Lesender Zugriff auf DBlog in weiterer FHEM Installation

Begonnen von bejxonojo, 15 Februar 2018, 07:01:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bejxonojo

Hi liebe FHEM Gemeinde, ich bin mittlerweile ziemlich begeistert von den Möglichkeiten die FHEM bietet und habe auch schon erfolgreich eine Instanz mit einigen Sensoren/Aktoren aufgebaut.

Mein neuestes Projekt ist es einen Eastron SDM630 Stromzähler einzubinden. Der Hardwareaufbau/Konfiguration ist soweit schon erledigt und die Datenbank füllt sich mit Messwerten.

Da der Zähler im Sicherungskasten verbaut ist und keine günstige Möglichkeit vorhanden war den Modbus bis zu meinem Raspi zu verlegen wurde ein weiterer Raspi Zero W mit FHEM eingerichtet der über Modbus die Daten des SDM630 in eine lokale Sqlite DB loggt.

Jetzt möchte ich die gewonnenen Messwerte gerne in meiner FHEM Hauptinstanz verarbeiten (im Floorplan anzeigen/Plots erstellen).

Wie stelle ich das am besten an?
Ich will nur lesend auf die Datenbank zugreifen (die DB auf dem PiZero soll nur die Zähler Messwerte speichern).

FHEM2FHEM?
Hatte früher mal kurz damit experimentiert, empfand es aber nicht gerade als intuitiv zu Konfigurieren  :P .

Auf eine MySQL Datenbank wechseln (Sqlite geht wohl nicht Remote?) und ein DBlog in meiner Hauptinstanz einrichten welches auf die MySQL DB auf dem PiZero zugreift (Wie würde ich hierbei verhindern das Werte in die DB geschrieben werden? Einfach den RegEx für die Datenerfassung bei DBlog weglassen?)?

Das wären so die Ideen die mir als Lösungsansatz gekommen sind. Gibt es noch weitere geschickte Lösungen?

lg Stefan