Anwesenheit per G-TAG der Einwohner im Haus

Begonnen von Micky, 23 Februar 2018, 13:11:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Micky

Tablet UI hab ich auch angefangen und habs dann ohne Fertigzustellen nie abgeschlossen.

Das mit dem Wecker ist ja ne super Lösung.

danke für die Infos

Micky

Hi CoolTux,

AMAD Device läuft allerdings per Wecker nur mit Android richtig ?

Danke dir nochmal.

CoolTux

Guten Morgen,

AMAD läuft nur mit Android!
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Micky

#93
Hi CoolTux,

habe leider ein Problem mit Residents festgestellt. Durch das einbinden im

NAME    rr_Micky,MickyGtag

"MickyGtag" wird beim HomeKit app der Status nicht mehr aktualisiert.
Dh wenn ich heim komme wird der Status Micky anwesend gestellt und wenn ich gehe bleibt es dabei.

Sobald ich die Homebridge neustarte aktualisiert er wieder Micky auf abwesend.

Dachte erst es liegt an Homebridge aber als ich schliesslich in

NAME rr_Micky,MickyGtag

MickyGtag raus lösche geht es wieder innerhalb von Sekunden und vor allem vollautomatisch ohne homebridge restart.

Hast du eine Idee?
Danke

CoolTux

Guten Morgen,

Leider kenne ich Homebride nicht. Aber was zeigt denn in dem Moment die Quelle an, also das Device MickyGtag. Der rr_Micky reagiert ja eigentlich nur auf den Zustand den MickyGtag angenommen hat.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Micky

Hi,

ne alles gut dauert nur 2 min. länger bis rr_Micky den zustand annimmt sollte gehen, werde es beobachten.

danke

Micky

 :-[
Liegt an der Homebridge, der zustand bleibt auf anwesend trotz Abwesenheit.
Sobald ich homebridge neu starte werde ich auf Abwesend gestellt.

kann es sein das homebridge den zustand von rr_Micky in diesem fall nicht versteht ?

Wobei bei meinen Eltern gehts aber.... verstehe es nicht.


CoolTux

Such mal im Forum nach lepresenced und Homebride. Eventuell gab es das schon mal.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Micky

#98
danke, werde ich mal schauen!

bin aktuell bei den Eltern und habe ein Problem, wenn ein Bewohner die für rein kommt soll immer Flur Licht für 60 Sekunden angehen, wenn allerdings jemand im haus ist dann macht er dies nicht, bzw. liegt daran das beim DOIF auf cmd_1 bleibt.
habs mit do always versucht aber dann gibts ein dauen brennen der Flur Lampe


## beim reinkommen
([?rgr_Residents:state] eq "home" and [LichtWetter:state] >= 8  and [LichtWetter:twilight_weather] < 82)
(set Flur_Licht on-for-timer 60)

##bei dämmerung - FAKELICHT
DOELSEIF
([?rgr_Residents:state] eq "absent" and [LichtWetter:state] == 12 and [LichtWetter:twilight_weather] >10 and [LichtWetter:twilight_weather] < 22)
(set Flur_Licht on-for-timer 3600, set Flur_Licht dim 20)

## bei dunkelheit und wenn nicht state 2 - FAKELICHT dann alles deaktivieren
DOELSEIF
([?rgr_Residents:state] eq "absent" and [DOIF_Lichtersteuerung:state] ne "cmd_2")
(set Gesamtes_Licht off)

DOELSE

CoolTux

Ich brauche ein list vom DOIF und bitte noch mal genau beschreiben was passieren soll und was nicht passiert
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Micky

#100
Sorry, also hab jetzt so oft probiert und es nicht hinbekommen.

es sind zB. 3 Bewohner im Residents mittels GTAG Bluetooth

wenn jetzt einer dieser die Wohnung betritt mit dem Gtag springt Bewohner:State von absent auf home und somit auch rgr_Residents:state auf home

wenn ich jetzt aber will das egal wer reinkommt das licht im Flur für 60 sec. bei Dunkelheit angeht, passiert das nicht da DOIF_Lichtsteuerung schon auf cmd_1 und dort bleibt es gibt also kein state wechsel. Dadurch wird erst wieder ausgeführt wenn DOIF_Lichtersteuerung nicht mehr auf cmd_1 ist sondern auf einen anderen wert.
Evtl. denke ich zu umständlich.

Wie gesagt egal wer per Bluetooth state home soll Flur_Licht angeschaltet werden für 60 sec.


list


Internals:
   DEF        ## beim reinkommen
([?rgr_Residents:state] eq "home" and [LichtWetter:state] >= 8  and [LichtWetter:twilight_weather] < 82)
(set Flur_Licht on-for-timer 60)

##bei dämmerung - FAKELICHT
DOELSEIF
([?rgr_Residents:state] eq "absent" and [LichtWetter:state] == 12 and [LichtWetter:twilight_weather] >10 and [LichtWetter:twilight_weather] < 22)
(set Flur_Licht on-for-timer 3600, set Flur_Licht dim 20)

## bei dunkelheit und wenn nicht state 2 - FAKELICHT dann alles deaktivieren
DOELSEIF
([?rgr_Residents:state] eq "absent" and [DOIF_Lichtersteuerung:state] ne "cmd_2")
(set Gesamtes_Licht off)

DOELSE
   NAME       DOIF_Lichsteuerung
   NR         116
   NTFY_ORDER 50-DOIF_Lichsteuerung
   STATE      initialized
   TYPE       DOIF
   READINGS:
     2018-03-16 20:51:40   cmd             0
     2018-03-16 20:51:40   mode            enabled
     2018-03-16 20:51:40   state           initialized
   Regex:
   condition:
     0          ReadingValDoIf($hash,'rgr_Residents','state') eq "home" and ReadingValDoIf($hash,'LichtWetter','state') >= 8  and ReadingValDoIf($hash,'LichtWetter','twilight_weather') < 82
     1          ReadingValDoIf($hash,'rgr_Residents','state') eq "absent" and ReadingValDoIf($hash,'LichtWetter','state') == 12 and ReadingValDoIf($hash,'LichtWetter','twilight_weather') >10 and ReadingValDoIf($hash,'LichtWetter','twilight_weather') < 22
     2          ReadingValDoIf($hash,'rgr_Residents','state') eq "absent" and ReadingValDoIf($hash,'DOIF_Lichtersteuerung','state') ne "cmd_2"
   devices:
     0           LichtWetter
     1           LichtWetter
     2           DOIF_Lichtersteuerung
     all         LichtWetter DOIF_Lichtersteuerung
   do:
     0:
       0          set Flur_Licht on-for-timer 60
     1:
       0          set Flur_Licht on-for-timer 3600, set Flur_Licht dim 20
     2:
       0          set Gesamtes_Licht off
     3:
       0         
   helper:
     DOIF_Readings_events
     DOIF_eventas
     globalinit 1
     last_timer 0
     sleeptimer -1
   itimer:
   readings:
     0           LichtWetter:state LichtWetter:twilight_weather
     1           LichtWetter:state LichtWetter:twilight_weather
     2           DOIF_Lichtersteuerung:state
     all         LichtWetter:state LichtWetter:twilight_weather DOIF_Lichtersteuerung:state
   uiState:
   uiTable:
Attributes:


Kann es nur umständlich lösen indem ich einzelne Bedienungen im DOIF schreibe also mittels zB rr_Bewohner abfrage ?

CoolTux

([?rgr_Residents:state] eq "home" and [LichtWetter:state] >= 8  and [LichtWetter:twilight_weather] < 82)

Das kann ja auch nur einmal gehen. Desweiteren wird hier aber auch nicht auf Residents getriggert sondern nur auch LichtWetter.
So wie Du es beschrieben hast musst Du es umgekehrt machen mit dem ?
Bei Residents das ? weg und bei den LichtWetter hin.
Und Residents kann auch nur einmal den Zustand home annehmen. Denn sobald wenigstens einer zu Hause ist wird home gesetzt und belbt auch home. Was Du machen kannst, schau Dir bitte die weiteren Readigs für Residents an. Da kann man welche nehmen die man triggern kann. Die verändern sich nämlich immer wenn ein Roommate geht oder kommt.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Micky

danke für den Tip,

funktioniert jetzt hab ein das reading lastActivityBy hinzugefügt weiss net ob es die beste Lösung ist aber tut was es soll, habe jetzt die "?" auch so angepasst wie du meintest!

danke dir


## beim reinkommen
([rgr_Residents:state] eq "home" and [rgr_Residents:lastActivityBy] eq "Lori" and [?LichtWetter:state] >= 8  and [?LichtWetter:twilight_weather] < 82)
(set Flur_Licht on-for-timer 120)

DOELSEIF
([rgr_Residents:state] eq "home" and [rgr_Residents:lastActivityBy] eq "Lello" and [?LichtWetter:state] >= 8  and [?LichtWetter:twilight_weather] < 82)
(set Flur_Licht on-for-timer 20)

DOELSEIF
([rgr_Residents:state] eq "home" and [rgr_Residents:lastActivityBy] eq "Micky" and [?LichtWetter:state] >= 8  and [?LichtWetter:twilight_weather] < 82)
(set Flur_Licht on-for-timer 20)

##bei dämmerung - FAKELICHT
DOELSEIF
([rgr_Residents:state] eq "absent" and [?LichtWetter:state] == 12 and [?LichtWetter:twilight_weather] >10 and [?LichtWetter:twilight_weather] < 22)
(set Flur_Licht on-for-timer 3600, set Flur_Licht dim 20)

## bei dunkelheit und wenn nicht state 2 - FAKELICHT dann alles deaktivieren
DOELSEIF
([rgr_Residents:state] eq "absent" and [?DOIF_Lichtersteuerung:state] ne "cmd_2")
(set Gesamtes_Licht off)

DOELSE

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Micky

Zitat von: CoolTux am 16 März 2018, 22:05:07
warum nicht

residentsTotal > 0


dann würde er nur schalten beim ersten, dann ist er ja > 0 und es passiert nix mehr, oder sehe ich das falsch ?