergessen:
> http://www.fuchs-shop.com/de/shop/6/1/13372350/
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja , ist auch gut aber nur für Profis die gut löten können und Kenntnisse der Elektrotechnik besitzen wie sie Relais anschließen können , also nix für einfache User wie zb ich
Von meinem iPhone gesendet

Am 03.09.2012 um 08:36 schrieb "tobias.faust" :

> natürlich auch nicht dieser hier zu vergessen:
> http://www.fuchs-shop.com/de/shop/6/1/13372350/
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com