HM-CC-CC und VD ... Magic Myteries?

Begonnen von Guest, 03 September 2012, 12:39:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Guten Morgen!

Habe da noch mal eine frage zu templist, meine Eingabe nur mal zu Test
"TemplistSat:08:00 19.0 10:00 19.0 12:00 22.0 15:00 19.0 18:00 22.0 22:00
19.0 24:00 19.0" und dachte das er dann bis 12:00 heute 19.0 heizt und dann
ab 12:00 22.0 aber er heizt jetzt schon 22.0grad obwohl es ja für 12:00 uhr
eingestellt ist oder verstehe ich das falsch???
Mfg Steffen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja, das "liest sich" anders:

(Beginnend bei Mitternacht) Bis 08:00 19° -> bis 10:00 19° -> bis 12:00 22°
-> usw.

:-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Freitag, 21. September 2012 23:23:43 UTC+2 schrieb Martin:

>
> Habt ihr schon versucht die Parameter auszulesen? Reagiert das Device?
>
>
>
Was meinst du mit Parameter auslesen? Statusrequest?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

@dou...@m1n1.de danke für die Antwort, jetzt verstehe ich es obwohl ich glaube auch alleine hätte drauf kommen könnte;-)!
Was mich aber trotzdem an dem System noch stört, ist mit dem stellantrieb das wenn trotzdem ein temperatur unterschied von ca.2grad ist der hh-cc-vd nur 37-52% öffnet, die Heizung ist recht klein für unser großes Wohnzimmer und dann nur so halb lauwarm, da dauert es ganz schön.
Hoffentlich könnte man da irgendwas mal programmieren, oder kann man da was mit diesem offset wert ändern???
Mfg Steffen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Was meinst du mit Parameter auslesen? Statusrequest?
>

die Register auslesen mit
 
set raw ++A0010103
set raw ++A0010203
set raw ++A0010303
   
set raw ++A00100040000000000

set raw ++A00101040000000001
set raw ++A00101040000000005
set raw ++A00101040000000006

set raw ++A00102040000000001
set raw ++A00102040000000005
set raw ++A00102040000000006

set raw ++A00103040000000001
set raw ++A00103040000000005
set raw ++A00103040000000006


das sollten so die kompletten devicedaten sein, soweit ich es überblicke.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich verstehe das system einfach nicht;-), eingestellt auf 20.5 und bei 21.3 ist die Temperatur aber der Regler noch auf  25%:-(, was soll daran intiligent sein?!
Kann man das vielleicht mit diesem "offset" wert einstellen im hm-cc-tc?!?
Mfg Steffen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

In welchem Modus befindet sich dein TC? Auto? ;-)



Am Sonntag, 23. September 2012 19:28:41 UTC+2 schrieb Steffen:
>
> Ich verstehe das system einfach nicht;-), eingestellt auf 20.5 und bei
> 21.3 ist die Temperatur aber der Regler noch auf  25%:-(, was soll daran
> intiligent sein?!
> Kann man das vielleicht mit diesem "offset" wert einstellen im hm-cc-tc?!?
> Mfg Steffen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja steht auf Auto und wird auch über Fhem gesteuert, könnte das ein fehler sein, weil ist jetzt schon auf 21.3 und der Regler steht immer noch auf 19%??? Wie gesagt steht die Wunschtemperatur auf 20.5, aber heizt und heizt weiter das kann ja eigentlich nicht sein oder sehe ich das falsch?!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!
Nochmal eine kurze frage, habe gerade mal in fhem geschaut und bei subType
fehlt doch "Climate-control" oder hmClass "Sender" kann es aber bei sybType
nicht "Climate-Control" nicht auswählen, ist das normal???
Soll ich alles nochmal reset und neu pairen?

devInfo
00FFFF
deleteattr<http://192.168.178.58:8083/fhem?cmd.Wz_Heizung=deleteattr%20Wz_Heizung%20devInfo&detail=Wz_Heizung>
firmware
2.1
deleteattr<http://192.168.178.58:8083/fhem?cmd.Wz_Heizung=deleteattr%20Wz_Heizung%20firmware&detail=Wz_Heizung>
fp_Lindenhof
62,469,2,Heizung_Wohnzimmer
deleteattr<http://192.168.178.58:8083/fhem?cmd.Wz_Heizung=deleteattr%20Wz_Heizung%20fp_Lindenhof&detail=Wz_Heizung>
hmClass
unknown
deleteattr<http://192.168.178.58:8083/fhem?cmd.Wz_Heizung=deleteattr%20Wz_Heizung%20hmClass&detail=Wz_Heizung>
model
HM-CC-TC
deleteattr<http://192.168.178.58:8083/fhem?cmd.Wz_Heizung=deleteattr%20Wz_Heizung%20model&detail=Wz_Heizung>
room
CUL_HM
deleteattr<http://192.168.178.58:8083/fhem?cmd.Wz_Heizung=deleteattr%20Wz_Heizung%20room&detail=Wz_Heizung>
serialNr
JEQ0044685
deleteattr<http://192.168.178.58:8083/fhem?cmd.Wz_Heizung=deleteattr%20Wz_Heizung%20serialNr&detail=Wz_Heizung>
subType
unknown
deleteattr<http://192.168.178.58:8083/fhem?cmd.Wz_Heizung=deleteattr%20Wz_Heizung%20subType&detail=Wz_Heizung>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Steffen,

kannst du die Infomessage nach dem Anlernen aufzeichnen? Da stehen die
kenner drin, den den Subtype setzen sollen.
Evtl hat es den Kenner 0x39 - und den gibt es noch nicht.

Wenn ich den Trace habe werden ich es einbauen

Gruss
Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LuckyDay

                                         

Hallo Steffen

subtype kannst du reinschreiben was du willst, Fhem legt beim tc und
vd keinen Wert darauf.

zu deiner Wunschtemperatur für dich = Obergrenze, für das Tc =
Untergrenze

ich habe letzten Winter eine Grafik eingestellt in diesem Thread
da geht es zwar um das 4% problem, aber man sieht sehr schön das
regelverhalten.

https://groups.google.com/group/fhem-users/browse_thread/thread/3a26e0196ed8c0d5/a07b828b440de4b7?hl=de&lnk=gst&q=sate+vs+actuator#a07b828b440de4b7

Du hast doch auch Fhem, also zeige doch mal deine regelkurven vom Tc
und Vd,
dann kann man sich darüber auch unterhalten

Hary

On 23 Sep., 21:10, Steffen wrote:
> Hallo!
> Nochmal eine kurze frage, habe gerade mal in fhem geschaut und bei subType
> fehlt doch "Climate-control" oder hmClass "Sender" kann es aber bei sybType
> nicht "Climate-Control" nicht auswählen, ist das normal???
> Soll ich alles nochmal reset und neu pairen?
>
> devInfo
> 00FFFF
> deleteattr<http://192.168.178.58:8083/fhem?cmd.Wz_Heizung=deleteattr%20Wz_Heizun...>
> firmware
> 2.1
> deleteattr<http://192.168.178.58:8083/fhem?cmd.Wz_Heizung=deleteattr%20Wz_Heizun...>
> fp_Lindenhof
> 62,469,2,Heizung_Wohnzimmer
> deleteattr<http://192.168.178.58:8083/fhem?cmd.Wz_Heizung=deleteattr%20Wz_Heizun...>
> hmClass
> unknown
> deleteattr<http://192.168.178.58:8083/fhem?cmd.Wz_Heizung=deleteattr%20Wz_Heizun...>
> model
> HM-CC-TC
> deleteattr<http://192.168.178.58:8083/fhem?cmd.Wz_Heizung=deleteattr%20Wz_Heizun...>
> room
> CUL_HM
> deleteattr<http://192.168.178.58:8083/fhem?cmd.Wz_Heizung=deleteattr%20Wz_Heizun...>
> serialNr
> JEQ0044685
> deleteattr<http://192.168.178.58:8083/fhem?cmd.Wz_Heizung=deleteattr%20Wz_Heizun...>
> subType
> unknown
> deleteattr<http://192.168.178.58:8083/fhem?cmd.Wz_Heizung=deleteattr%20Wz_Heizun...>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!

Erstmal danke für eure Tips und Rückmeldung, ich möchte mal jetzt meine
kurze Erfahrung darlegen dich in den letzten Tagen mit HM-CC-TC gemacht
habe...
Ich habe erstmal alles auf Werkreset gestellt, sowie "hm-cc-tc" und
"hm-cc-vd".
Dann Fhem ausgeschaltet und nur "hm-cc-tc" und "hm-cc-vd" gepairt,
danach "hm-cc-tc" mit Fhem gepairt und dabei ist mir aufgefallen das der
"hm-cc-vd" noch nicht in Fhem auftauchte wie das aber bei ersten mal so
war,
was aber einen sehr positiven Effekt hatte, denn der Regler hängte sich
seit dem nicht einmal auf und geht immer die vorgesehene Stellung.
Nun weiss ich nicht ob es was damit zu tun hat aber wenn es so funktioniert
bleibt der hh-cc-vd erstmal ungepairt mit Fhem.
Hier mal mein plot...

<https://lh3.googleusercontent.com/-iE4Pzh8NnBs/UGHGbcB4XmI/AAAAAAAAAA0/cGgN0BoFNtw/s1600/Weblink.JPG>
nun würde ich erstmal sehen wie es sich weiter verhält, denn heute war ich
sehr zufrieden mit den Heizverhalten des System.

ps.:@Martin  hilft dir das weiter: "autocreate: define
CUL_HM_HM_CC_VD_193B68 CUL_HM 193B68
A1A008400193B6800000020003A4A45513030343534373358010100"
                                                "CUL_HM pair:
CUL_HM_HM_CC_VD_193B68 subType unknown, model HM-CC-VD serialNr JEQ0045473"

mfg Steffen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> nun würde ich erstmal sehen wie es sich weiter verhält, denn heute war ich
> sehr zufrieden mit den Heizverhalten des System.
>
> ps.:@Martin  hilft dir das weiter: "autocreate: define
> CUL_HM_HM_CC_VD_193B68 CUL_HM 193B68 A1A008400193B680000002 0003A
> 4A455130303435343733 58 010100"
>                                                 "CUL_HM pair:
> CUL_HM_HM_CC_VD_193B68 subType unknown, model HM-CC-VD serialNr JEQ0045473"
>
> ja - aber ich dachte auch an den TC, das ist der VD
Trotzdem Danke

Seltsam, dass der subtype nccht erkannt wurde...

Uebrigens wird in der neuen Version auch fuer TC subtyp und hmClass
eingetragen. Und dann wird - wie bei allen anderen - hmClass eine wichtige
Rolle im Message Stack spielen.
Aktuell ist die Aussage von fhem-knecht noch korrekt.

Gruss
Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

...nur noch mal am Rande: ich finde das Regelverhalten der TCs wirklich
mangelhaft, weil es das Problem mir überlässt, wann ich einen Raum beginne
aufzuheizen, um zu einer gegebenen Zeit eine Zieltemperatur zu erreichen.

Steht in der TempList "ab 7 Uhr 20°", fängt er erst um Punkt 7 an den VD
auf zu fahren. Ich muss ich selber raus finden, ob ich um 6 oder um 6:30
anfange, wenn ich um 7 nicht im kalten Bad stehen will. Das das natürlich
zwischen Sommer und Winter unterschiedlich ist, liegt auf der Hand.

Tja, ich denke erst wenn wir eine stabile Kommunikation mit den TCs haben,
könnte man beginnen die Templists aktiv zu steuern. Einen
Software-PID-Regler, der die nötigen Anpassungen erkennt und in die
Templists einträgt, fände ich toll. :-)

Aber das ist was für später :-)

VG
Ralf

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

UliM

                                                 

Meinst Du sowas?
http://fhem.de/commandref.html#PID
;-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.