Floorplan - Datum und Uhrzeit und Temperatur anzeigen

Begonnen von kud, 18 September 2012, 12:41:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kud

                                                 

Hallo,
gibt es eine Möglichkeit Datum und Uhrzeit zu den angezeigten
Temperaturwerten im Floorplan anzuzeigen?
Hintergrund: Es wird immer der letzte gelesen Wert angezeigt obwohl dieser
schon 2 Tage alt ist, weil die Batterie alle war.

Danke und Gruss
Kai-Uwe

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

UliM

                                                 

Am Dienstag, 18. September 2012 12:41:21 UTC+2 schrieb KUD:
>
> gibt es eine Möglichkeit Datum und Uhrzeit zu den angezeigten
> Temperaturwerten im Floorplan anzuzeigen?
>
> Hi,
ja :) weblink htmlcode bauen, sowas wie (aus dem Kopf)
define xyz weblink htmlcode {return "Temperatur: ".Value("Sensor")."\n
Datum: ".ReadingsTimestamp("Sensor") }

Oder so.
Und den weblink dann im flrooplan anzeigen lassen, kann wie jedes andere
Gerät eingefügt werden.

=8-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Puschel74

                                               

Hallo,

hat zwar nichts mit Floorplan zu tun aber ...
Ich "überwache" die Batterien der FHT80 mit diesem Wiki-Eintrag:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Batterie%C3%BCberwachung
und lass mir zwar keine Mail schicken aber einen Dummy schalten.
Ok, ich muss dann zwar noch im Logfile schauen welcher FHT die
Batteriewarnung
ausgegeben hat aber das ist im Moment nicht so mein Problem.
Evtl. kannst du dir damit ja was einbauen anstelle Datum / Uhrzeit.

Grüße

Am Dienstag, 18. September 2012 12:41:21 UTC+2 schrieb KUD:
>
> Hallo,
> gibt es eine Möglichkeit Datum und Uhrzeit zu den angezeigten
> Temperaturwerten im Floorplan anzuzeigen?
> Hintergrund: Es wird immer der letzte gelesen Wert angezeigt obwohl dieser
> schon 2 Tage alt ist, weil die Batterie alle war.
>
> Danke und Gruss
> Kai-Uwe
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

kud

                                                 

Ok.
Wäre auch ein Ansatz.
Kann mir bitte Jemand diese Funktion erklären?

 define n_batt_chk notify .*:[Bb]attery.* { if("%" !~ m/ok/) {\
    {FBMail('FHEM Batteriewarnung','@ %')};;\
    Log 3, "@: Batteriewarnung %";;\
    }\
  }

Welche Logdatei wird da ausgewertet und wann übermittlen die FS20 die Batteriestats?

Gruss KU



Am Dienstag, 18. September 2012 17:43:07 UTC+2 schrieb puschel74:
>
> Hallo,
>
> hat zwar nichts mit Floorplan zu tun aber ...
> Ich "überwache" die Batterien der FHT80 mit diesem Wiki-Eintrag:
> http://www.fhemwiki.de/wiki/Batterie%C3%BCberwachung
> und lass mir zwar keine Mail schicken aber einen Dummy schalten.
> Ok, ich muss dann zwar noch im Logfile schauen welcher FHT die
> Batteriewarnung
> ausgegeben hat aber das ist im Moment nicht so mein Problem.
> Evtl. kannst du dir damit ja was einbauen anstelle Datum / Uhrzeit.
>
> Grüße
>
> Am Dienstag, 18. September 2012 12:41:21 UTC+2 schrieb KUD:
>>
>> Hallo,
>> gibt es eine Möglichkeit Datum und Uhrzeit zu den angezeigten
>> Temperaturwerten im Floorplan anzuzeigen?
>> Hintergrund: Es wird immer der letzte gelesen Wert angezeigt obwohl
>> dieser schon 2 Tage alt ist, weil die Batterie alle war.
>>
>> Danke und Gruss
>> Kai-Uwe
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

Logdatei wird keine ausgewertet und FS20!!-Komponenten übermitteln auch
keine Batteriestati.
FHT80b-Geräte übermitteln den Batteriestatus und dieser wird ausgewertet
und gemeldet.

Das define checkt alle Stati die mit B oder b beginnen und danach ein
attery folgt.
Also Battery und battery.
Im Normalfall wird hier ein "ok" übermittelt und es wird auf !ok (nicht ok)
geprüft und
daraufhin per Mail eine Nachricht verschickt und ein Logeintrag erstellt.

Ich hoffe das war so richtig ;-)

Grüße

Am Dienstag, 18. September 2012 18:10:34 UTC+2 schrieb KUD:
>
> Ok.
> Wäre auch ein Ansatz.
> Kann mir bitte Jemand diese Funktion erklären?
>
>  define n_batt_chk notify .*:[Bb]attery.* { if("%" !~ m/ok/) {\
>     {FBMail('FHEM Batteriewarnung','@ %')};;\
>     Log 3, "@: Batteriewarnung %";;\
>     }\
>   }
>
> Welche Logdatei wird da ausgewertet und wann übermittlen die FS20 die Batteriestats?
>
> Gruss KU
>
>
>
> Am Dienstag, 18. September 2012 17:43:07 UTC+2 schrieb puschel74:
>>
>> Hallo,
>>
>> hat zwar nichts mit Floorplan zu tun aber ...
>> Ich "überwache" die Batterien der FHT80 mit diesem Wiki-Eintrag:
>> http://www.fhemwiki.de/wiki/Batterie%C3%BCberwachung
>> und lass mir zwar keine Mail schicken aber einen Dummy schalten.
>> Ok, ich muss dann zwar noch im Logfile schauen welcher FHT die
>> Batteriewarnung
>> ausgegeben hat aber das ist im Moment nicht so mein Problem.
>> Evtl. kannst du dir damit ja was einbauen anstelle Datum / Uhrzeit.
>>
>> Grüße
>>
>> Am Dienstag, 18. September 2012 12:41:21 UTC+2 schrieb KUD:
>>>
>>> Hallo,
>>> gibt es eine Möglichkeit Datum und Uhrzeit zu den angezeigten
>>> Temperaturwerten im Floorplan anzuzeigen?
>>> Hintergrund: Es wird immer der letzte gelesen Wert angezeigt obwohl
>>> dieser schon 2 Tage alt ist, weil die Batterie alle war.
>>>
>>> Danke und Gruss
>>> Kai-Uwe
>>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

borsti67

                                                 

> Kann mir bitte Jemand diese Funktion erklären?

Stark vereinfacht, wenn IRGENDEIN Gerät eine Meldung mit "Battery"
sendet, und diese Meldung NICHT "ok" lautet, dann wird geloggt +
gemailt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

kud

                                                 

Also schicken auch meine S300TH die Batteriestats ??
Und wo stehen diese?

KU

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

ähhh. Die S300TH sind KEINE FHT80b und schicken daher auch keinen
Batteriestatus mit.

Unter *Readings* des betreffenden Gerätes müsste sowas
battery
 ok  
2012-09-18 18:36:56angezeigt werden und dies geschieht nur bei den *FHT*(andere Geräte mit diesem Reading habe ich nicht im Einsatz,
es kann also durchaus noch Geräte geben die das Reading *battery*mitschicken).

Grüße

Am Dienstag, 18. September 2012 18:39:02 UTC+2 schrieb KUD:
>
> Also schicken auch meine S300TH die Batteriestats ??
> Und wo stehen diese?
>
> KU
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

kud

                                                 

>
> Ok.
>
Dann bleibt die Frage offen.
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

welche Frage bleibt noch offen?
Offene Fragen sind nie gut ;-)

Grüße

Am Dienstag, 18. September 2012 19:42:14 UTC+2 schrieb KUD:
>
> Ok.
>>
> Dann bleibt die Frage offen.
>  
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

kud

                                                 

Also mein problem war das einer der SH300 keine Daten mehr lieferte.
Im Floorplan war alles iO. Dachte ich...
Abends um 22:00 Uhr eine Temperatur von 25 Grad .. merkwürdig.
Deshalb entweder das Datum/Uhrzeit bei den Werten oder ein Alarm bei
Batterieschwäche.

Dann gibt es keine offenen Fragen ;-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

ok. Dann bleibt als Frage nur noch Datum und Uhrzeit in Floorplan offen ;-)
Der S300TH sendet keinen Batteriestatus.
Aber die Frage hat Uli oben doch schon beantwortet??

Grüße

Am Dienstag, 18. September 2012 20:06:42 UTC+2 schrieb KUD:
>
> Also mein problem war das einer der SH300 keine Daten mehr lieferte.
> Im Floorplan war alles iO. Dachte ich...
> Abends um 22:00 Uhr eine Temperatur von 25 Grad .. merkwürdig.
> Deshalb entweder das Datum/Uhrzeit bei den Werten oder ein Alarm bei
> Batterieschwäche.
>
> Dann gibt es keine offenen Fragen ;-)
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

kud

                                                 

Hi,
ja :) weblink htmlcode bauen, sowas wie (aus dem Kopf)
define xyz weblink htmlcode {return "Temperatur: ".Value("Sensor")."\n
Datum: ".ReadingsTimestamp("Sensor") }

Oder so.


Ich möchte nicht unfreundlich erscheinen aber eine Frage mit "Oder so" zu
beenden .. Hmm.
Also Beantworten ist für mich was anderes.

Ps. Mein Fühler ist der S300TH.




--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

UliM

                                                 

ist ja 'nur' derLösungsansatz - Du darfst auch Eigeninitiative zeigen und konkrete Fragen sowie v.a. Dein Ergebnis hier posten :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

kud

                                                 

So dann mal Eigeninitiative. Auslesen der READINGS eines S300TH.

Die 99_myFloorplanList.pm in  das FHEM-Verzeichnis kopiert.
Bearbeitet:
###################################################################################^M
# Define in fhem by^M
# define w_WertListe2 weblink htmlCode {doWertListe2()}^M
# attr w_WertListe2 room Listen^M
#^M
sub^M
doWertListe2() {^M
        $div_class = "WertListe";  #format in css-file using #WertListe^M
# vvvvvvvvvvvvv Change this list as needed vvvvvvvvvvvvvvv^M
        $wert[0] = "Temp:"              .','.  
ReadingsVal("CUL_WS_5","state","FEHLER");^M
        $wert[1] = "HUM :"              .','.  
ReadingsVal("CUL_WS_5","DEVFAMILY","Fehler");^M
# and so on^M
# ^^^^^^^^^^^^^ Change this list as needed ^^^^^^^^^^^^^^^^M
        return doMakeHtml($div_class, @wert);^M
}^M
###################################################################################^

Dann in die fhem.cfg folgendes eingetragen

define w_WertListe2 weblink htmlCode {doWertListe2()}
attr w_WertListe2 fp_Grundriss 150,800,0,

nach einem

reload 99_myFloorplanList.pm

sehe ich die og. Werte. "state" und "DEVFAMILY" im Floorplan.

Nur die READINGS bieten nur folgende Werte an

Readings
DEVFAMILY
WS300   2012-09-19 17:14:55
DEVTYPE
S300TH2012-09-19 17:14:55
humidity
46.32012-09-19 17:14:55
state
T: 18 H: 46.32012-09-19 17:14:55
temperature
182012-09-19 17:14:55


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com