Gasverbrauch Zähler Auswertungen Tag-Monat-Jahr HourCounter

Begonnen von Depechem, 13 Februar 2018, 18:06:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Depechem

Hi,
ich habe meinen Gaszähler mit Hilfe eines Reedkontaktes an FHEM gebunden.
Damit wird mir immer ein open / closed getriggert.

Dies habe ich wie hier: https://voizchat.de/gaszaehler-verbrauch-erfassen-mit-fhem-und-raspberry-gpio/

mit dem Modul "HourCounter" verknüpft.
Dort wird jetzt jede Runde des Zählers getriggert und zusammengezählt. D.h. ich habe dort zwar meinen Gesamtzählerstand aber noch keine Auswertungen.

Wie bzw. mit welchem Modul / Dummys... kann ich nun schöne Auswertungen bauen.

Ich möchte gern:
- Tages / Monats / Jahres -Gasverbrauch als Wert angezeigt bekommen. Also in Dummys geschrieben.
   also z.b.:

Zitat
Gasverbrauch
Jan.2017  = 60m3
Feb.2017 = 80m3
.....
2016 = 1800m3
2017 = 2000m3

- weiterhin möchte ich gern ein Balkendiagramm der Tages / Monatswerte erstellen.

Ich hoffe ihr habt ein paar Tips für mich, evtl. hat der ein oder andere dies schon umgestzt und kann mir dabei Hilfestellung geben.

Vielen Dank im voraus.

Gruß Thomas

RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...

Otto123

Hallo Thomas,

habe sowas auch noch nicht realisiert.
Ich weiß nur, das ein statistics und diverse calculator Module gibt.
Letzteres hatte ich mal definiert, aber irgendwie kommen mir da zuviele Werte die ich auf die Schnelle nicht verstehe.

Schau mal gibt es sogar für Gas -> https://fhem.de/commandref_DE.html#GasCalculator


Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

smoudo

Ich habe den gascalculator am laufen mit einer readingsgroup die sämtliche Werte optisch aufbereitet. So kannst du dir sogar farblich grün oder rot anzeigen lassen wenn du über deine Abschläge hinaus kommst. Brauchst aber zum füttern Zählerstände vom jahreswechsel und ablesezeitraum, sonst musst du lange auf plausible Werte warten. Auswertung ist nach aktuellem Tag, gestern, Monat und Jahr Incl. €Reserve möglich.
Sailor hat da tolle Module gepinselt!

Grüße

Matze

Depechem

#3
Hallo Matze, Hallo Otto,
Danke für die Info.
Den habe ich mir gerade angeschaut und probiert.
Grundlegend echt gut nur wie du schon schreibst Tag, Monat, Jahr Auswertung.
Ich möchte aber jeden Monat und jedes Jahr als Wert angezeigt bekommen. Nicht nur aktueller und Vormonat.
Readingsgroup kenne ich und wenn ich die richtigen Werte habe kann ich die dann auch rein schreiben.

Daher bräuchte ich die Statisikwerte von jedem Monat, Jahr

Gruß Thomas
RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...

CoolTux

Ich selbst verwende das statistic Modul für sowas. Die Werte werden dann in die DB geloggt und ich kann mir damit einen Grafen malen. Zur Anzeige selbst, also mit Zahlenwert habe ich auch nur aktueller Monat und Vormonat sowie das selbe für Jahr.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Depechem

Zitat von: CoolTux am 14 Februar 2018, 09:11:17
Ich selbst verwende das statistic Modul für sowas. Die Werte werden dann in die DB geloggt und ich kann mir damit einen Grafen malen. Zur Anzeige selbst, also mit Zahlenwert habe ich auch nur aktueller Monat und Vormonat sowie das selbe für Jahr.

Danke für die Info,
verrückt das so etwas in FHEM scheinbar noch nicht umgesetzt wurde.
Wird es von niemanden benötigt oder ist es so schwer umzusetzen?
Grafisch wertet gplot das ja auch richtig aus.

Gerade bei einem Gaszähler ist es ja interessant wie der Jahresverbrauch in den Monaten verteilt ist und wie das im Verhältnis zum Vorjahresmonat steht 
RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...

CoolTux

Ich denke mal mit einem userreading sollte sowas schon noch gehen. Muss man sich mal in Ruhe an schauen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Depechem

Zitat von: CoolTux am 14 Februar 2018, 10:12:52
Ich denke mal mit einem userreading sollte sowas schon noch gehen. Muss man sich mal in Ruhe an schauen.

Da hab ich leider zu wenig Ahnung von dem ganzen
RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...