Anwesenheit per G-TAG der Einwohner im Haus

Begonnen von Micky, 23 Februar 2018, 13:11:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Micky

Wie meinst du es auf alles triggerst?

Da man ja mit einem
Stricture nur auf das tructure triggert und dort stecken alle rolladen drinnen

Schaue kir auch das modul mal an danke

CoolTux

Nein, das verstehst Du falsch. Du schaltest die Structure, die ist außen vor.


([rgr_Residents:state] eq "absent" and [{twilight ("LichtWetter","sr_indoor","08:00","10:00")}] > 6 and [Wetter:condition] =~ m/|kalt|Klar|sonnig|bewölkt|teilweise|überwiegend/)


Das meine ich. Hier wird auf jedes der Devices reagiert. Finde ich persönlich unnötig. Man müßte mal schauen schauen was hier wichtig ist und den Rest kann man dann halt nur mit ? abfragen lassen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Micky

mit dem "?" vorneweg wie bei den DOIF_Lichtersteuerung

hmm, evtl. alles rausnehmen wenn es zu komplex wir und zu viel getriggert wird, dann einfach nur bei Sturm Komplett Runterfahren.
Ist es per Perl einfacher ?


CoolTux

#78
Zitat von: Micky am 26 Februar 2018, 14:09:42
mit dem "?" vorneweg wie bei den DOIF_Lichtersteuerung

hmm, evtl. alles rausnehmen wenn es zu komplex wir und zu viel getriggert wird, dann einfach nur bei Sturm Komplett Runterfahren.
Ist es per Perl einfacher ?

Wenn Du Perl nicht kannst ist es nicht einfacher. Reines Perl könnte wenn nur flexibler sein.

Kleiner Tip. Ich würde nicht auf Wetter:condition testen sondern auf Wetter:code
Da kannst Du mit größer kleiner testen
https://developer.yahoo.com/weather/documentation.html#codes
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Micky

Cool danke, gibt es so einen übersicht auch gür Twilight LichtWetter?

CoolTux

Nein. Das Lichtwetter von Twilight ist eine Berechnung innerhalb des Modules. Hier wird zwar von Yahoo die Condition oder besser der Code abgefragt aber es spielen noch andere Faktoren eine Rolle für die Berechnung.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Guten Morgen,

Hier mal ein Beispiel

["^weatherStahnsdorfYahoo$:^wind_speed:",0] > 45
and (([?weatherStahnsdorfYahoo:code] >= 0 and [?weatherStahnsdorfYahoo:code] < 5) or ([?weatherStahnsdorfYahoo:code] > 22 and [?weatherStahnsdorfYahoo:code] < 25) )
and [?structureFensterWohnung] ne "geschlossen")

({indoorMessage("Die Fenster in der Wohnung stehen offen und der Wind nimmt extrem zu.")})
(set pushmsg msg 'Wohnungsstatus kritisch!!!' 'Die Fenster in der Wohnung stehen offen und der Wind nimmt extrem zu.' 'handy-marko' 0 '')


DOELSEIF (["^weatherStahnsdorfYahoo$:^wind_speed:",0] > 30
and (([?weatherStahnsdorfYahoo:code] >= 0 and [?weatherStahnsdorfYahoo:code] < 5) or ([?weatherStahnsdorfYahoo:code] > 22 and [?weatherStahnsdorfYahoo:code] < 25) )
and [?structureFensterSuedWest] ne "geschlossen" and [?structureFensterOst] eq "offen" )

({indoorMessage("Die Fenster auf beiden Seiten in der Wohnung stehen offen und der Wind nimmt zu. Es droht Durchzug.")})
(set pushmsg msg 'Wohnungsstatus kritisch!!!' 'Die Fenster auf beiden Seiten in der Wohnung stehen offen und der Wind nimmt zu. Es droht Durchzug.' 'handy-marko' 0 '')


DOELSE (set pushmsg msg 'Wohnungsstatus normalisiert!!!' 'Der Wind hat nachgelassen und ist unter dem kritischen Schwellpunkt.' 'handy-marko' 0 '')


In meinem Fall reagiere ich auf Wind und frage die anderen Werte nur ab.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Micky

danke für das DOIF bsp..

bzgl. Twilight, woher weiss man wann Sonnenaufgang ist und wann Sonnenuntergang  ?

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Micky

#84
Zitat von: CoolTux am 26 Februar 2018, 19:16:23
Nein. Das Lichtwetter von Twilight ist eine Berechnung innerhalb des Modules. Hier wird zwar von Yahoo die Condition oder besser der Code abgefragt aber es spielen noch andere Faktoren eine Rolle für die Berechnung.

aber wie kann ich denn alle Codes abfragen ?
and not  [?Wetter:code] <= 4 also wenn der code nicht von 0 bis 4 ist evtl mit ungleich ?    !=

eigentlich soll fhem ständig prüfen zB wenn es tagsüber auf einmal gewittert fahrt Rollladen auf 50% runter bei Tornado schliessen. bei Sonnenschein / klar / bewölkt komplett öffnen

habe Rollosteuerung_DOIF angefangen :

Zitat
# morgens wenn wetter code nicht 1 -4 hochfahren
([rgr_Residents:state] eq "home" and [?LichtWetter:state] >= 6 and [?LichtWetter:twilight_weather] < 55 and not [?Wetter:code] <= 4)
(set alle_Rollos up)

#sunset runterfahren aber nicht vor 22:46
DOELSEIF
([rgr_Residents:state] eq "absent" and [?LichtWetter:state] > 7 and [?LichtWetter:twilight_weather] < 30 and [22:46-23:00])
(set alle_Rollos closed)

# wenn tornado   /tropical storm/ hurricane /severe thunderstorms   /thunderstorms rollos schliessen
DOELSEIF
([rgr_Residents:state] eq "absent" and [?Wetter:code] <= 4)
(set alle_Rollos closed)

DOELSE

CoolTux

Zitat von: Micky am 03 März 2018, 01:04:08
aber wie kann ich denn alle Codes abfragen ?
and not  [?Wetter:code] <= 4 also wenn der code nicht von 0 bis 4 ist evtl mit ungleich ?    !=

habe Rollosteuerung_DOIF angefangen :

Zitat
and not  [?Wetter:code] <= 4 also wenn der code nicht von 0 bis 4 ist evtl mit ungleich ?    !=
Das ist nicht ganz korrekt. Hier wird ja gefragt ist nicht <=4 bei != heißt es ist ist nicht ungleich 4

Zitat
eigentlich soll fhem ständig prüfen zB wenn es tagsüber auf einmal gewittert fahrt Rollladen auf 50% runter bei Tornado schliessen. bei Sonnenschein / klar / bewölkt komplett öffnen
Und genau das ist das Problem. Hierfür ist sowohl Twilight als auch Yahoo Wetter ungeeignet. Eigene Sensoren wären hier besser.
Es kann sein das Yahoo Code Sturm sagt, das sagt er aber den ganzen Tag lang, in Wirklichkeit kommt erst Abends was um die 30km/h. Dann sitzt Du den ganzen Tag bei geschlossenen Rollos.

Am besten Du fängst klein an mit Deinem DOIF. Mach es erstmal einfach so das bei Sonnenuntergang und Sonnenaufgang die Rollos fahren. Glaube mir da hast Du schon genug mit zu tun.
Nur mal das Du auf den Geschmack kommst. Die Rollos sollen runter fahren wenn Sonnenaufgang ist, frühstens 5 Uhr (frühst mögliche Aufstehzeit bei Dir im Haus???) spätestens 9 Uhr. Das ist ja noch einfach.
Aber nur wenn die Bewohner wach sind und nur in den Bereichen wo die Bewohner schon wach sind.
Du siehst da gibt es sehr sehr viele Faktoren wenn man es mal richtig fertig hat.

Oder Du benutzt das verlinkte Rollomodul.


Von allen mal ab, Wir sind nun mega Off vom Eingangstopic. Daher empfehle ich Dir wenn Du mit DOIF weiter Rolladen machen willst einen neuen Thread im DOIF Forum.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Micky

Danke werde ich machen.

Bezogen auf Roommate da nutze ich aktuell nur mittels gtag, away und presence. Wie macht man das mit dem schlafen gehen

Mittels uhrzeit?

Wenn 22 Uhr und anwesend set sleeping? 
Da es ja umständlich wäre wenn jeder bewohner den status einstellen müsste bzw auch wenn nur einer.

Danke dir

CoolTux

Thema schlafen gehen ist so eine Sache. Bei mir macht es meine Tochter alleine, ich selbst stelle mich und meinen Sohn schlafen. Bei meiner Freundin passiert das automatisch sobald sie ihren Wecker auf dem Handy stellt.

Du kannst auch ein Sensor unter die Matratze legen  ;D
Du siehst es gibt kein wirkliches Patentrezept.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Micky

 :D :D :D

coole Idee,
wie ist es verknüpft sobald sie Ihr Wecker stellt ?

Und du stellst dich auf sleep über ein Tablet UI oder direkt in FHEM backend.



CoolTux

Zitat von: Micky am 04 März 2018, 20:45:40
:D :D :D

coole Idee,
wie ist es verknüpft sobald sie Ihr Wecker stellt ?

Und du stellst dich auf sleep über ein Tablet UI oder direkt in FHEM backend.

Jeder Bewohner hat in FHEM einen Wecker. Denn kann man mit Hilfe des Roommate Devices erstellen. Das Handy meiner Freundin ist über AMADNG mit FHEM verbunden. Stellt sie im Handy den Wecker erscheint es als Reading in ihrem AMAD Device und ein Notify triggert darauf und stellt die selbe Zeit in ihrem FHEM Wecker, ausserdem wird ihr Roommate schlafend gestellt.

Meine Tochter und ich verwenden TabletUI. Sie für Handy ich für Tablet. Damit stellen wir uns schlafend oder home nach dem Aufstehen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net