Weekproflie über Telnet kommandieren

Begonnen von Hackstall, 11 Februar 2018, 09:51:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hackstall

Hallo ich benutze das weekprofile für meine MAX Thermostate.
Das klappt soweit ganz gut. Nun möchte ich meine weekprofile "Somme", "Winter", "Ferien" über
Telnet kommandieren und ändern. Ich weiß aber nicht wie die Befehle resp. Inhalte Kommandosyntax aussehen müsste.

Die Commandref hilft hier auch nicht viel weiter.

Kann mir jemand helfen?

Danke Andreas

Otto123

#1
Hallo Andreas,

perl fhem.pl 7072 "set lamp off" Das geht in der Kommandozeile. Und was da zwischen "" steht ist Dein normaler FHEM Befehl.

Es gehen auch mehrere Zeilenperl /opt/fhem/fhem.pl 7072 'attr global title '$(hostname)
perl /opt/fhem/fhem.pl 7072 '
attr initialUsbCheck disable 1
attr global backup_before_update 1
attr global latitude 51.xxxxxxxxxxxxx
attr global longitude 12.xxxxxxxxxxxxx
attr global motd none
attr global language de
attr global sendStatistics onUpdate
attr WEB JavaScripts codemirror/fhem_codemirror.js
attr WEB codemirrorParam { "theme":"blackboard", "lineNumbers":true }
attr WEB plotfork 1
define Import dummy
attr Import group Entwicklung
attr Import room Entwicklung
attr WEB menuEntries CodeImport,/fhem?detail=Import#
save
'


Ansonsten gibt es auch die große Kommandozeile innerhalb FHEM -> https://wiki.fhem.de/wiki/Import_von_Code_Snippets

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Hackstall

Hallo und danke für die Antwort.

Mir ist schon bekannt wie ich über die Kommandozeile oder Telnet kommandiere aber
speziell bei dem WochenProfil weiss ich nicht wie ein Kommando aussehen muss um
ev. Teile oder ein ganzes Wocheprofil an FHEM zu übertragen oder zu lesen.

Hier würde mir ein Beispiel echt weiterhelfen.

Danke Andreas

Otto123

Sorry, da kann ich nicht helfen.
Aber aus meiner Sicht sind FHEM Befehle FHEM Befehle - ob Telnet oder nicht.

Ich befürchte Du hast mit Deiner Fragestellung eine zusätzliche Hürde aufgebaut, denn Du suchst ja offenbar die FHEM Befehle um ein Weekprofile von MAX zu übertragen.
Ob und wie das geht habe ich leider keine Ahnung.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

kadettilac89

Daten direkt setzen:

profile_data
set <name> profile_data <profilname> <json data>
Es wird das Profil 'profilname' geändert. Die Profildaten müssen im json-Format übergeben werden.


Daten direkt lesen:

profile_data
get <name> profile_data <profilname>
Liefert die Profildaten von 'profilname' im json-Format


Profil an Thermostat senden / setzen

send_to_device
set <name> send_to_device <profilname> [devices]
Das Profil wird an ein oder mehrere Geräte übertragen. Wird kein Gerät angegeben, wird das 'Master-Gerät' verwendet. 'Devices' ist eine kommagetrennte Auflistung von Geräten


Wenn das nicht ausreicht am besten den Anwensungsfall beschreiben